Kommunen bauen 20 Windräder

NEUMARKT. Die Sengenthaler Firma Max Bögl soll für ein interkommunales Großprojekt im Landkreis Cham etwa 20 Windkraftanlagen bauen.

Für das Projekt haben sich der Landkreis und 37 seiner Gemeinden zusammengeschlossen. Der durch die Windräder erzeugte Strom soll regionalen Unternehmen und den Bürgern im Landkreis Cham zugute kommen.

Für dieses „einzigartige Leuchtturmprojekt“ wurde nach einem europaweitem Ausschreibungsverfahren Max Bögl als Partner für das eigens dafür ins Leben gerufene „Kommunalunternehmen Regionalwerke Landkreis Cham“ ausgewählt. Bögl wird dabei als Kooperationspartner die gesamte Planung und den Bau der Windparks aus einer Hand übernehmen.


Insgesamt sollen etwa 250 Millionen Euro in die Windparks und zugehörige Infrastruktur investiert werden. Die Genehmigungsplanungen starten jetzt unverzüglich und erste Bauanträge sollen bereits im nächsten Jahr eingereicht werden.
06.12.24
neumarktonline: Kommunen bauen 20 Windräder
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus neumarktonline auch im NEUMARKTER FORUM diskutieren
Telefon Redaktion


Berg im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Berg im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang
Berg im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Berg im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang