Notrufnummern:
Notruf Polizei: 110

Notruf Feuerwehr:112

Rettungsleitstelle:1 92 22

Bereitschafts-Arzt:
(0 18 05) 19 12 12*
("Hausarzt am Wochenende" - dienstbereit mittwochs, 13 Uhr, bis donnerstags, 8 Uhr, freitags, 18 Uhr, bis montags, 8 Uhr; an Feiertagen: vom Vorabend, 18 Uhr, bis nächsten Werktag, 8 Uhr)
  *Sonderrufnummer mit Sonder-Tarif !

Apotheken-Notdienst

Heute ab 8.30 Uhr:


Tel:
(vor 8.30 Uhr hier klicken!)

Zahnärztlicher Notdienst

Pflegetag der BLZK
66. Bayerischer Zahnärztetag
Kinderzahnmedizin – Tipps und Tricks für alle - Online-Fortbildungsserie der eazf
-abgesagt-„Adhäsives Einsetzen dentaler Restaurationen“ - ein Hands-on-Kurs für ZFA/ZAH
Sport als Risiko: Sportmundschutz zur Prävention orofazialer Verletzungen
Interaktive notfallmedizinische Fortbildung
Interaktive notfallmedizinische Fortbildung (Begleitveranstaltung)
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für Zahnärzte
Ordentliche Mitgliederversammlung 2025 des ZBV Oberpfalz
Pilotprojekt Charly-Zahn-Challenge
Wegen technischer Probleme sind im Augenblick keine Angaben möglich.

Hilfsdienste:


Evangelische Seelsorgedienste am Wochenende: Stadt Neumarkt (01 71) 3 80 25 96; übriges Dekanat: (01 71) 3 80 25 95.

Weißer Ring: Unterstützung von Kriminalitätsopfern, Vorbeugung von Straftaten, Telefon (0 94 97) 90 24 29, kostenfreies Notruftelefon (01 30) 34 98.

Diakonie-Sozialstation, Häusliche Kranken- und Altenpflege: Telefon 4058-0, Pflegenotruf 4058-150

Caritas-Sozialstation, ambulante Krankenpflege, Friedenstraße 33: Pflegenotruf: (01 72) 8 23 41 66.

Baby- und Kinderbetreuungsdienst „Storchennest“: Anmeldung und Infos, Tagesmuttervermittlung, Telefon 4 51 19, (01 72) 6 91 41 00.

Rotes Kreuz Sozialstation: Pflegenotruf Telefon 4 83-99.

BRK empfiehlt wichtige Regeln zur Notfallmeldung


Damit der Rettungsdienst bei einem Notfall schnellstmöglich Hilfe leisten kann, sind die Regeln der Alarmierung unbedingt einzuhalten. Zu allererst muss Ruhe beim Anfordern des Rettungsdienstes bewahrt werden. Der Alarmierende hat langsam, laut und deutlich zu sprechen und klare Angaben zu machen. Leicht zu merken sind dabei die sogenannten fünf W-Fragen. Die Rufnummer für den Rettungsdienst und den Notarzt ist weiterhin vorwahlfrei die 19 222.
Achtung: Bei Handys ist die Nummer nicht vorwahlfrei!!!
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus neumarktonline auch im NEUMARKTER FORUM diskutieren
Telefon Redaktion


Berg im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Berg im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang
Berg im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Berg im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang