Christlich Soziale Union

Vorstand bestätigt


Die Neumarkter JU wählte den Vorstand
Foto: Elias Kellner
NEUMARKT. Alexander Bögerl wurde mit 100 Prozent der Stimmen als Vorsitzender des Neumarkter Ortsverbandes der Jungen Union bestätigt.

Seine Stellvertreter sind künftig Moritz Neumüller, Leander Vogiatzis-Vatidis und Michael Partl. Das Amt des Schatzmeisters übernimmt Markus Hofbeck. Annalena Feichtmeier und Leo Sieger sind Schriftführer, Elias Kellner wurde zum Digitalbeauftragten bestellt.


Im Anschluss an die Wahl stand die kommende Kommunalwahl im Mittelpunkt intensiver Gespräche mit Bürgermeister und Kreisrat Marco Gmelch und Stadtrat Luis Urban.

Die Neumarkter JU plant ein Dialogformat mit ehemaligen Stadtratsmitgliedern und kommunalpolitisch Aktiven, um aus Erfahrungen vergangener Jahrzehnte zu lernen. Ziel sei es, politische Entwicklungen einzuordnen, Grundlagen wertzuschätzen und daraus Impulse für die Zukunft zu gewinnen.
05.04.25

Mehr Schottervorgärten?

NEUMARKT. Die Neumarkter CSU-Stadtratsfraktion stimmt einem Vorschlag der Stadtverwaltung zur Abschaffung der Vorgartensatzung zu.

Es sei ein „richtiger Schritt auf dem langen Weg der Entbürokratisierung“ hieß es, schließlich falle am 1. Oktober wegen eines Landtagsbeschlusses sowieso die rechtliche Grundlage für diese Vorgartensatzung, sagte Fraktionsvorsitzender Peter Ehrensberger.

Der Vorschlag sei ein konsequenter Schritt zur Vermeidung von Ungerechtigkeiten für Bürger, die vor diesem Stichtag einen Bauantrag stellen wollen.


Man brauche mehr Vertrauen in die Vernunft der Menschen und weniger Vorschriften, was die zu tun oder zu lassen haben, hieß es bei der CSU. Man glaube nicht, daß der Schritt automatisch zu mehr unbegrünten Schottergärten führen werde.

Falls dennoch Handlungsbedarf bestehen sollte, könne die Stadt ja zukünftig immer noch eine örtliche Bauvorschrift zur Eindämmung von Bodenversiegelungen in Vorgärten erlassen.
26.03.25

Kreisumlage steigt


Die CSU-Kreistagsfraktion will dem 200-Millionen-Haushalt zustimmen
Foto: Tobias Hierl
NEUMARKT. Der Verwaltungs- und Vermögenshaushalt des Landkreises umfaßt heuer knapp 200 Millionen Euro. Die CSU-Fraktion signalisierte bereits Zustimmung.

Wegen der Erhöhung der Bezirksumlage um 3,9 Prozent muss die Kreisumlage um 4,8 Prozent angehoben werden - eine erhebliche Belastung für die 19 Gemeinden des Landkreises.

Man habe darauf geachtet, dass die Umlagenerhöhung auf jeden Fall unter 5 Prozent liegt, hieß es bei der jüngsten Sitzung der CSU-Fraktion, die zuvor ein Lichttechnik-Unternehmen im Freystädter Gewerbegebiet besichtigte, das immerhin 220 Arbeitsplätze bietet.

Die neuen Belastungen müssten ausgeglichen zwischen dem Landkreis und den Gemeinden verteilt werden, hieß es bei der Sitzung. Die Fraktion verstehe sich schon immer als Anwalt der insgesamt 19 Städte, Märkte und Gemeinden im Landkreis.


Der neue Kreiskämmerer Markus Mederer und sein Mitarbeiter Jürgen Lang stellten den CSU-Kreisräten die Eckpunkte des Haushaltes 2025 vor. Viele Investitionen in die Infrastruktur, wie Gesundheitsversorgung, Schulen und Kreisstraßen sollen heuer umgesetzt werden. In der Diskussion wurde insbesonders von den anwesenden Bürgermeistern gefordert, dass vom 500-Milliarden-Investitionspaket der neuen Bundesregierung die Kommunen nachhaltig berücksichtigt werden müssen - falls das Paket nicht noch durch Bayern im Bundesrat scheitert.

Damit die Aufgaben im Landkreis und den Gemeinden zukunftsweisend umgesetzt werden können müßten die Standards reduziert und endlich der Bürokratie der Kampf angesagt werden, hieß es. Zum Schluss dankte Fraktionsvorsitzender Alois Scherer den beiden Referenten und signalisierte die Zustimmung der CSU Kreistagsfraktion bei der Haushaltssitzung am 10. April.
16.03.25


[1] - 2 - 3 - 4 ... Ende

Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus neumarktonline auch im NEUMARKTER FORUM diskutieren
Telefon Redaktion


Berg im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Berg im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang
Berg im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Berg im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang