Sternwarte Neumarkt

„Neumarkt One“ startet

NEUMARKT. Am Freitag startet beim Kinderabend der Neumarkter Sternwarte wieder das fiktive Raumschiff „Neumarkt One“ zum Flug durch das Sonnensystem.

Der Referent Werner Stupka wird um 18 Uhr einen Vortrag für Kinder von fünf bis sieben Jahren halten und um 19 Uhr für ältere Kinder.


„Neumarkt One“ fliegt zu den Schönheiten der engeren Heimat und besucht dann kurz die beiden Voyager-Sonden, die im Jahr 1977 gestartet wurden und nun dabei sind, das Sonnensystem zu verlassen.

Am Rand der Milchstraße besucht man dann noch den weit entfernten Kugelsternhaufen M 13.
16.07.25

Antimaterie und Quantentheorie

NEUMARKT. Am Freitag um 20 Uhr findet auf der Neumarkter Sternwarte ein Vortrag von Dr. Klaus-Peter Dörpelkus über „Weltraumgestützte Sonnenbeobachtungen“ statt.

Themen sind dabei Antimaterie und Quantentheorie.


Klaus-Peter Dörpelkus will in seinem Vortrag auf viele Problemfelder eingehen und versuchen, aktuelle Erkenntnisse zum Thema vorzustellen.
04.07.25

„Das Gesicht des Mondes“

NEUMARKT. Am Freitag um 20 Uhr findet in der Neumarkter Sternwarte ein Vortrag von Gerald Reiser zum Thema „Das Gesicht des Mondes“ statt.

Darin soll für Jedermann auf anschauliche und einfach verständliche Weise erklärt werden, weshalb der Trabant so aussieht wie er ist. Dabei werden die Mondphasen und die die Entstehung der Strukturen auf der Oberfläche modellhaft erläutert.


Es wird auch auf Finsternisse eingegangen, wobei der Referent selbst erstellter Bilder und Videos zeigt.

Bei klarem Himmel kann im Anschluss die schmale Sichel des Mondes durch das Teleskop beobachtet werden.
25.06.25

Die nächste Finsternis

NEUMARKT. Am Freitag hält Richard Pragner um 20 Uhr in der Neumarkter Volkssternwarte einen Vortrag über die Saroszyklen.

Zeitpunkte und Orte der Sichtbarkeit von Sonnen- und Mondfinsternissen lassen sich heute wegen der gut bekannten Bewegungen im Erde-Mond-System sehr exakt und auf Jahrtausende im Voraus berechnen.


In diesem Vortrag geht es um die Eigenschaften der bekanntesten und doch recht exakten Wiederholung von Finsternissen, der Sarosperiode.

Die nächsten Orte sind am 2. September 2035 in Japan und 12. September 2053 in Ägypten. Wie man die Abstände und Orte auslesen kann wird man im Vortrag lernen.
22.05.25


[1] - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 ... Ende

Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus neumarktonline auch im NEUMARKTER FORUM diskutieren
Telefon Redaktion


Berg im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Berg im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang
Berg im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Berg im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang