Kirchen
Tänze und ein Vortrag
NEUMARKT. Mit Musik, Tanz und Bildern wird am Dienstag nächster Woche im Neumarkter Stadtteil Pölling der Jahrestag von Franz von Assisi gefeiert.
Maria Alfer und Heidi Rackl haben dazu ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.
Unter anderem werden meditative Tänze erlernt, ein Vortrag mit Bildern soll viele Stationen des Weges des Heiligen zeigen. Er gilt als Fürsprecher für Frieden und den Schutz und die Bewahrung der Schöpfung.
Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr im Bürgerzentrum in Pölling. Für Getränke ist gesorgt, eigene Verpflegung kann mitgebracht werden.
27.09.23
Kirchenfenster eingeschlagen
NEUMARKT. Unbekannte haben an der katholischen Pfarrkirche in Parsberg ein Kirchenfenster eingeschlagen und damit erheblichen Sachschaden angerichtet.
Die bislang unbekannten Vandalen beschädigten in der Zeit zwischen Donnerstag um 11.30 Uhr bis Samstag um 11 Uhr das Kirchenfenster. Sie schlugen „durch äußere Gewalteinwirkung“ ein etwa zehn Mal zehn Zentimeter großes Loch in das Fenster.
Dadurch entstand Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro.
Die Parsberger Polizei bittet um Hinweise unter Telefon 09492/9411-0.
26.09.23
Schwester Teresa spricht
NEUMARKT. „Wer nicht genießt, ist ungenießbar“ heißt der Titel eines Vortrags von Schwester Teresa Zukic am nächsten Samstag im Pöllinger Bürgerzentrum.
Die Veranstaltung wird musikalisch vom Neumarkter Vyshyvanka-Ensemble unter der Leitung von Bill Holler untermalt.
Einlass ist ab 18.30 Uhr; Beginn um 19 Uhr.
Karten gibt es im Vorverkauf in der Touristen-Information am Rathaus und an der Abendkasse.
26.09.23
Jahresprogramm besprochen

Mitarbeiter der Evangelischen Jugend trafen sich zur Vollversammlung des Dekanatsjugendkonvents
Foto: Ruth Bernreiter
NEUMARKT. 18 ehrenamtliche Mitarbeiter der Evangelischen Jugend trafen sich zur zweiten Vollversammlung des Dekanatsjugendkonvents.
Neben einer Fortbildung zum Thema „gesunde Ernährung und Bewegung“ standen Geschäftsordnungsänderungen, Rechenschaftsberichte und das Jahresprogramm der Evangelischen Jugend im Mittelpunkt.
Eingangs begrüßten die Konventsvorsitzenden Laura Hierl und Ayleen Stiegler die Anwesenden. Nach dem Abendessen begann der Konvent mit der Überarbeitung seiner Geschäftsordnung.
Im geschäftlichen Teil nahmen die Rechenschaftsberichte der Delegierten zum Kreisjugendring, zur Dekanatsjugendkammer sowie der Bericht des Leitenden Kreises des Konvents breiten Raum ein.
Darüber hinaus stellte Dekanatsjugendreferentin Ruth Bernreiter ihren Jahresbericht 2023 sowie das Jahresprogramm 2024 der Dekanatsjugend vor: Die Kinder- und Jugendfreizeiten waren wieder alle ausgebucht.
Heuer finden noch vom 17. bis 19. November eine Kinderwochenendfreizeit in Grafenbuch, am 21. November das inklusive Ökumenische Jugendgebet in Plankstetten, am 2. Dezember der Waldweihnachtsmarkt im Grafenbucher Forst sowie am 2. Adventswochenende eine Mitarbeiter-Winterfreizeit statt.
2024 werden wieder für Kinder eine Oster- und eine Sommerfreizeit in Grafenbuch durchgeführt; die Jugendsommerfreizeit führt im August nach Kroatien.
19.09.23
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus
neumarktonline auch im
NEUMARKTER FORUM diskutieren
Akzeptieren
neumarktonline verwendet selbst keine Cookies; allerdings setzen Anzeigenkunden Cookies ein. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.
Mehr erfahren