Kirchen
Thema: Armut

Im Jugendzentrum G6 fand ein „Poverty-Slam“ statt
Foto: Christian Rechholz
NEUMARKT. Ein sogenannter „Poverty-Slam“ der Diakonie thematisierte in Neumarkt die Themen Armut und soziale Gerechtigkeit.
Unter der Leitung von Vorständin Dr. Elke Kaufmann wurde im Jugendzentrum G6 ein Abend gestaltet, der Armut aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten sollte.
Jakob Michl führte durch das Programm und präsentierte eigene Texte zum Thema. Neben ihm waren Harald Brettner, Silvia Brunner, Steffi Neumann, Maximilian Schule-Hermann, Bernhard Springhart, Gloria Stana und Beatrice von Herzen mit dabei.
Die „Slam“-Beiträge umfassten persönliche Erlebnisse, gesellschaftskritische Reflexionen und kreative Darstellungen der Auswirkungen von Armut. Thematisiert wurden unter anderem soziale Ausgrenzung, finanzielle Unsicherheit und die Herausforderungen des täglichen Lebens für Menschen mit geringem Einkommen.
Neben ernsten und nachdenklichen Beiträgen gab es auch humorvolle Ansätze, die das Thema auf eine zugängliche Weise vermittelten.
Die Veranstaltung endete mit einer Abstimmung über den Gewinnerbeitrag, der durch die Klatschlautstärke des Publikums ermittelt wurde. Silvia Brunner überzeugte in der Finalrunde, in der sie mit Steffi Neumann und Maximilian Schule-Hermann stand.
20.02.25
Ökumenisches Friedensgebet
NEUMARKT. Ein ökumenischen Friedensgebet zum dritten Jahrestages des russischen Überfalls auf die Ukraine findet am 24. Februar um 19 Uhr im Münster statt.
Veranstalter sind Dekanin Christiane Murner, Domkapitular Norbert Winner und Pfarrer Andriv Dmytryk von der ukrainisch-griechisch-katholischen Kirche.
Das „Vyshyvanka-Ensemlbe“ wird das Gebet musikalisch umrahmen.
Die aktuellen Entwicklung deute nicht auf ein baldiges Ende der Kriegshandlungen hin, heißt es in der Einladung. Deshalb wolle man gemeinsam ein ökumenisches Zeichen für Frieden setzen.
19.02.25
Pfarrer Meyer gestorben
NEUMARKT. Der ehemalige Neumarkter Krankenhaus-Pfarrer Rupert Meyer ist am Montag in Eichstätt im Alter von 89 Jahren gestorben.
Meyer stammte aus Seuversholz bei Eichstätt. Er wurde im Jahr 1965 in Würzburg zum Priester geweiht. 1978 hat ihn der damalige Eichstätter Bischof in den Klerus der Diözese Eichstätt eingegliedert.
1980 wurde er Krankenhauspfarrer im Kreiskrankenhaus Neumarkt. Von 1987 bis 2009 war er Pfarrer in Ursensollen.
Seinen Ruhestand verbrachte er zunächst in Kipfenberg, ab 2010 lebte er in Titting, zuletzt im Caritas-Seniorenheim St. Elisabeth in Eichstätt.
pde
19.02.25
Das „Heilige Jahr“
NEUMARKT. Der Pfarrverband Neumarkt-West und die KEB Neumarkt veranstalten am Donnerstag um 19 Uhr eine Vortrag über das „Heilige Jahr“.
Pfarrer Roland Seger berichtet imn Pfarrheim St. Willibald in Woffenbach über die Ursprünge des Heiligen Jahres, seinen Sinn und Zweck und die Entwicklungen im Laufe der Zeit.
Papst Franziskus hat für 2025 ein Heiliges Jahr ausgerufen. Die Heiligen Jahre des 20. und 21. Jahrhunderts werden bei dem Vortrag näher beleuchtet.
11.02.25
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus
neumarktonline auch im
NEUMARKTER FORUM diskutieren