Gesundheit
Sanka in Greißelbach
NEUMARKT. Im Landkreis soll im Mühlhausener Ortsteil Greißelbach an der B 299 ein neuer Standort für einen neuen Rettungswagen entstehen.
Das beschloß die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Regensburg, der die Landkreise Neumarkt, Cham, Regensburg und die Stadt Regensburg angehören.
Dabei richtete man sich nach einem Gutachten, das im Verbandsgebiet fünf neue Standorte für Rettungsfahrzeuge empfahl.
Damit soll die Versorgung im Landkreis Neumarkt verbessert wrden.
26.09.23
Pflegeausbildung gestartet

Am Klinikum wurden die neuen Auszubildenden begrüßt
Foto: Schwindl
NEUMARKT. Am Neumarkter Klinikum wurden 45 neue Auszubildende für die dreijährige generalistische Ausbildung zur Pflegefachkraft begrüßt.
Diese Ausbildung befähigt zur Pflege von Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen, hieß es.
In den ersten beiden Jahren durchlaufen die Auszubildenden die Bereiche Akutpflege im Krankenhaus, Langzeitpflege im ambulanten und stationären Bereich sowie Kinderkrankenpflege. Im letzten Ausbildungsjahr können sie ihr Wissen in einem der Bereiche vertiefen, um gut auf das Berufsleben vorbereitet zu sein.
Die generalistische Ausbildung gibt es seit 2020 und hat die Ausbildungen der Berufe Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege und Altenpflege vereint. Sie soll dazu beitragen, den notwendigen Personalbedarf in den regionalen Gesundheitseinrichtungen im Landkreis Neumarkt dauerhaft abzusichern.
23.09.23
Protest im Klinikum
NEUMARKT. Auch das Neumarkter Klinikum leidet unter Kostensteigerungen und beeiligt sich an der Protestaktion „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“.
Dabei wollen am Mittwoch am bundesweiten Aktionstag die Kliniken in ganz Deutschland auf ihre verheerende wirtschaftliche Situation aufmerksam machen. Auch das Klinikum Neumarkt sei durch die immensen inflationsbedingten Kostensteigerungen und eine fehlende Refinanzierung erheblich belastet. Beim Protest in Neumarkt werden jedoch die Patientenversorgung nicht vernachlässigt, hieß es.
Während das Management der Neumarkter Klinik am Brandenburger Tor in Berlin „Flagge“ zeigen will, tragen die Klinikbeschäftigten in Neumarkt einen Aufkleber mit der Botschaft „Alarmstufe Rot! Kliniken in Not – Wir sind trotzdem für Sie da!“, während sie sich weiter um die ihnen anvertrauten Patienten kümmern.
„Wir sind Teil des Protests und machen am Aktionstag auf die dramatische Situation aufmerksam, weil die massive Unterfinanzierung ein Ende haben muss“, sagte Klinikum-Vorstand Markus Graf. Nur mit Verlässlichkeit könne man die Versorgung der Patienten auch in Zukunft garantieren und dem Personal des Klinikums zuverlässige Perspektiven bieten.
20.09.23
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus
neumarktonline auch im
NEUMARKTER FORUM diskutieren
Akzeptieren
neumarktonline verwendet selbst keine Cookies; allerdings setzen Anzeigenkunden Cookies ein. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.
Mehr erfahren