Gesundheit
Spezialisten am Telefon
NEUMARKT. Im Rahmen einer Info-Veranstaltung für Betroffene und Interessierte stehen Fachleute des Neumarkter Brustkrebszentrums am Telefon Rede und Antwort.
Das Brustkrebszentrum führt dabei zusammen mit dem gynäkologischen Krebszentrum am Mittwoch eine Telefonaktion durch.
Brustkrebs und gynäkologische Krebserkrankungen, wie zum Beispiel Eierstockkrebs und Gebärmutterkrebs, zählen zu den häufigsten Krebserkrankungen der Frau.
Signifikante Fortschritte in Früherkennung, Risikoanalyse, Diagnostik und Therapie haben die Behandlungschancen und Behandlungsergebnisse in den letzten Jahren sowohl bei frühen wie auch bei fortgeschrittenen Erkrankungen weiter verbessert, hieß es aus dem Klinikum.
In den durch die Deutsche Krebsgesellschaft zertifizierten Organzentren für Brustkrebs und gynäkologische Krebserkrankungen am Neumarkter Klinikum werden sämtliche Erkrankungsbilder umfassend durch ein Team von Experten behandelt.
Im Rahmen einer Informationsveranstaltung für Betroffene, Angehörige und Interessierte stehen am Mittwoch von 17.30 bis 19 Uhr der Leiter der beiden Organzentren, Prof. Dr. med. univ. Heinz Scholz, sowie verantwortliche Kooperationspartner aus den stationären und niedergelassenen Bereich für telefonische Information zur Verfügung:
- Dr. Werner Ecca (niedergelassener Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe):
Früherkennung, Vorsorge, Nachsorge
Telefon: 0911/644552
- Dr. Andrea Koch (Onkologische Schwerpunktpraxis):
Antihormontherapie, Chemotherapie, Immuntherapie
Telefon: 09181/464526
- Christine Kühn (Praxis für Nuklearmedizin):
Nuklearmedizinische Diagnostik
Telefon: 09181/487490
- Frank Muckelbauer (Praxis für Strahlentherapie):
Bestrahlungstherapie
Telefon: 09181/48710
- Prof. Dr. med. univ. Heinz Scholz (Chefarzt Frauenklinik Neumarkt):
Operative Therapie
Telefon: 09181/4203748
13.11.23
Blutspenden im November

Das Rote Kreuz bietet im November wieder Blutspende-Möglichkeiten an
Foto: BRK
NEUMARKT. Der Blutspendedienst des Roten Kreuzes veranstaltet im November bayernweit über 300 Blutspendetermine - im Landkreis Neumarkt sind es fünf.
Für eine bessere Planbarkeit hinsichtlich des Personals, der Liegenanzahl sowie der Verpflegung und vor allem im eigenen Interesse der Spender sollte die Möglichkeit der Terminreservierung im Internet genutzt werden, hieß es.
„In den vergangenen Wochen kam es vermehrt zu unangemeldeten Besuchen bei diversen Terminen, die eine entsprechende Wartezeit nach sich gezogen haben“, sagte Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann. Die Blutspende zum Wunschtermin verringere die Wartezeiten vor Ort enorm und sorge für einen erheblich schnelleren Durchlauf.
Im Landkreis Neumarkt bestehe zudem für Blutspender zwischen 18 und 45 Jahren die Möglichkeit, sich auf allen Terminen als Stammzellspender registrieren zu lassen.
Die Termine im Landkreis im November:
- Montag, 6.November: Neumarkt, Kleine Jurahalle, 14 bis 20 Uhr
- Dienstag, 7.November: Seubersdorf, Mittelschule, 17 bis 20.30 Uhr
- Dienstag, 21.November: Deining, Volksschule, 17 bis 20.30 Uhr
- Mittwoch, 22.November: Berg, Schwarzachtalschule, 16 bis 20 Uhr
- Montag, 27.November: Berching, Volksschule, 16.15 bis 20.30 Uhr
05.11.23
Bibelgarten besucht

In Berching wurde der Bibelgarten besucht
Foto: Regnath
NEUMARKT. Im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche fand in Berching in Kooperation mit dem Eine-Welt-Laden eine Führung im „Bibelgarten“ statt.
Hannelore Reindl von der BRK-Fachstelle für pflegende Angehörige leitete den Rundgang durch den seit 20 Jahren prächtig herangewachsenen Garten. Er beherbergt viele Pflanzen, die als Nahrung und Heilmittel dienen.
Anschließend gab es selbstgebackenen Kuchen und fairen Kaffee vom Eine-Welt- Laden. Bei gemütlichem Zusammensein wurden auch Fragen zu Entlastungen bei Pflege und Demenz beantwortet.
In Berching gibt es die Möglichkeit, mittwochs von 14 bis 17 Uhr an der „Aktivgruppe Mittendrin“ im Rot-Kreuz Haus teilzunehmen. Es gibt noch freie Plätze.
Nähere Infos gibt es unter Telefon 09181/483-380 oder per
Email.
15.10.23
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus
neumarktonline auch im
NEUMARKTER FORUM diskutieren
Akzeptieren
neumarktonline verwendet selbst keine Cookies; allerdings setzen Anzeigenkunden Cookies ein. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.
Mehr erfahren