Grüne
Bushäuschen gefordert

Die Stadtratsfraktion der Grünen an der Bushaltestelle vor dem Neumarkter Rathaus
Foto: Johanna Stehrenberg
NEUMARKT. Die Neumarkter Grünen wollen die zeitnahe Errichtung überdachter Bushaltestellen an strategischen Verkehrsknotenpunkten in Neumarkt.
Die Fraktion stellte jetzt einen entsprechenden Antrag. Ziel dieser Maßnahme sei es, den Komfort und die Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs zu steigern und die im Nahverkehrsplan 2024 verankerte Barrierefreiheit konsequent umzusetzen. „Die Anschaffung der neuen Elektrobusse ist dabei ein Schritt in die richtige Richtung. Für größere Akzeptanz des ÖPNV braucht es mehr“, sagte Stadträtin Dr. Franziska Hutzler.
Besonders die neuen "probeweise" eingeführten Buslinien, deren Fortbestand von der Nachfrage abhängt, würden von optimalen Haltestellenbedingungen profitieren.
Der Antrag soll in einer der nächsten Stadtratssitzungen zur Abstimmung gestellt werden.
12.03.25
Erlös gespendet

Die Grünen spendeten den Erlös vom Weihnachtsmarkt an den Wurzhof
Foto: Gerd Schäfer
NEUMARKT. Die Grünen in Postbauer-Heng haben den Erlös vom letzten Weihnachtsmarkt in Höhe von über 700 Euro an den Wurzhof gespendet.
Die Spende soll für Freizeitaktivitäten und Urlaub für die Bewohner verwendet werden, sagte 3. Bürgermeisterin und Bezirksrätin Gabriele Bayer.
Der Erlös stammt vom Verkauf von selbstgemachten Bio-Apfelpunsch, heißem Aperol und dem legendären „Highländer“ sowie selbstgemachten Kartoffellebkuchen.
Da alle Zutaten von den Grünen gespendet wurden, kam eine schöne Spendensumme zusammen, so Bayer.
11.02.25
Info-Stände geplant
NEUMARKT. Der Wahlkampf der Grünen läuft an: ab 25.Januar soll es jeden Samstag einen Info-Stand vor dem Rathaus geben.
Auch Teams zum Plakatieren sind bereits zusammengestellt.
Am 17.Januar nimmt der grüne Direktkandidaten Piet Gürtler ab 19.30 Uhr an einer Podiumsdiskussion in Dietfurt teil.
Verkehrsreferent und Stadtrat Olaf Böttcher berichtete bei der Ortsverbandssitzung von seinen Bemühungen um eine Querungshilfe in Höhenberg, damit Kinder und Bewohner der Neubaugebiete Kapellenäcker I und II sicher zum Kindergarten oder zur Bushaltestelle kommen. Auch die Radweg-Anbindung Höhenbergs dürfe nicht aus dem Blick geraten, sagte Böttcher.
Die nächste öffentliche Sitzung des Ortsverbandes der Grünen findet nach der Wahl am 25.Februar ab 19 Uhr im Neumarkter Johanneszentrum statt.
Ein „Grüner Stammtisch“ findet jeden ersten Mittwoch im Monat ab 19 Uhr im „Café Immergrün“ statt.
17.01.25
Von „X“ verabschiedet
NEUMARKT. Der im Landkreis Neumarkt geborene grüne Bundestagsabgeordnete Stefan Schmidt verläßt die Social-Media-Plattform „X“.
Das früher als Twitter bekannte X sei zu einer rechten Desinformationsplattform geworden, die mit algorithmischen Veränderungen rechtspopulistische Inhalte verstärkt und die Debatte zunehmend radikalisiert, sagte der Regensburger Abgeordnete.
Schmidt hat den Kanal mehr als sieben Jahre aktiv genutzt und dabei eine breite Anhängerschaft erarbeitet.
Doch X-Besitzer Elon Musk missbrauche den Kanal, „um rechtsextremen Parteien eine Bühne zu bieten und Hass, Hetze und Desinformationen zu streuen“. Das habe nichts mehr mit einem gesunden demokratischen Diskurs zu tun.
Auf anderen Social-Media-Kanälen will er allerdings vertreten sein. Er werde sie aber „kritisch im Auge behalten“.
14.01.25
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus
neumarktonline auch im
NEUMARKTER FORUM diskutieren