„Anhaltender Gegenwind“


Auch das Bauhauptgewerbe verzeichnet im dritten Quartal in Teilen einen Rückgang bei den Auftragseingängen
Foto: Archiv/William Diller
NEUMARKT. Das Handwerk in der Region spürt im dritten Quartal 2025 den anhaltenden Gegenwind der wirtschaftlichen Entwicklung.

Laut aktuellem Konjunkturbericht der Handwerkskammer ist der Geschäftsklima-Index gegenüber dem Vorquartal um fünf Punkte auf einen Wert von 3 gesunken - der niedrigste Stand seit der Pandemie.

Zwar bewerten vier von fünf Betrieben ihre aktuelle Lage noch als gut oder befriedigend. Doch die Zuversicht schwindet, hieß es.

"Die Zufriedenheit ostbayerischer Handwerksbetriebe mit ihrer Geschäftslage nimmt seit Jahren kontinuierlich ab", sagt Handwerkskammer-Präsident Dr. Georg Haber. Bürokratie, steigende Abgaben und immer neue Regulierungen würden nach Angaben der Handwerks-Funktionäre wie "Bleigewichte" für den Mittelstand wirken.

Knapp jeder dritte Handwerksbetrieb (29 Prozent) meldete im dritten Quartal weniger Neuaufträge als im Vorquartal. Rund ein Viertel (26 Prozent) berichtet von einem für die Jahreszeit ungewöhnlich niedrigen Auftragsbestand - dem geringsten Wert in einem dritten Quartal seit 2017. Auch die Umsätze gerieten unter Druck: Während 18 Prozent der Betriebe ein Plus erzielten, verzeichneten 28 Prozent Verluste.


Ein Lichtblick bleibt die Auslastung: Mehr als die Hälfte der Betriebe (55 Prozent) meldete eine hohe Auftragslage. Besonders im Ausbaugewerbe (64 Prozent) und Bauhauptgewerbe (58 Prozent) herrschte im Sommer Hochbetrieb - ein saisonübliches, aber dennoch positives Signal.

Hinter den nüchternen Zahlen stehe eine wachsende Sorge, hieß es: Der private Konsum stagniert, die Investitionsbereitschaft vieler Unternehmen bleibt verhalten. Auch das Bauhauptgewerbe verzeichnet im dritten Quartal in Teilen einen Rückgang bei den Auftragseingängen, im Ausbaugewerbe ist die Situation etwas stabiler.
04.11.25
neumarktonline: „Anhaltender Gegenwind“
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus neumarktonline auch im NEUMARKTER FORUM diskutieren
Telefon Redaktion


Berg im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Berg im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang
Berg im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Berg im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang