Über 2,1 Millionen

NM 2, Verkehrsfreigabe

NM 19, Einbau der Asphaltschicht im Bereich der Verbreiterung
NEUMARKT. Die Tiefbauverwaltung des Landratsamtes hatte nach einer Mitteilung von Pressesprecher Michael Gottschalk im abgelaufenen Jahr viel Arbeit. Der Landkreis tätigte wieder hohe Investitionen in die Erhaltung und Verbesserung des Kreisstraßennetzes.
Im Jahr 2005 betreute der Landkreis Neumarkt 343 Kilometer Kreisstraßen und 8 Kilometer Gemeindestraßen. Die Betreuung umfasst alle mit dem baulichen Unterhalt an Straßen und Brücken, der Instandsetzung, der Verkehrssicherung, dem Winterdienst und der Grünpflege zusammenhängenden Aufgaben. Zusätzlich wurde noch auf 26 Kilometer Gemeindestraßen der Winterdienst durchgeführt.Im Verlauf dieser Kreisstraßen befinden sich 57 Brücken und 23 Ingenieurbauwerke (Stützwände, Lärmschutzwände, Regenrückhaltebecken usw.), die regelmäßigen Beobachtungen und intensiven Prüfungen unterliegen.
Den Unterhalt der Kreisstraßen teilen sich die nachfolgenden Außenstellen wie folgt:
- Kreisbauhof Woffenbach 160 km
- Kreisbauhof Berching 118 km
- Straßenmeisterei Parsberg 65 km

NM 33, Anlieferung von Asphalt
Für den Unterhalt der Kreisstraßen sind in den Kreisbauhöfen ein Straßenmeister und 29 Straßenunterhaltungsarbeiter eingesetzt.
Die Ausgaben für den Bau von Kreisstraßen betrugen im Vemögenshaushalt im Jahr 2005 rund 2,140 Millionen Euro. Alle durchgeführten Maßnahmen wurden nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungs-gesetz mit bis 73 Prozent gefördert. Die Baumaßnamen werden von Ingenieurbüros oder der Tiefbauverwaltung geplant.Die Ausschreibung und Bauleitung erfolgt ausschließlich durch die Tiefbauverwaltung.
Die Baumaßnahmen im Jahr 2005 im einzelnen:
Kreisstraße NM 2
Oberbauverstärkung und Verbreiterung zwischen Wissing und Aumühle
Im diesem Teilstück wurde auf einer Länge von 1.200 m eine Verbreiterung der Fahrbahn auf 6,00 m und eine Oberbauverstärkung durchgeführt. Weiterhin wurde in der Ortsdurchfahrt Wissing ein Gehweg errichtet.Bauausführung: Fa. Pusch-Bau, KindingFertigstellung: September 2005
Deckenbau in der OD Pollanten
Die Maßnahme umfasste die Erneuerung der Asphaltschichten auf eine Länge von 360 m.Bauausführung: Fa. Bögl, NeumarktFertigstellung: Dezember 2005
Kreisstraße NM 9
Ausbau zwischen der St. 2240 und Stökelsberg
Das Teilstück zwischen der St, 2240 und Stöckelsberg wird auf einer Länge von 2.660 m ausgebaut.Bauausführung: Fa. Prüschenk, GrafenwöhrFertigstellung: Mai 2006
Kreisstraße NM 11
Oberbauverstärkung und Verbreiterung zwischen Mallerstetten und Unterbürg
Im diesem Teilstück wurde auf einer Länge von 970 m eine Verbreiterung der Fahrbahn auf 5,60 m und eine Oberbauverstärkung durchgeführt. Bauausführung: Fa. Pusch-Bau, Kinding, Fertigstellung: November 2005
Kreisstraße NM 18
Kreisverkehr bei Oberndorf
Im Zuge des Ausbaus der GVS Thannhausen - Oberndorf wurde bei Oberndorf ein Kreisverkehr errichtet, Bauausführung: Fa. Bögl, Neumarkt, Fertigstellung: Juli 2005
Kreisstraße NM 19
Oberbauverstärkung zwischen der NM 5 und Kleinberghausen
Im diesem Teilstück wurde auf einer Länge von 1.100 m eine Oberbauverstärkung eingebaut.Bauausführung: Fa. Pusch-Bau, KindingFertigstellung: September 2005
Kreisstraße NM 19
Teilausbau der OD Weidenwang
Die Maßnahme umfasste den Ausbau der Kreisstraße auf einer Länge von 380 m.Bauausführung: Fa. Pusch-Bau, Kinding; Fertigstellung: Oktober 2005
Kreisstraße NM 20
Radweg zwischen Sondersfeld und Frettenshofen
Auf einem Teilstück von 900 m wurde entlang der Kreisstraße NM 20 wurde ein Fuß- und Radweg erstellt.Bauausführung: Fa. Bögl, Neumarkt.Fertigstellung: Dezember 2005
Kreisstraße NM 33
Oberbauverstärkung bei Rudolfshöhe
Auf einem Teilstück von 2.000 m Länge wurde zwischen Rudolfshöhe und der Autobahnüberführung eine Oberbauverstärkung durchgeführt.Bauausführung: Fa. Bögl, Neumarkt;Fertigstellung: November2005
26.01.06
neumarktonline: Über 2,1 Millionen
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus
neumarktonline auch im
NEUMARKTER FORUM diskutieren