"Hacker" erfunden
NEUMARKT. Die bösen "Hacker" sind nicht immer dran schuld, wenn Geld vom Online-Konto verschwindet. In einem aktuellen Fall waren sie schlicht erfunden.
Ein 26jähriger Mann aus dem südwestlichen Landkreis und sein 30 Jahre alter Kumpel kamen angesichts der häufigen Straftaten im Internet auf den Trichter, ihre eigenen Betrügereien den "Hackern" in die Schuhe zu schieben. Allerdings scheiterten sie grandios.
Beide gaben bei der Polizei an, daß ihre "Paypal"-Konten "gehackt" worden wären und unbekannte Täter damit im Internet fleißig eingekauft hätten - in einem Fall für insgesamt 2263 Euro.
In Wirklichkeit war es so, daß der 30jährige Mann die Konto-Daten seines Kumpels hatte und selbst die Bestellungen durchführte. Als ihm das "Opfer" auf die Schliche kam, machten die beiden offenbar gemeinsame Sache, tauschten die Konto-Daten aus und kauften jeweils über das Konto des anderen ein.
Der Schaden sollte dann unbekannten "Hackern" in die Schuhe geschoben werden.
Die mit Internet-Technik offenbar nicht sehr bewanderten Nachwuchs-Betrüger kamen damit allerdings nicht weit. Die Polizisten wiesen ihnen anhand der Spuren in den Computern und vor allem über die Versand-Wege der gekauften Sachen die krummen Touren schnell nach.
28.05.14
neumarktonline: "Hacker" erfunden
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus
neumarktonline auch im
NEUMARKTER FORUM diskutieren