Firmen bieten jeden zweiten Job online an

NEUMARKT. In Deutschland wird mittlerweile jede zweite offene Stelle über das Internet vergeben. Der Online-Stellenmarkt Monster Deutschland hat erste Ergebnisse einer noch unveröffentlichten Studie bekannt gegeben, die gemeinsam mit dem Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität Frankfurt am Main und TMP Worldwide durchgeführt wurde.

Laut Monster Deutschland besetzen die untersuchten deutschen Unternehmen derzeit 52 Prozent der Stellen über Online-Portale. Die firmeneigene Homepage spielt bei den Stellenvergaben eine wichtige Rolle. Immerhin 28 Prozent der Jobs werden darüber angeboten. 95 Prozent der Unternehmen sollen in ihrer Einstellungspraxis bereits mindestens einmal mit Online-Stellenmärkten gearbeitet haben. 25 Prozent der freien Jobs wurden über diese Online-Dienste vermittelt. Für 2004 kündigten 66 Prozent der befragten Unternehmen an, den Bewerberbereich ihrer Homepages weiter ausbauen zu wollen.

Die Personalbeschaffungs-Studie "Recruiting Trends 2004" analysiert aktuelle Entwicklungen in der Personalbeschaffung von 1.000 mittelständischen deutschen Unternehmen und wird am 4. Dezember 2004 veröffentlicht. In der Vorjahresuntersuchung "Recruiting Trends 2003" waren bereits die 1.000 größten deutschen Unternehmen zu ihrer Einstellungspraxis befragt worden.

In neumarktonline finden Sie kostenlose Stellen-Angebote und -Gesuche hier
23.05.05
neumarktonline: Firmen bieten jeden zweiten Job online an
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus neumarktonline auch im NEUMARKTER FORUM diskutieren
Telefon Redaktion


Berg im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Berg im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang
Berg im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Berg im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang