Seit Dienstag gibt es rund um das Vermessungsamt an der Woffenbacher Straße freien WLAN
NEUMARKT. Noch ist die Zahl der potentiellen Nutzer überschaubar: rund um das Vermessungsamt ist seit Dienstag Surfen über freies WLAN möglich.
Dort wurde der "erste staatlicher Hotspot in der Oberpfalz" freigeschaltet. An der nahen Bushaltstelle und im angrenzenden Schulhof funktiniert er - zur Freude der Schüler - bereits.
Doch der kostenlose Internet-Zugang soll noch deutlich ausgeweitet werden. Dann kann man voraussichtlich rund um "jede geeignete Behörde" kosten- und drahtlos surfen oder Emails schreiben, hieß es am Dienstag. Zugangscodes und Paßwörter sind dazu übrigens nicht nötig - allerdings muß man die Nutzungsbedingungen akzenptieren.
Ziel des Finanz- und Heimatministeriums ist es, den Freistaat Bayern bis 2020 mit einem engmaschigen Netz von kostenfreien WLAN-Hotspots zu überziehen. Derzeit arbeitet das neu geschaffene Heimatministerium an einem bayernweiten Konzept. „Wir wollen einen neuen deutschlandweiten Standard prägen und Schrittmacher für die Entwicklung von Freiem WLAN in den Bundesländern sein“, kündigte Staatssekretär Albert Füracker am Dienstag in Neumarkt an. So will das Heimatministerium die digitale Chancengleichheit stärken und für gleichwertige Lebensbedingungen in ganz Bayern sorgen.
Nach dem Breitband-Ausbauprogramm, für das der Freistaat 1,5 Milliarden Euro investiert, ist das Gartis-WLAN der nächste Schritt. In den kommenden Jahren sollen alle geeigneten Behörden damit ausgestattet werden.
22.09.15
neumarktonline: Freier Internet-Zugang
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus neumarktonline auch im NEUMARKTER FORUM diskutieren