NEUMARKT. Falsche Microsoft-Mitarbeiter kaperten den Computer eines 60jährigen Mannes aus dem Landkreis - konnten aber noch keinen Schaden anrichten.
Am Donnerstag letzter Woche erhielt der 60jährige Mann aus dem nordwestlichen Landkreis mehrere Telefonanrufe von angeblichen Microsoft-Mitarbeitern. Die erklärten ihm, dass sein Computersystem fehlerhaft sei, was durch Drücken mehrerer Tastenkombinationen ersichtlich sei. Anschließend forderten sie ihn auf, ein Programm zu installieren und durch die Eingabe eines ID-Codes den Fernzugriff zu aktivieren.
Als er auch telefonisch zur Begleichung möglicher Rechnungen aufgefordert wurde, seine Kreditkartendaten samt PIN bekanntzugeben, kamem dem gutgläubigen Mann endlich Zweifel.
Er beendete das Gespräch und trennte den PC vom Netz. Bei der Durchsicht stellte er fest, dass eine auf dem Rechner befindliche Kopie seines Personalausweises an eine unbekannte Adresse online versandt wurde.
Der Mann ließ seine Kreditkarten sofort sperren. Somit ist ihm bislang kein Schaden entstanden.
Laut Ermittlungen der Polizei sind bereits bayernweit solche Vorgehensweisen bekannt.
10.04.17
neumarktonline: Computer gekapert
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus neumarktonline auch im NEUMARKTER FORUM diskutieren