Rotes Kreuz - Kreisverband Neumarkt
(Die aktuellen Blutspende-Termine finden Sie
hier)
Nachtwache schwächelte
NEUMARKT. Rund 60 Kinder, Jugendliche und Betreuer aus den BRK-Wasserwachten Berching und Postbauer-Heng, trafen sich zusammen mit ihren Betreuern in der Rot-Kreuz-Freizeithütte in Kastl zum gemeinsamen Zeltlager.
Als die Kids die Zelte am Donnerstag bezogen hatten, begannen sie mit der Gestaltung ihrer einheitlichen T-Shirts und der Lagerfahne, die auch gleich am Abend feierlich aufgestellt wurde. Am Freitag ging es erstmals zur „Apfel und Ei Lagerrally“ durch Kastl und anschließend zur Abkühlung ins dortige Freibad.
Am Samstag wurde das Heimatmuseum in Kastl besichtigt und anschließend eine kleine Wanderung unternommen. Mit einem riesigen Planschbecken und einer Geisterbahn wurden die Kinder anschließend überrascht. Am Sonntag wurde das Lager abgebaut und die Siegerehrung zusammen mit den Eltern vorgenommen.
Während des Zeltlagers konnten drei "Überfälle" von der im Zwei-Stunden-Takt wechselnden Nachtwache verhindert werden, erst im vierten Anlauf gelang es den "Räubern" in der Samstagnacht, der schwächelnden Nachtwache die Lagerfahne zu stehlen. Diese musste dann von den Kindern mit einer Packung Erdnüsse und einem Lied wieder ausgelöst werden.
16.06.05
Jahrzehntelange Verdienste

BRK-Kreisvorsitzender Landrat Albert Löhner, Justitiar a.D. Dr.
Herbert Föttinger, stellvertretende Vorsitzende a.D. Bertl Spitzner,
Schatzmeister a.D. Gerhard Pöhner (v.l.)
NEUMARKT. Für jahrzehntelange Verdienste um das Rote Kreuz im Landkreis Neumarkt konnte Kreisvorsitzender Landrat Albert Löhner mehrere Vorstandsmitglieder mit der Henry-Dunant-Medaille auszeichnen.
Fast 30 Jahre war Bertl Spitzner stellvertretende BRK-Kreisvorsitzende und Beauftragte für die Sozialarbeit.
Ihr jahrzehntelanges Engagement im Roten Kreuz erstreckte sich auf alle Bereiche, weil Sie auch wegen ihres verstorbenen Mannes, des früheren Bezirkstagspräsidenten und langjährigen BRK-Bezirksvorsitzenden Alfred Spitzner, überall hin Kontakte unterhält, sagte Löhner.
Besonders lag ihr die ambulante Pflege am Herzen. So begleitete sie die positive Entwicklung hauptsächlich am Standort Parsberg.
Aber auch bei der Gestaltung von Veranstaltungen zum beispiel bei der Behindertenweihnachtsfeier in Neumarkt war sie mit persönlichen Beiträgen dabei.
Seit 40 Jahren beim Neumarkter Roten Kreuz ist Justitiar Dr. Herbert Föttinger. Sein Rat und seine Tat war bei allen Angelegenheiten rund um Verträge, Geschäftsordnungen, Satzungsfragen, Rechtsangelegenheiten und vielen weiteren Gebieten gefragt, hieß es in der Laudatio.
Als Konventionsbeauftragter war er im gesamten Landkreis bei den ehrenamtlichen BRK-Gliederungen unterwegs und sorgte für die Verbreitung der Genfer Konventionen. Außerdem war Föttinger jahrelang im BRK-Schiedsgericht tätig.
Über 15 Jahre beim Roten Kreuz Neumarkt - schon seit 1975 Mitglied bei der BRK-Wasserwacht - ist der Schatzmeister a.D. Sparkassendirektor Gerhard Pöhner.
Wenn es beim Roten Kreuz ums Geld geht war er immer gefragt, sagte Löhner. Nicht nur bei der Erstellung des Haushaltsplanes, auch den Jahresabschluss präsentierte er im Haushaltsausschuss und in der Kreisvorstandschaft und stand für Fragen und Erläuterungen immer zur Verfügung. Sein Wissen in Sachen Geldanlage ist immer gefragt, ebenso seine Stimme bei der Vergabe der sozialen Zweckertragsmittel bei der Sparkasse.
08.06.05
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus
neumarktonline auch im
NEUMARKTER FORUM diskutieren