Schach

Paukenschlag gelungen

NEUMARKT. Der zweiten Mannschaft des Schachklubs Neumarkt gelang in der Kreisliga 1 ein Paukenschlag.

Der Aufsteiger bezwang den SC Noris Tarrasch Nürnberg 5, die DWZstärkste Mannschaft der Liga, mit 5,5:2,5. Dabei imponierte besonders, dass sich kein Neumarkter seinem Kontrahenten geschlagen geben musste. Sieggarant waren diesmal die hinteren Bretter. Benno Fischer, Mathias Dammer und Sebastian Lenz gewannen ihre Partien, die vorderen Bretter holten jeweils ein remis. Damit liegen die Neumarkter sensationell auf Rang 2 in der Tabelle und haben sich bereits frühzeitig ein Polster auf die Abstiegsränge geschaffen.

Kreisliga 2:

SC Noris Tarrasch Nürnberg 5- SK Neumarkt 2 2,5:5,5
Gebhard Thomas - Gössnitzer Nicolas remis
Hegele Jürgen - Beer Franz Xaver remis
Corral Carlos - Appl Rudolf remis
Bischoff Hermann - Märtin Eberhard remis
Dähne Horst Dr. - Schlor Michael remis
Sha Siyu - Fischer Benno 0:1
Schlötterer Hermann - Dammer Mathias 0:1
Bogner Thomas - Lenz Sebastian 0:1

SG Nürnberg 1978 - VfL Anderssen Nürnberg 3,5:4,5
SK Nürnberg 1911 4 - SK Nürnberg 1911 3 2,5:5,5
SC Mühlhof-Reichelsdorf - SC Noris Tarrasch Nürnberg 65,0:3,0
Zabo-Eintracht Nürnberg - SK Zirndorf 3 5,0:3,0

Tabelle:

1. SK Nürnberg 1911 3 9 16,0
2. SK Neumarkt 2 7 14,0
3. Zabo-Eintracht Nürnberg 7 14,0
4. SK Zirndorf 3 6 12,5
5. SC Mühlhof-Reichelsdorf 4 12,5
6. VfL Anderssen Nürnberg 4 11,5
7. SC Noris Tarrasch Nürnberg 5 3 10,5
8. SC Noris Tarrasch Nürnberg 6 3 10,5
9. SG Nürnberg 1978 0 09,5
10. SK Nürnberg 1911 4 0 09,0

Weiße Weste verloren

In der 5.Runde der Stadtmeisterschaft verlor Tabellenführer Markus Regnat seine bislang weiße Weste. Gegen Sebastian Mösl kam er nach hartem Kampf nicht über ein remis hinaus. Da aber auch die andere Spitzenpaarung zwischen Martin Simon und Wolfgang Brunner remis endete, bleibt Markus Regnat in der Tabelle mit 4,5 Punkten weiterhin mit einem Punkt Abstand auf seine Verfolger in Führung. Diese werden nun von Sebastian Mösl angeführt, gefolgt von Martin Simon, Benedikt Münz und Wolfgang Brunner (alle 3,5 Punkte)

5.Runde:

Regnat M. - Mösl remis
Simon - Brunner remis
Münz - Weigert 1:0
Appl - Runde 1:0
Fischer - Lenz 0:1
Wagenbrenner - Hornauer remis
Seitz - Helm remis
Adelhütte - Regnat C. remis
Hausmann - Regensburger 1:0

Tabelle:

01. Regnat Markus 4,5 14,5
02. Mösl Sebastian 3,5 15,0
03. Simon Martin 3,5 14,5
04. Münz Benedikt 3,5 13,5
05. Brunner Wolfgang 3,5 12,5
06. Appl Rudolf 3,0 14,5
07. Lenz Sebastian 3,0 12,5
08. Weigert Dieter 2,5 15,5
09. Runde Eduard 2,0 13,0
10. Fischer Benno 2,0 12,5
11. Wagenbrenner Egon 2,0 12,0
12. Helm Jonathan 2,0 11,5
13. Regnat Christian 2,0 11,0
14. Hornauer Philipp 2,0 11,0
15. Seitz Wolfgang 2,0 10,5
16. Adelhütte Dennis 1,5 10,5
17. Hausmann Markward 1,5 10,0
18. Regensburger Christoph 1,0 10,5

Ergebnisse Jugendstadtmeisterschaft



5. Runde:

Panov S. - Regensburger C. 0:1
Adelhütte D. - Aman K. remis
Hornauer P. - Donhauser P. remis
Helm J. - Beesk K. 1:0
Reichert A. - Simon T. remis
Schiller J. - Bogner M. 0:1
Wolf H. - Bogner J. 1:0
Beesk Y. - Freilos 1:0 k

In der Tabelle führen Sven Panov und Christoph Regensburger mit jeweils 4 Punkten. Dahinter liegen Dennis Adelhütte und Konstantin Aman, die beide 3,5 Punkte aufweisen.
14.11.05

Klassischer Fehlstart

NEUMARKT. Die Jugendmannschaft in der Altersklasse U20 legte in der Bezirksliga I einen klassischen Fehlstart hin. Gegen den Aufsteiger SC Mühlhof-Reichelsdorf gab es eine 1:3 Niederlage. Dabei musste sich Jonathan Helm nach einem Bauernverlust seinem stärker einzuschätzenden Gegner geschlagen geben. Christoph Regensburger sah bereits wie der sichere Sieger aus, verlor jedoch nach einem Fehler seine Partie noch. Als auch Peter Donhauser trotz Stellungsvorteilen nicht über ein remis hinaus kam, gab auch Christian Regnat remis.

Bezirksliga I:

SC Mühlhof-Reichelsdorf - SK Neumarkt 3,0:1,0
Wittmann Norbert - Regnat Christian remis
Bildt Maximilian - Helm Jonathan 1:0
Leis Stefan - Regensburger Christoph 1:0
Laska Alexander - Donhauser Peter remis

SK Nürnberg 1911 - SC Uttenreuth 2,5:1,5
SV Bubenreuth - SC Forchheim 0,0:4,0
SC Bad Windsheim - FSV Großenssebach III 0,5:3,5

Tabelle:

1. SC Forchheim 2:0 4,0
2. FSV Großenseebach III 2:0 3,5
3. SC Mühlhof-Reichelsdorf 2:0 3,0
4. SK Nürnbertg 1911 2:0 2,5
5. SC Uttenreuth 0:2 1,5
6. SK Neumarkt 0:2 1,0
7. SC Bad Windsheim 0:2 0,5
8. SV Bubenreuth 0:2 0,0

Stadtmeisterschaft

NEUMARKT. In der 4.Runde der Stadtmeisterschaft sicherte sich Favorit Markus Regnat seinen vierten Sieg und führt die Tabelle damit an. Ihm sitzt ein Verfolgertrio bestehend aus Martin Simon, Sebastian Mösl und Wolfgang Brunner mit jeweils 3 Punkten im Nacken.

4. Runde:

Weigert - Regnat M. 0:1
Brunner - Fischer 1:0
Runde - Simon 0:1
Mösl - Appl 1:0
Hornauer - Münz 0:1
Lenz - Wagenbrenner remis
Regensburger - Seitz 0:1

Ergebnisse Jugendstadtmeisterschaft:

4. Runde:

Donhauser P. - Panov S. 0:1
Adelhütte D. - Helm J. 1:0
Beesk K. - Regensburger C. 0:1
Aman K. - Wolf H. 1:0
Bogner M. - Hornauer P. 0:1
Beesk Y. - Reichert A. 0:1
Simon T. - Bogner J. 1:0
Freilos - Schiller J. 0:1 k

In der Tabelle führt Sven Panov mit 4 Punkten vor Dennis Adelhütte, Christoph Regensburger und Konstantin Aman mit jeweils 3 Punkten.
01.11.05

Wichtige Siege

NEUMARKT. Der zweiten Mannschaft des SK Neumarkt gelang in der Kreisliga 1 ein wichtiger 4,5:3,5 Sieg gegen die SG Nürnberg 1978. Nach einem frühen remis von Nicolas Gössnitzer und schnellen Siegen von Peter Markoff und Rudolf Appl sah es nach einer klaren Sache aus. Benno Fischer steuerte einen weiteren Sieg bei, während Eberhard Märtin aufgeben musste. Mit dem scheinbar sicheren Vorsprung im Rücken bot Benedikt Münz seinem Gegenüber mehrfach remis, dieser musste jedoch aufgrund der Lage auf den verbleibenden Brettern auf Sieg spielen. Dabei überzog er es jedoch und verlor, womit der Mannschaftskampf zu Gunsten der Neumarkter entschieden war. Dadurch fiel es nicht mehr ins Gewicht, dass Franz Xaver Beer und Sebastian Lenz doch noch ihre Partien verloren.

Kreisliga 2:

SK Neumarkt 2 - SG Nürnberg 1978 4,5:3,5
Gössnitzer Nicolas - Hollederer Manfred remis
Beer Franz Xaver - Hetterich Norbert 0:1
Münz Benedikt - Herth Joachim 1:0
Appl Rudolf - Runte Dirk 1:0
Märtin Eberhard - Zollstab Wilfried 0:1
Fischer Benno - Müller Ludwig 1:0
Markoff Peter - Bald Johannes 1:0
Lenz Sebastian - Albert Wolfgang 0:1

SK Nürnberg 1911 - SC Noris Tarrasch Nürnberg 55,0:3,0
SC Noris Tarrasch Nürnberg 6- SK Nürnberg 1911 4 4,5:3,5
SK Zirndorf 3 - SC Mühlhof-Reichelsdorf 4,5:3,5
VfL Anderssen Nürnberg - Zabo-Eintracht Nürnberg 3,0:5,0

Tabelle:

1. SK Nürnberg 1911 3 6 10,5
2. SK Zirndorf 3 6 09,5
3. Zabo-Eintracht Nürnberg 4 09,0
4. SK Neumarkt 2 4 08,5
5. SC Noris Tarrasch Nürnberg 5 3 08,0
6. SC Noris Tarrasch Nürnberg 6 3 07,5
7. SC Mühlhof-Reichelsdorf 1 07,5
8. VfL Anderssen Nürnberg 1 07,0
9. SK Nürnberg 1911 4 0 06,5
10. SG Nürnberg 1978 0 06,0

Souverän gewonnen

Die dritte Mannschaft des SK Neumarkt bezwang in der Kreisliga 4 den SK Zirndorf 5 souverän mit 7:1. Dabei unterstrich Markward Hausmann seine augenblicklich gute Form und brachte die Neumarkter in Führung. Christian Regnat erhöhte mit einem schönen Figurenopfer auf 2:0. Peter Donhauser sah bereits wie der sichere Verlierer aus, gab jedoch nicht auf und wurde doch noch mit einem remis belohnt. Dennis Adelhütte und Fritz Meier hatten früh materiellen Vorteil und verwandelten diesen sicher. Christoph Regensburger vergab zunächst seine aussichtsreiche Stellung, kämpfte sich aber zurück in die Partie und remisierte. Jonathan Helm gewann früh einen Bauern, behielt trotz offener Königsstellung die Übersicht und feierte seinen ersten Sieg in einer Erwachsenenmannschaft. André Schilay rundete mit seinem Erfolg den klasse Mannschaftskampf ab.

Kreisliga 4:

SK Zirndorf 5 - SK Neumarkt 3 1,0:7,0
Schneider Edgar - Regnat Christian 0:1
Szatala Erich - Schilay André 0:1
Siebenkäs Helmut - Meier Fritz 0:1
Kleist Werner - Helm Jonathan 0:1
Ringler Claus - Regensburger Christoph remis
Sippel Erik - Hausmann Markward 0:1
Schöffer Jürgen - Donhauser Peter remis
Raab Florian - Adelhütte Dennis 0:1

SC Postbauer-Heng 7 - SC Noris-Tarrasch 9 1,5:6,5
SW Nürnberg Süd 7 - SK Schwabach 07 4 7,0:1,0
SG P-H/Freystadt 6 - SW Nürnberg Süd 8 5,0:3,0
Zabo-Eintracht Nürnberg 3 - SC Postbauer-Heng 5 4,5:3,5
VfL Anderssen Nürnberg 2 - Freilos

Tabelle:

1. SW Nürnberg Süd 7 6 14,5
2. Zabo-Eintracht Nürnberg 3 4 08,5
3. SK Neumarkt 3 3 09,5
4. SC Postbauer-Heng 5 3 07,5
5. SG Postbauer-Heng/Freystadt 6 3 07,5
6. SC Noris-Tarrasch Nürnberg 9 3 06,5
7. SK Zirndorf 5 3 06,5
8. VfL Anderssen Nürnberg 2 3 05,5
9. SK Schwabach 07 4 1 05,0
10. SC Postbauer-Heng 7 0 04,5
11. SW Nürnberg Süd 8 0 03,5

Ergebnisse Jugendstadtmeisterschaft:

1. Runde:

Reichert A. - Beesk K. 0:1
Hornauer P. - Aman K. 1:0
Helm J. - Donhauser P. remis
Schiller J. - Simon T. remis
Regensburger C. - Adelhütte D. 0:1
Panov S. - Beesk Y. 1:0
Bogner J. - Bogner M. 0:1
Wolf H. - Freilos 1:0 k

2. Runde:

Beesk K. - Hornauer P. 1:0
Adelhütte D. - Panov S. 0:1
Bogner M. - Wolf H. remis
Donhauser P. - Schiller J. 1:0
Simon T. - Helm J. remis
Aman K. - Reichert A. 1:0
Beesk Y. - Regensburger C. 0:1
Freilos - Bogner J. 0:1 k

3. Runde:

Panov S. - Beesk K. 1:0
Wolf H. - Donhauser P. 0:1
Helm J. - Bogner M. 1:0
Hornauer P. - Adelhütte D. 0:1
Regensburger C. - Simon T. 1:0
Bogner J. - Aman K. 0:1
Schiller J. - Beesk Y. 0:1
Reichert A. - Freilos 1:0 k
24.10.05

Sieg zum Auftakt

NEUMARKT. Die erste Mannschaft des Schachklubs Neumarkt gewann zum Auftakt der Bezirksliga 2A bei der SG TB/48 Erlangen 2 mit 5:3.

Dabei musste sich Eduard Runde der amtierenden deutschen und bayerischen Vizemeisterin in der Altersklasse U10 geschlagen geben. Wolfgang Kipferl und Sebastian Mösl nutzten ihre guten Stellungen zu Beginn nicht und spielten remis. Nach weiteren Remisen von Wolfgang Brunner und Martin Weidenhöfer glich Markus Regnat mit einem Sieg zum 3:3 aus. Andreas Niebler konnte dank einer gewonnenen Qualität einen weiteren Sieg einfahren und auch Martin Simon verwandelte seine gute Stellung in einen vollen Punkt.

Damit konnten die Neumarkter nach langer Zeit wieder einmal ihre Auftaktpartie gewinnen.

Bezirksliga 2A:

SG TB/48 Erlangen 2 - SK Neumarkt 3,0:5,0
Lausen Berthold Dr. - Regnat Markus 0:1
Weiß Markus - Simon Martin 0:1
Albrecht Thorsten - Brunner Wolfgang remis
Jillek Werner Dr. - Weidenhöfer Martin remis
Staehle Philipp - Kipferl Wolfgang Dr. remis
Hetzner Andreas - Niebler Andreas 0:1
Rohde Björn - Mösl Sebastian remis
Klek Hanna-Marie - Eduard Runde 1:0

SZ Fürth 2002 - SV Lauf 6,0:2,0
SG Eckental - SK Nürnberg 1911 2 2,5:5,5
SV Altensittenbach 2 - SC Forchheim 3 2,5:5,5
SF Fürth 2 - SG Siemens Erlangen 2,0:6,0

Tabelle:

1. SG Siemens Erlangen 2:0 6,0
2. SZ Fürth 2002 2:0 6,0
3. SC Forchheim 3 2:0 5,5
4. SK Nürnberg 1911 2 2:0 5,5
5. SK Neumarkt 2:0 5,0
6. SG TB/48 Erlangen 2 0:2 3,0
7. SG Eckental 0:2 2,5
8. SV Altensittenbach 2 0:2 2,5
9. SF Fürth 2 0:2 2,0
10. SV Lauf 0:2 2,0

Unglückliche Niederlage

NEUMARKT. Die Jugendmannschaft in der Altersklasse U16 startete in die diesjährige Bezirksmannschafts-Meisterschaft. Nach einem Freilos zum Auftakt ging es gegen den SK 1911 Nürnberg.

Trotz des kurzfristigen Ausfalles zweier Stammkräfte hoffte man zumindest auf einen Punkt. Jedoch musste Peter Donhauser aufgrund einer fehlerhaften Eröffnung früh die Segel streichen. Dafür bot Ersatzmann Heiko Wolf in seinem ersten Mannschaftskampf eine klasse Leistung und bezwang seinen Gegner. Dennis Adelhütte sah lange wie der sichere Sieger aus, kam letztlich aber nicht über ein Remis hinaus.

Damit stand es 1,5:1,5 und es lag an Jonathan Helm am Spitzenbrett doch noch den erhofften Punkt zu holen. Dies schien angesichts seines um 700 DWZ Punkte stärkeren Gegners jedoch ein Ding der Unmöglichkeit. Aber Jonathan spielte eine hervorragende Partie, stand sogar leicht besser und brachte seinen Kontrahenten gewaltig ins Schwitzen. Leider kosteten kleinere Ungenauigkeiten nach fast vier Stunden Spielzeit das mögliche Remis und der Favorit konnte sich gerade noch mal durchsetzen.

Somit gab eine unglückliche 1,5:2,5 Niederlage zum Saisonstart.

1.Runde:

SK Neumarkt - Freilos 4,0:0,0 k

SC 1911 Feuchtwangen - SC 1855 Ansbach 2,5:1,5
SC Noris Tarrasch Nürnberg1 - SC Noris Tarrasch Nürnberg2 4,0:0,0
SC Uttenreuth - SK Herzogenaurach 1,5:2,5
SW Nürnberg Süd - SK 1911 Nürnberg 1,5:2,5
SG Eckental - SG 48/88 Erlangen 2,5:1,5
SC Bechhofen 1923 - SK Schwanstetten 2,5:1,5
SV Puschendorf - TSV Cadolzburg 4,0:0,0
FSV Großenseebach - SC Forchheim 3,0:1,0

2.Runde:

SK 1911 Nürnberg - SK Neumarkt 2,5:1,5

Demburg Dimitirj - Helm Jonathan 1:0
Khenkine Ilja - Donhauser Peter 1:0
Wißmeier Andreas - Adelhütte Dennis remis
Menzke Florian - Wolf Heiko 0:1

SK Herzogenaurach - SV Puschendorf 0,0:4,0
SC 1911 Feuchtwangen - SC Bechhofen 1923 1,0:3,0
FSV Großenseebach - SG Eckental 4,0:0,0
SW Nürnberg Süd - SC Noris Tarrasch Nürnberg1 0,0:4,0
SK Schwanstetten - SC 1855 Amsbach 3,0:1,0
TSV Cadolzburg - SC Uttenreuth 3,0:1,0
SC Forchheim - SG 48/88 Erlangen 3,0:1,0
SC Noris Tarrasch Nürnberg2 - Freilos 4,0:0,0 k

Tabelle:

1. SV Puschendorf 4:0 8,0 4,0
2. SC Noris Tarrasch Nürnberg 1 4:0 8,0 2,0
3. FSV Großenseebach 4:0 7,0 4,0
4. SC Bechhofen 1923 4:0 5,5 4,0
5. SK 1911 Nürnberg 4:0 5,0 2,0
6. SK Neumarkt 3:1 5,5 4,0
7. SK Schwanstetten 2:2 4,5 4,0
8. SC Noris Tarrasch Nürnberg 2 2:2 4,0 4,0
8. SC Forchheim 2:2 4,0 4,0
10. SC 1911 Feuchtwangen 2:2 3,5 4,0
11. TSV Cadolzburg 2:2 3,0 4,0
12. SK Herzogenaurach 2:2 2,5 4,0
12. SG Eckental 2:2 2,5 4,0
14. SC 1855 Ansbach 0:4 2,5 4,0
14. SC Uttenreuth 0:4 2,5 4,0
14. SG 48/88 Erlangen 0:4 2,5 4,0
17. SW Nürnberg Süd 0:4 1,5 8,0
18.10.05


Anfang ... 87 - 88 - 89 - 90 - [91] - 92 - 93

Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus neumarktonline auch im NEUMARKTER FORUM diskutieren
Telefon Redaktion


Berg im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Berg im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang
Berg im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Berg im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang