Schach

Stolz auf den Nachwuchs


Die Neumarkter Teilnehmer (v.l.): Eva Schilay, Simon Drechsel, Maria Schilay, Maximilian Lutter und Lorenz Schilay

NEUMARKT. An den diesjährigen Jugend-Bezirksmeisterschaften im Schach nahmen fünf Nachwuchstalente des Neumarkter Schachklubs teil.

In der Altersklasse U10 wurde Maria Schilay als Zehnte unter Wert geschlagen. Sie zeigte gute Partien, musste sich aber zweimal nach hartem Kampf unglücklich geschlagen geben.

Ihr Bruder Lorenz Schilay gehörte in der U12 einem Favoritentrio an. Gegen den topgesetzten Nürnberger Ruben Mantel gab es nach spannendem Partieverlauf eine Niederlage, von Julian Shen (SK Rothenburg) trennte sich Lorenz Schilay Unentschieden. Die restlichen Partien gestaltete er siegreich und belegte somit mit 5,5 Punkten den dritten Rang.

Eva Schilay hatte sich in der U14 immer wieder gute Positionen erspielt, kam aber dreimal nicht über ein Unentschieden hinaus. Mit 2,5 Punkten landete sie somit knapp hinter ihrem Setzlistenplatz auf Rang neun.

In der U16 gab es gleich acht Podiumskandidaten, darunter auch Maximilian Lutter, der ein sehr gutes Turnier spielte. Nach einer Niederlage gegen den ehemaligen Weltmeisterschaftsteilnehmer Dominik Nöttling (SC Pottenstein) kämpfte sich Maximilian Lutter mit zwei Siegen zurück in den Kampf um das Podest. In den restlichen vier Partien blieb er gegen namhafte Gegner ungeschlagen und wurde starker Vierter.

Simon Drechsel bekam es in der U18 ebenfalls mit starker Konkurrenz zu tun und verpasste gleich in der ersten Runde gegen den späteren Drittplatzierten Daniel Diller (SC Erlangen 48/88) eine Überraschung. Danach konnte er drei Punkte erzielen, womit er als Zehnter genau auf seinem Setzlistenplatz landete.

Bei den parallel ausgetragenen Bezirks-Blitzmeisterschaften holte der Neumarkter Nachwuchs gleich zwei Podestplätze. In der U12 gab es ein kurioses Ergebnis: Lorenz Schilay, Ruben Mantel und Julian Shen waren in allen Wertungen gleichauf und teilten sich somit den Titel. In der U16 belegte Maximilian Lutter hinter Melina Siegl (SW Nürnberg Süd) einen starken zweiten Rang.
12.03.13

Überraschender Sieg

NEUMARKT. Die zweite Mannschaft des Neumarkter Schachklubs sorgte in der Kreisliga 1 für die nächste Überraschung und schlug in der sechsten Runde den Tabellenzweiten SC Noris Tarrasch Nürnberg VI mit 6:2.

Die Gäste hatten große Aufstellungssorgen und mussten drei Bretter unbesetzt lassen. Trotzdem galt es konzentriert zu bleiben, waren die Nürnberger doch in vier der fünf verbliebenen Partien nominell favorisiert. Aber die Neumarkter ließen sich ob der vermeintlich sicheren Führung nicht aus dem Konzept bringen.

Nachdem Zlatko Zidar remisiert hatte, stellte Benedikt Münz mit einem schönen Figurenangriff den Mannschaftssieg sicher. Lorenz Schilay, Simon Drechsel sowie André Schilay steuerten ebenfalls jeweils ein Unentschieden bei. Damit bleibt das junge Neumarkter Team weiterhin ungeschlagen und liegt auf einem sensationellen zweiten Rang.

Kreisliga 1:
SK Neumarkt II – SC Noris Tarrasch Nürnberg VI 6,0:2,0
Franz Xaver Beer – Wolf-Dieter Barthelt 1:0 k
Kevin Beesk – Andreas Klaus 1:0 k
Maximilian Lutter – Gunther Schmitt 1:0 k
André Schilay – Robert Neumann remis
Zlatko Zidar – Albert Deinlein remis
Simon Drechsel – Walter Neumann remis
Lorenz Schilay – Jürgen Hegele remis
Benedikt Münz – Ingmar Niederkleine remis

SG M-R/Schwabach II – SC Postbauer-Heng II 3,5:4,5
SW Nürnberg Süd IV – SK Mögeldorf 6,0:2,0
SG Anderssen/1978 Nürnberg I – Zabo-Eintracht Nürnberg II 5,5:2,5
SK Zirndorf II – SC Stein 1998 5,0:3,0
Tabelle:
1. SG Anderssen/1978 Nürnberg I 16 32,0
2. SK Neumarkt II 14 28,5
3. SW Nürnberg Süd IV 13 29,5
4. SC Noris Tarrasch Nürnberg VI 11 28,0
5. SC Postbauer-Heng II 8 21,0
6. SG M-R/Schwabach II 6 21,0
7. SK Zirndorf 6 20,5
8. SK Mögeldorf 6 19,0
9. Zabo-Eintracht Nürnberg II 3 19,5
10. SC Stein 1998 2 21,0

Remis abgerungen

NEUMARKT. Die dritte Mannschaft sorgte in der sechsten Runde der Kreisliga 3 für eine faustdicke Überraschung und trotzte dem bislang verlustpunktfreien Tabellenzweiten SF Altenfurt ein 4:4 Unentschieden ab.

Dabei musste man auf einige Stammkräfte verzichten und wies bei den Wertungszahlen einen um über 300 Punkte schlechteren Mannschaftsdurchschnitt auf.

Reinhold Burger feierte seinen ersten Sieg und auch Eduard Runde holte bei seinem ersten Saisoneinsatz einen ganzen Punkt. Patrick Kreml musste sich geschlagen geben, doch dafür verteidigten David Hofmann, Lothar Beyer, Yannick Beesk und Florian Deininger mit Remisen die knappe Neumarkter Führung. Routinier Rudolf Appl kämpfte fast die komplette Spielzeit von fünf Stunden gegen den mit Abstand stärksten Spieler der Liga, musste sich am Ende aber knapp geschlagen geben.

Da auch die Konkurrenten im Abstiegskampf gepunktet haben, fielen die Neumarkter trotz des Achtungserfolgs auf Rang acht zurück, haben aber das vermeintlich leichteste Restprogramm.

Kreisliga 3:
SF Altenfurt – SK Neumarkt III 4,0:4,0
Frank Sörgel – Rudolf Appl 1:0
Michael Mayer – Eduard Runde 0:1
Jens Volkert – David Hofmann remis
Georg Hahn – Patrick Kreml 1:0
Jörg Volkert – Lothar Beyer remis
Hans Hahn – Yannick Beesk remis
Hermann Roßner – Florian Deininger remis
Klaus Schmitt – Reinhold Burger 0:1

SW Nürnberg Süd VIII – SC Postbauer-Heng IV 5,0:3,0
SK Zirndorf III – SW Nürnberg Süd VII 4,0:4,0
SK Freystadt – TSV Cadolzburg II 7,5:0,5
SG M-R/Schwabach IV – SC Noris Tarrasch Nürnberg VIII 2,5:5,5
Tabelle:
1. SW Nürnberg Süd VII 16 33,5
2. SF Altenfurt 16 32,0
3. SK Freystadt 15 33,5
4. SG M-R/Schwabach IV 12 29,0
5. SC Noris-Tarrasch Nürnberg VIII 7 18,0
6. TSV Cadolzburg II 6 19,5
7. SW Nürnberg Süd VIII 6 19,0
8. SK Neumarkt III 5 19,0
9. SK Zirndorf III 4 19,0
10. SC Postbauer-Heng IV 0 16,5

Kampfloser Sieg

NEUMARKT. Die vierte Mannschaft kam in der Kreisliga 4 kampflos zum zweiten Saisonsieg, da der Gegner SK Nürnberg 1911 IV wegen der prognostizierten winterlichen Straßenverhältnisse von der Auswärtsfahrt Abstand nahm.

Kreisliga 4:
SK Neumarkt IV – SK Nürnberg 1911 IV 8,0:0,0 k

SC Postbauer-Heng VI – SG M-R/Schwabach V 3,0:5,0
SC Stein 1998 III – SK Freystadt II 8,0:0,0 k
Zabo-Eintracht Nürnberg V – BSG 1955 Nürnberg 3,5:4,5
Tabelle:
1. SC Stein 1998 II 12 25,0
2. SK Nürnberg 1911 IV 12 24,5
3. SC Stein 1998 III 10 26,5
4. Zabo-Eintracht Nürnberg V 10 24,0
5. BSG 1955 Nürnberg 9 26,0
6. SG M-R/Schwabach V 9 20,0
7. SK Neumarkt IV 6 21,0
8. SK Freystadt II 3 15,0
9. SC Postbauer-Heng VI 0 9,5

04.03.13

Schach-Elite zu Gast


Die Neumarkter Pokalsieger (v.l.): Sebastian Goehrke (2.U8),
Lorenz Schilay (2.U12), Kevin Beesk (2.U25) und Maria Schilay
(1.U10w).
NEUMARKT. Der Neumarkter Schachklub hatte bei seinem traditionellen Jugendturnier im Rahmen der bayerischen Rapidturnierserie wieder zahlreiche Spieler aus ganz Bayern im Willibald-Gluck-Gymnasium zu Gast.

In sieben verschiedenen Altersklassen kämpften 168 Teilnehmer um Pokale und gute Resultate, wobei jeder Spieler sieben Runden bei einer Bedenkzeit von 20 Minuten je Spieler pro Partie zu absolvieren hatte.

Neben zahlreichen Spitzenspielern der Bayerischen Schachjugend war auch der lokale Nachwuchs gut vertreten. Der Schachklub Neumarkt stellte mit 18 Teilnehmern das größte Kontingent und auch zwei vereinslose Mitglieder der Schulschachgruppe des WGG nahmen die Herausforderung an, sich mit den Vereinscracks zu messen.

Die Lokalmatadore durften sich über viele gute Platzierungen freuen. In der U8 spielte Sebastian Goehrke ein klasse Turnier, übernahm zwischenzeitlich sogar die Tabellenführung und sicherte sich mit fünf Punkten als Zweiter den ersten Podestplatz seiner noch jungen Schachkarriere. Radena Burger und Maria Franke belegten bei ihrem ersten Rapidturnier die Plätze sieben und elf.

Maria Schilay schlug zum Auftakt der U10 den starken Postbaurer Carl-Luca Späth, verlor jedoch in Runde zwei in gewonnener Stellung durch Bedenkzeitüberschreitung. Anschließend gewann sie vier Partien in Folge und musste sich erst zum Abschluss dem dominierenden Turniersieger Kai Tschammer (SC Erlangen 48/88) geschlagen geben. Damit landete sie wegen der schlechteren Feinwertung hinter dem Dritten Carl-Luca Späth auf Rang vier - gleichbedeutend mit dem Sieg in der Mädchenwertung.

Lorenz Schilay blieb in der U12 ungeschlagen und gab nur ein Unentschieden gegen EM-Teilnehmer Ruben Mantel (Zabo Eintracht Nürnberg) sowie Überraschungssieger Maximilian Haas (SC Erlangen 48/88) ab. Somit konnte Lorenz Schilay mit sechs Punkten als Zweiter sein bestes Resultat beim Heimturnier erzielen. Sehr stark präsentierte sich auch Paul Neppert der bis zur letzten Runde fünf Punkte gesammelt hatte, dann aber im vereinsinternen Duell mit Lorenz Schilay unterlag und Achter wurde. Das tolle Mannschaftsresultat rundeten Johannes Hierl und Fabienne Held mit jeweils vier Punkten und den Rängen 16 und 19 ab.

Viel Pech hatten Eva Schilay in der U14 und Simon Drechsel in der U16. Beide hatten in der letzten Runde gute Gewinnchancen und hätten mit einem Sieg jeweils den fünften Rang belegt. Allerdings mussten sich beide noch geschlagen geben und fielen auf die Plätze 14 und 12 zurück.

Kevin Beesk bekam es in der neu eingeführten U25 mit einem kleinen aber stark besetzten Teilnehmerfeld zu tun. Er konnte als Einziger dem souveränen Turniersieger Michael Braun (SG Büchenbach/Roth) eine Niederlage beibringen und sicherte sich somit dank der besseren Feinwertung den zweiten Platz.

Ergebnisse:

U08
01. Eric Frauenknecht SV Weichering 5,5
02. Sebastian Goehrke SK Neumarkt 5,0
03. Lukas Reindl SV Weichering 5,0
07. Radena Burger SK Neumarkt 3,5
11. Maria Franke SK Neumarkt 1,0
U10
01. Kai Tschammer SC Erlangen 48/88 7,0
02. Alexander Brückner SK Schweinfurt 6,0
03. Carl-Luca Späth SC Postbauer-Heng 5,0
04. Maria Schilay SK Neumarkt 5,0
24. Daiana Burger SK Neumarkt 3,0
35. Daniel Henseler SK Neumarkt 2,0
U12
01. Maximilian Haas SC Erlangen 48/88 6,5
02. Lorenz Schilay SK Neumarkt 6,0
03. Ruben Mantel Zabo-Eintracht Nürnberg 5,5
08. Paul Neppert SK Neumarkt 5,0
16. Johannes Hierl SK Neumarkt 4,0
19. Fabienne Held SK Neumarkt 4,0
43. Julia Sayler WGG Neumarkt 1,5
44. Katharina Ehrensberger SK Neumarkt 1,5
46. Anna Heidner SK Neumarkt 1,0
U14
01. Cédric Oberhofer SC Bavaria Regensburg 1881 6,0
02. Jonas Schmucker SC Noris Tarrasch Nürnberg 6,0
03. Georg Dechant SC Bavaria Regensburg 1881 5,5
14. Eva Schilay SK Neumarkt 3,5
15. Timon Götz SK Neumarkt 3,5
25. Tobias Brosch WGG Neumarkt 2,5
29. Martin Schächtel SK Neumarkt 1,0
U16
01. Melina Siegl SW Nürnberg Süd 6,5
02. Fabian Meulner SW Nürnberg Süd 5,5
03. Henri Berntgen SW Nürnberg Süd 5,0
12. Simon Drechsel SK Neumarkt 3,5
18. Richard Meinl SK Neumarkt 3,0
U18
01. Rene Stingl SV Thiersheim 6,0
02. Florian Ott SG Siemens Amberg 5,5
03. Tibor Surinya SC Noris Tarrasch Nürnberg 5,0
U25
01. Michael Braun SG Büchenbach/Roth 5,0
02. Kevin Beesk SK Neumarkt 2,5
03. Pascal Grafl SK Kelheim 2,5

25.02.13

Tabellenführer siegte

NEUMARKT. Die erste Mannschaft des Neumarkter Schachklubs musste sich im Spitzenduell der siebten Runde der Bezirksliga 2B Tabellenführer SG Büchenbach/Roth II knapp mit 3,5:4,5 geschlagen geben.

In einem spannenden Wettkampf auf Augenhöhe entschieden letztlich Nuancen zu Ungunsten der Neumarkter. Nach Remispartien von Franz Xaver Beer, Matthias Bothe und Wolfgang Kipferl musste Christian Junker angesichts seines Endspiels mir zwei Bauern weniger aufgeben. Dafür leitete Sebastian Mösl mit einem Qualitätsopfer einen Mattangriff ein und sicherte den Ausgleich.

Martin Simon griff beherzt an, konnte sich aber keinen Vorteil erspielen und einigte sich daher mit seinem Gegenüber auf Unentscheiden. Wolfgang Brunner geriet in der ersten Zeitnotphase unter Druck und musste seine Dame für Turm und Springer hergeben. Er kämpfte zwar noch über eineinhalb Stunden weiter, konnte die Niederlage aber nicht vermeiden. Andreas Niebler suchte beinahe sechs Stunden lang nach einem Gewinnweg, doch nachdem seine Gegnerin die letzten Drohungen pariert hatte einigte man sich auch an diesem Brett auf Unentschieden.

Damit hatten die Neumarkter den wichtigen Wettkampf um den Aufstieg mit 3,5:4,5 verloren und fielen mit nun drei Punkten Rückstand auf die Spitze auf Rang vier zurück.

Bezirksliga 2B:
SG Büchenbach/Roth II - SK Neumarkt 4,5:3,5
Thomas Roß - Sebastian Mösl 0:1
Michael Ludwig - Martin Simon remis
Gunter Muskat - Matthias Bothe remis
Anton Classen - Dr. Wolfgang Kipferl remis
Andreas Schönberger - Wolfgang Brunner 1:0
Sandra Roß - Andreas Niebler remis
Peter Kittsteiner - Franz Xaver Beer remis
Maximilian Müller - Christian Junker 1:0

SC Heideck/Hilpoltstein - SK Herzogenaurach 3.0:5,0
SG Mühlhof-Reichelsdorf/Schwabach 1907 - SG Gunzenhausen/Weißenburg II 7,0:1,0
SC Uttenreuth - SG Fürth 3,5:4,5
SG Siemens Erlangen - SC Noris Tarrasch Nürnberg IV 3,0:5,0
Tabelle:
1. SG Büchenbach/Roth II 13:1 35,0
2. SK Herzogenaurach 10:4 35,0
3. SC Noris Tarrasch Nürnberg IV 10:4 33,0
4. SK Neumarkt 10:4 31,5
5. SG Mühlhof-Reichelsdorf/Schwabach 1907 9:5 32,5
6. SC Heideck/Hilpoltstein 8:6 30,5
7. SG Siemens Erlangen 6:8 28,5
8. SG Fürth 2:12 20,5
9. SG Gunzenhausen/Weißenburg II 2:12 14,0
10. SC Uttenreuth 0:14 19,5

18.02.13


Anfang ... 27 - 28 - 29 - 30 - [31] - 32 - 33 - 34 - 35 ... Ende

Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus neumarktonline auch im NEUMARKTER FORUM diskutieren
Telefon Redaktion


Berg im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Berg im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang
Berg im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Berg im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang