Volkshochschule Neumarkt

Abschluß gefeiert


NEUMARKT. Deutsche Sprache, Rechtschreibung, Kultur- und Geschichte standen auf dem Stundenplan von 23 Zuwanderern aus 13 Ländern und von vier kontinenten - jetzt konnten bei der Volkshochschule die Neu-Neumarkter den Abschluß für das "Zertifikat Deutsch" feiern.

Ausgelassen war die Freude und groß die Erleichterung bei den Teilnehmern nach 630 Stunden Unterricht und drei Prüfungstagen. Seit dem 26. September 2005 büffelten die Frauen und Männer aus 13 Nationen und von vier Kontinenten Vormittag für Vormittag bei der Volkshochschule Neumarkt deutsche Grammatik und Vokabeln mit dem Ziel das "Zertifikat Deutsch" zu erlangen.

Mit diesem Zeugnis wird den Teilnehmern ausreichende Deutschkenntnisse attestiert, so dass sie alle Angelegenheiten des täglichen Lebens selbständig lösen können.

Im anschließenden 30stündigen Orientierungskurs stand die Vermittlung von Kenntnissen der Rechtsordnung, der Kultur und der Geschichte Deutschlands im Mittelpunkt des Unterrichts. Besuche bei der Stadtverwaltung, dem Landratsamt und Amtsgericht waren ebenfalls Bestandteil dieses Blocks.

Der nächste Integrationskurs steht schon in den Startlöchern: am 18. April startet die VHS Neumarkt einen neuen Kurs, für den noch einige wenige Plätze frei sind. Interessenten können sich an die VHS, Gartenstraße 1 in Neumarkt, Telefon 09181/2595-0, wenden
10.04.06

Beruf und Gesundheit


Der Vorstand der Volkshochschule im Landkreis Neumarkt mit 1. Vorsitzendem Sparkassendirektor
Gerhard Pöhner (rechts), 2. Vorsitzendem Studiendirektor a.D. Ernst Reischböck, Geschäftsführer
Richard Scheuringer, Stellvertreter Helmut John, Fachbereichsleiter Rainer Hortolani sowie Mitarbei-
tern der Geschäftsstelle, die das neue Programmheft präsentieren.
Foto: Erich Zwick
NEUMARKT. "Der Weg vom Obst zum Edelbrand" ist eines der vielen hundert Themen, derer sich das neue Programmheft der Volkshochschule mit den Angeboten von Februar bis August 06 annimmt.

Dieser "Geist" in Form von Himbeer-, Birnen oder Schlehengeist ist aber nur die "Garnierung" für die von einem ganz anderen Geist durchdrungenen VHS-Kurse für ganz unterschiedliche Lernbedürfnisse. In der beruflichen Weiterbildung gibt es eine Reihe von Kursen, die mit IHK-Zertifikat abschließen und auch in Kooperation mit der IHK angeboten werden. Für Familien geht es von Säuglingspflege über Keyboard bis hin zu Förderkursen für Schulabschlüsse, also so ziemlich alles, was die Familienbildung umfasst.

Gesundheit bekommt man nicht geschenkt - Wissen und Handeln sind nötig, um sich fit zu halten; auch hier hat die VHS viel zu bieten - Wer seine künstlerischen Fähigkeiten ausbilden will, findet ebenfalls eine große Auswahl und selbstverständlich ist die VHS auch eine Fremdsprachenschule.

Neu ist ein Sensibilisierungstraining für internationale Begegnungen, das von zwei Diplompsychologinnen geleitet wird, die an der Konzeption und Durchführung des Zusatzstudiumgangs "Internationale Handlungskompetenz" der Universität und Fachhochschule Regensburg beteiligt waren. Neu ist auch die Geprüfte Fremdsprachenkorrespondentin und Fremdsprachenkauffrau in Spanisch mit IHK-Abschluß. Weitere Abschlüsse werden in Englisch angeboten sowie die Ausbildereignungsprüfung, der Wirtschaftsfachwirt, Bilanzbuchhalter und der Technische Betriebswirt.

Diese Kurse verlangen vollen Einsatz der Teilnehmer - entspannter geht es da bei der Gesundheitsbildung zu. Yoga, T'ai Chi, Qigong, Feldenkrais oder Fantasiereisen helfen einem, abschalten zu lernen und Ruhe zu finden. Die Gymnastikkurse mit Schwerpunkt Wirbelsäule rücken dem Allerweltsproblem Rückenschmerzen zu Leibe und kombinieren Elemente aus der Entspannung mit ausgesuchten Geräten, die insbesondere auch die tieferliegenden Muskeln trainieren. Nach Dauerbrennern wie Aerobic gibt es neu European Tae Bo oder Selbstverteidigung durch Martial Arts. In Ernährungskursen gibt es Tipps, wie man seinen Speisezettel gesund und vorbeugend gegen viele Krankheiten zusammen stellt.

113 Sprachkurse sind bei der VHS ausgeschrieben. Englisch gibt es für Anfänger, Wiedereinsteiger, Senioren und für Teilnehmer, die es für den Beruf brauchen. Neu sind Grammatik-Workshops, um die Zeiten zu wiederholen. Wer lieber Konversation treiben will, hat ebenfalls eine große Auswahl - von Conversation in American English, über Coffee talk zu Inside Australia. Italienisch kann man auf der Schulbank oder im Restaurant lernen, und Französisch und vor allem Spanisch wird in vielen Niveaustufen angeboten.

Unter den selten gesprochenen Sprachen gibt es Anfängerkurse in Chinesisch, Neugriechisch, Portugiesisch und Türkisch. Für Arabisch, Finnisch, Japanisch, Kroatisch, Tschechisch und Ungarisch gibt es Kurse für Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen.

Der Fachbereich Kultur umfasst Kurse wie Aktzeichnen, Comic und Manga. Sie werden mit Hilfe von Bleistift und Adobe Photoshop, einem Computerprogramm, gefertigt, man kann Seiden filzen und Kreatives Arbeiten mit Eisenschrott und Schweißgerät belegen. Silberringe und jede Menge Aquarell- und Acrylkurse runden das Angebot ab. Selbst wer Bonsai züchten will, wird bei der VHS fündig.

Verbraucherinsolvenzverfahren, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, sowie Trennung und Scheidung sind zwar keine Themen, die Spaß machen, aber eine Information darüber kann im Leben sehr wichtig sein.

Um die Schule in all ihren Phasen heil zu überstehen gibt es viele Hilfen bei der VHS. Es beginnt mit Sprachförderkursen für Vorschulkinder und 1. Klasse, es gibt Kurse für Kinder mit Lese- und Rechtschreibschwäche, Förderkurse für Rechnen und Aufsatz. Es stehen Vorbereitungskurse für Quali und Mittlere Reife im Programm. Wer sich in die Fachoberschule oder Berufsoberschule einschreiben will, kann ebenfalls vorbereitende Kurse belegen.

Exotisch lesen sich die Kochkurse "Afrikanisches Räucherhähnchen mit Couscous und Auberginensosse", "Japanische Sushi Rollen", "Chinesisches Hähnchenfilet" - da wirkt Brotbacken zuhause richtig bieder.

Das Programmheft wird flächendeckend im Landkreis verteilt und anmelden kann man sich telefonisch, mit Anmeldekarte, übers Internet oder durch Gebührenüberweisung. Wer sich einen schnellen Programmüberblick verschaffen will, kann im Stichwortregister blättern. Es beginnt mit Abenteuer KinderWelt, ein ganzheitliches Förderprogramm für kleine Kinder und deren Eltern und endet mit Zusammen Tanzen.
20.01.06

Erfolgreich integriert

NEUMARKT. Landrat Albert Löhner konnte am Donnerstag im Landratsamt zusammen mit VHS- Geschäftsführer Richard Scheuringer die Zertifikate für den erfolgreichen Abschluss des Deutschkurses an zwölf Teilnehmer des ersten Integrationskurses im Landkreis verleihen.

Nach dem neuen Zuwanderungsgesetz soll die Integration von aus dem Ausland zugewanderten Personen, also meist von Ausländern und Aussiedlern, verbessert werden. Dazu werden nun auch Integrationskurse angeboten, die den Zuwanderern bessere Kenntnisse der deutschen Sprache, Rechtschreibung, Kultur- und Geschichte vermitteln sollen.

Die Integrationskurse umfassen als Vollzeitkurse vor allem einen Sprachkurs von 300 Stunden Dauer zur Erlangung ausreichender Sprachekenntnisse. Der erste von der Volkshochschule zusammen mit dem Ausländeramt des Landratsamtes durchgeführte Kurs konnte nun erfolgreich abgeschlossen werden.

Landrat Albert Löhner bedankte sich bei der Verleihung der Zertifikate bei der VHS und seinen Mitarbeitern für die gute Arbeit und wünschte den Teilnehmern eine gute, erfolgreiche Zukunft im Landkreis.
22.12.05


Anfang ... 10 - 11 - [12] - 13

Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus neumarktonline auch im NEUMARKTER FORUM diskutieren
Telefon Redaktion


Berg im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Berg im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang
Berg im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Berg im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang