NEUMARKT. Die Arbeitslosenquote im Landkreis ist im August leicht gestiegen, liegt aber genau bei dem Wert vom August letzten Jahres.
Im August waren im Arbeitsamtesbezirk Neumarkt - deckungsgleich mit dem Landkreis - 1393 Männer und Frauen arbeitslos. Das sind 67 Personen oder 5,1 Prozent mehr als im Vormonat, jedoch 27 Personen oder 1,9 Prozent weniger als vor einem Jahr.
Mit 1,9 Prozent ist die aktuelle Arbeitslosenquote um 0,1 Prozentpunkte gestiegen, liegt aber auf dem gleichen Wert des August vergangenen Jahres.
Die Neumarkter Arbeitgeber haben im August 325 Arbeitsstellen und 1307 Berufsausbildungsstellen gemeldet.
Im Gesamtbezirk Regensburg – mit Regensburg Stadt/Land, Kelheim und Neumarkt – sind im August 8.657 Männer und Frauen arbeitslos gemeldet. Das sind 703 Personen oder 8,8 Prozent mehr als im Vormonat und 63 oder 0,7 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote beträgt hier aktuell 2,6 Prozent und liegt damit 0,2 über dem Wert des Vormonats und auf dem gleichen Prozentwert des August letzten Jahres.
Hauptgrund für den Anstieg der Arbeitslosenquote sei, dass junge Menschen, die nach dem Ende der Ausbildung nicht übernommen werden oder keine Stelle finden, sich in der Sommer- und Ferienzeit arbeitslos melden, sagte eine Arbeitsamts-Sprecherin. Sie seien zumeist aber nur kurze Zeit arbeitslos.
31.08.16
1,8 Prozent arbeitslos
NEUMARKT. Die Arbeitslosenquote im Landkreis Neumarkt ist im Juli leicht auf 1,8 Prozent gestiegen - und liegt damit auf dem Niveau vor einem Jahr.
1326 Männer und Frauen sind im Landkreis Neumarkt im Juli arbeitslos - 41 Personen oder 3,2 Prozent mehr als im Vormonat und fünf Personen oder 0,4 Prozent mehr als vor einem Jahr.
Die Neumarkter Arbeitgeber haben im Juli 366 Arbeitsstellen gemeldet - 111 Angebote oder 43,5 Prozent mehr als vor einem Jahr. Der Bestand umfasst aktuell 1.007 offene Stellen.
Im Arbeitsamtsbezirk Regensburg – mit Regensburg Stadt/Land, Kelheim und Neumarkt – sind im Juli 7.954 Männer und Frauen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote beträgt hier aktuell 2,4 Prozent und liegt damit um 0,1 Prozentpunkte über dem Wert des Vormonats, jedoch 0,1 unter dem Juli des letzten Jahres.
28.07.16
1,7 Prozent arbeitslos
NEUMARKT. Die Arbeitslosenquote im Landkreis Neumarkt blieb auch im Juni bei 1,7 Prozent - wie schon im Vormonat und im Juni 2015.
Im Juni waren im Landkreis 1285 Männer und Frauen arbeitslos. Das sind zwölf Personen oder 0,9 Prozent weniger als im Vormonat, aber 18 Personen oder 1,4 Prozent mehr als vor einem Jahr.
Trotzdem blieb die Quote mit 1,7 Prozent gleich.
Die Neumarkter Arbeitgeber haben im Juni 270 Arbeitsstellen gemeldet - 31 Angebote oder 10,3 Prozent weniger als vor einem Jahr.
Im Arbeitsamts-Bezirk Regensburg – mit Regensburg Stadt/Land, Kelheim und Neumarkt – waren im Juni 7.824 Männer und Frauen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote beträgt hier aktuell 2,3 Prozent und liegt damit 0,2 Prozentpunkte unter dem Vormonat und 0,1 unter dem Juni des letzten Jahres.
Freie Stellen seien zusehends schwieriger zu besetzen, sagte ein Sprecherin des Arbeitsamtes. Es fehle oft an geeigneten Fachkräften.
30.06.16
1,7 Prozent arbeitslos
NEUMARKT. Weiterhin glänzende Zahlen vorgelegt: die Arbeitslosenquote im Landkreis Neumarkt ist im Mai von 1,9 auf 1,7 Prozent gesunken.
Im Mai waren im Landkreis 1297 Männer und Frauen arbeitslos. Das sind 104 Menschen oder 7,4 Prozent weniger als im Vormonat und 34 Personen oder 2,6 Prozent weniger als vor einem Jahr.
Mit 1,7 Prozent liegt die aktuelle Arbeitslosenquote um 0,2 Prozentpunkte unter den April-Zahlen und um 0,1 Prozentpunkte niedriger als im Mai vergangenen Jahres.
Die Neumarkter Arbeitgeber haben im Mai 296 Arbeitsstellen gemeldet. Der Bestand umfasst aktuell 907 offene Stellen. Das sind 239 Vakanzen oder 35,8 Prozent mehr als vor einem Jahr.
Im Arbeitsamts-Gesamtbezirk Regensburg – mit Regensburg Stadt/Land, Kelheim und Neumarkt – warneim Mait 8.205 Männer und Frauen arbeitslos gemeldet. Das sind 591 Personen oder 6,7 Prozent weniger als im Vormonat, jedoch 19 oder 0,2 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote beträgt aktuell 2,5 Prozent und liegt damit 0,2 Prozentpunkte unter Vormonat und exakt auf dem Prozentwert des Mai letzten Jahres.
„Wie erwartet hat sich durch die Frühjahrsbelebung die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat nochmals verringert. In diesem Monat bewegen wir uns nahe der Grenze von 8.200 Arbeitslosen und damit an den sehr guten Werten des Vorjahres“, sagte eine Sprecherin des Arbeitsamtes.