Agentur für Arbeit Neumarkt

(Kostenlose Stellenangebote und Stellengesuche finden Sie hier)

1,9 Prozent ohne Job

NEUMARKT. Die Arbeitslosenquote im Landkreis Neumarkt ist im August weiter leicht gestiegen - und liegt nun bei immer noch traumhaften 1,9 Prozent.

Im August waren im Landkreis Neumarkt 1420 Männer und Frauen arbeitslos. Das sind 99 Personen oder 7,5 Prozent mehr als im Vormonat, jedoch 120 Personen oder 7,8 Prozent weniger als vor einem Jahr.

Mit 1,9 Prozent liegt die aktuelle Arbeitslosenquote um 0,1 Prozentpunkte über dem Wert vom Juli, aber um 0,2 Prozentpunkte unter dem Wert des August vergangenen Jahres.


Die Neumarkter Arbeitgeber haben im August 320 Arbeitsstellen gemeldet - 42,9 Prozent mehr als vor einem Jahr. Der Bestand umfasst aktuell 812 offene Stellen. Das sind 14,9 Prozent mehr als vor einem Jahr.

Auf 1.221 von den Arbeitgebern gemeldete Berufsausbildungsstellen haben sich insgesamt 1.097 junge Menschen beworben.

Im Gesamtbezirk Regensburg – mit Regensburg Stadt/Land, Kelheim und Neumarkt – waren im August 8594 Männer und Frauen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote beträgt hier aktuell 2,6 Prozent und liegt damit 0,1 über dem Wert des Vormonats, jedoch 0,3 unter dem August des letzten Jahres.

„Die Sommerflaute am Arbeitsmarkt lässt die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat leicht ansteigen", sagte eine Sprecherin des Arbeitsamtes. Hauptgrund dafür seien die Schulabgänger und Ausbildungsabsolventen, die sich in der Sommer- und Ferienzeit arbeitslos melden, wie auch die in vielen Unternehmen anstehenden Betriebsferien. Die Arbeitgeber seien bei der Neueinstellung von Arbeitskräften im Ferienmonat sehr zurückhaltend. Nachdem aber beim Bestand an offenen Stellen ein Plus gegenüber den Vorjahren vorliegt, könne man in naher Zukunft mit einem steigenden Personalbedarf und daher auch wieder mit einer höheren Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in der Region rechnen.
01.09.15

1,8 Prozent arbeitslos

NEUMARKT. Die Arbeitslosenquote im Landkreis ist im Juli leicht gestiegen - liegt aber immer noch bei vergleichsweise sehr niedrigen 1,8 Prozent.

Im Juni betrug die Quote 1,7 Prozent, im Juli vor einem Jahr bei 2,1 Prozent.

Isgesamt waren im Landkreis Neumarkt im Juli 1321 Männer und Frauen arbeitslos. Das sind 54 Personen oder 4,3 Prozent mehr als im Vormonat, jedoch 162 Personen oder 10,9 Prozent weniger als vor einem Jahr.


Die Neumarkter Arbeitgeber haben im Juli 255 Arbeitsstellen gemeldet - 85 Angebote oder 25 Prozent weniger als vor einem Jahr. Der Bestand umfasst aktuell 745 offene Stellen.

Im Gesamtbezirk Regensburg des Arbeitsamtes – mit Regensburg Stadt/Land, Kelheim und Neumarkt – sind im Juli 8108 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 249 Personen oder 3,2 Prozent mehr als im Vormonat, jedoch 780 oder 8,8 Prozent weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote beträgt aktuell 2,5 Prozent und liegt damit um 0,1 Prozentpunkte über dem Wert des Vormonats, jedoch 0,2 unter dem Juli des letzten Jahres.
30.07.15

Quote sank weiter

NEUMARKT. Die Arbeitslosenquote ist noch einmal leicht auf 1,7 Prozent gesunken - und liegt um 0,3 Prozentpunkte niedriger als vor einem Jahr.

Vor einem Monat betrug die Arbeitslosenquote im Landkreis 1,8 Prozent, im Juni 2014 waren 2,0 Prozent ohne Job.

Im Juni 2015 waren im Landkreis Neumarkt 1267 Männer und Frauen arbeitslos. Das sind 64 Personen oder 4,8 Prozent weniger als im Vormonat und 167 Personen oder 11,6 Prozent weniger als vor einem Jahr.


Die Neumarkter Arbeitgeber haben im Juni 301 Arbeitsstellen gemeldet - 68 Angebote oder 29,2 Prozent mehr als vor einem Jahr. Seit Jahresbeginn wurden 1.450 Stellen gemeldet. Der Bestand umfasst aktuell 767 offene Stellen.

Auf die gemeldeten 1.199 Berufsausbildungsstellen haben sich insgesamt 1.044 junge Menschen beworben.

Im Gesamtbezirk des Arbeitsamtes Regensburg – Regensburg Stadt/Land, Kelheim und Neumarkt – sind im Juni 7859 Männer und Frauen arbeitslos gemeldet. Das sind 327 Personen oder 4,0 Prozent weniger als im Vormonat und 833 oder 9,6 Prozent weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote beträgt aktuell 2,4 Prozent und liegt damit 0,1 Prozentpunkte unter dem Vormonat und 0,3 unter dem Juni des letzten Jahres.

„Wie erwartet hat die anhaltend stabile Konjunktur die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat und auch insbesondere im Vergleich zum Vorjahresmonat nochmals deutlich verringert“, sagte eine Sprecherin des Arbeitsamtes.
30.06.15

Nur 1,8 Prozent ohne Job


Alles im Lot: im Landkreis Neumarkt herrscht Vollbeschäftigung

NEUMARKT. "Vollbeschäftigung" praktisch seit Jahren: im Landkreis Neumarkt ist die Arbeitslosenquote noch einmal gesunken - auf 1,8 Prozent.

Nur mehr 1.331 Männer und Frauen waren im Landkreis im Mai ohne Job. Auf der anderen Seite macht den Firmen der Facharbeiter-Mangel zu schaffen.

Ob man den Begriff "Vollbeschäftigung" nun mit zwei Prozent oder gar mit fünf oder sechs Prozehnt definiert: der Landkreis Neumarkt darf sich auf jeden Fall darüber freuen. Die Arbeitslosenquote ist im Mai von 2,0 auf 1,8 Prozent gesunken und liegt auch um drei Prozentpunkte niedriger als im Mai vor einem Jahr.


Absolut und relativ bedeutet das 109 Personen oder 7,6 Prozent weniger als im Vormonat und 173 Personen oder 11,5 Prozent weniger als vor einem Jahr, teilte das Arbeitsamt am Dienstag mit.

Die Neumarkter Arbeitgeber haben im Mai 213 Arbeitsstellen gemeldet. Das sind 63 Angebote oder 22,8 Prozent weniger als vor einem Jahr. Seit Jahresbeginn wurden 1.149 Stellen gemeldet - 94 Ausschreibungen oder 7,6 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des letzten Jahres. Der Bestand umfasst aktuell 668 offene Stellen.

Auf die 1.174 von den Arbeitgebern gemeldeten Berufsausbildungsstellen haben sich insgesamt 1.017 junge Menschen beworben. Das sind 53 Personen oder 5 Prozent weniger als im Vorjahresmonat.

Im Gesamtbezirk des Arbeitsamtes Regensburg - mit Regensburg Stadt/Land, Kelheim und Neumarkt – waren im Mai 8.186 Männer und Frauen arbeitslos gemeldet. Das sind 647 Personen oder 7,3 Prozent weniger als im Vormonat und 847 oder 9,4 Prozent weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote beträgt aktuell 2,5 Prozent und liegt damit 0,2 Prozentpunkte unter Vormonat und sogar 0,3 unter dem Mai des letzten Jahres.

„Wie erwartet hat sich durch die Frühjahrsbelebung die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat nochmals verringert", sagte dazu eine Sprecherin des Arbeitsamtes. In diesem Monat bewegen man sich im Gesamtbezirk nahe der Grenze von 8000 Arbeitslosen und damit an den Topwerten des Jahres 2012.

Auch die Anzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten zeige beste Werte. Erfreulicherweise gehe die positive Entwicklung des vergangenen Jahres weiter. Dies nähre die Hoffnung, dass man bei den geschäftspolitischen Schwerpunkten „Abbau der Langzeitarbeitslosigkeit“ und „Inklusion“ in diesem Jahr einen guten Schritt vorankomme.
02.06.15


Anfang ... 25 - 26 - 27 - 28 - [29] - 30 - 31 - 32 - 33 ... Ende

Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus neumarktonline auch im NEUMARKTER FORUM diskutieren
Telefon Redaktion


Berg im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Berg im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang
Berg im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Berg im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang