Agentur für Arbeit Neumarkt

(Kostenlose Stellenangebote und Stellengesuche finden Sie hier)

Zwei Prozent arbeitslos

NEUMARKT. Die Arbeitslosenquote ist im April weiter gesunken und liegt jetzt bei 2,0 Prozent. 1440 Menschen im Landkreis sind ohne Job.

Das sind 398 Personen oder 21,7 Prozent weniger als vor einem Monat und 89 oder 5,8 Prozent weniger als im April letzten Jahres, teilte das Arbeitsamt am Donnerstag mit. Im März lag die Arbeitslosenquote noch bei 2,5 Prozent, vor einem Jahr im April 2014 bei 2,1 Prozent.

Die Neumarkter Arbeitgeber haben im April 295 Arbeitsstellen gemeldet - 65 Ausschreibungen oder 28,3 Prozent mehr als im März und 77 oder 35,3 Prozent mehr als vor einem Jahr.


Im Gesamtbezirk des Arbeitsamtes Regensburg – mit Regensburg Stadt/Land, Kelheim und Neumarkt – liegt die Arbeitslosenquote aktuell bei 2,7 Prozent und damit 0,5 Prozentpunkte unter dem Vormonat und 0,2 unter dem Wert vom April letzten Jahres.

Die guten Werte diesen Monats würden die guten Prognosen der letzten Monate deutlich widerspiegeln, sagte ein Arbeitsamts-Sprecherin. Zum Jahresbeginn 2015 habe sich der Arbeitsmarkt im Vergleich zum Vorjahr nochmals verbessert. Damit bewegten sich die aktuellen Zahlen auf einem sehr erfreulichen Niveau. Man rechnen im Jahresverlauf weiterhin mit Vollbeschäftigung,also einer Arbeitslosenquote von nicht mehr als drei Prozent.
30.04.15

2,5 Prozent arbeitslos

NEUMARKT. Mit 2,5 Prozent liegt die Arbeitslosenquote im März im Landkreis Neumarkt niedriger als im Februar und im März vor einem Jahr.

Im März waren im Landkreis 1838 Männer und Frauen arbeitslos - 271 Personen oder 12,8 Prozent weniger als im Vormonat und elf Personen oder 0,6 Prozent weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt damit um 0,4 Prozentpunkte unter dem Vormonat und 0,1 Prozentpunkte niedriger als im März vergangenen Jahres.


Die Neumarkter Arbeitgeber haben im März 230 Arbeitsstellen gemeldet. Das sind 126 Angebote oder 35,4 Prozent weniger als vor einem Jahr. Seit Jahresbeginn wurden 641 Stellen gemeldet. Der Bestand umfasst aktuell 610 offene Stellen.

Im Gesamtbezirk des Arbeitsamtes Regensburg – mit Regensburg Stadt und Land, Kelheim und Neumarkt – waren im März 10.245 Männer und Frauen arbeitslos. Die aktuelle Arbeitslosenquote beträgt hier 3,2 Prozent und liegt damit 0,3 Prozentpunkte unter Vormonat und 0,1 niedriger als im März letzten Jahres.

Die sinkenden Arbeitslosenzahlen verdanke man der milden Witterung, sagte eine Arbeitsamts-Sprecherin. Allerdings kurbele auch die gute Auftragslage der Unternehmen die Arbeitskräftenachfrage an. Den Prognosen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zufolge dürfte die Arbeitslosigkeit auch im Jahresverlauf nochmals sinken, wenn auch nicht mehr in dem Maß des Vorjahres. Zudem werde ein neuer Höchststand an sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung erwartet.
31.03.15

Weiter 2,9 Prozent arbeitslos

NEUMARKT. Die Arbeitslosenquote im Landkreis Neumarkt liegt auch im Februar unverändert bei 2,9 Prozent - und damit niedriger als vor einem Jahr.

Im Landkreis Neumarkt sind im Februar 2109 Männer und Frauen arbeitslos - 17 Personen oder 0,8 Prozent mehr als im Vormonat, jedoch 53 Personen oder 2,5 Prozent weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt deshalb unverändert zum Vormonat bei 2,9 Prozent. Im Vergleich zum Februar vor einem Jahr ist die Quote um 0,1 Prozentpunkte niedriger.


Die Personalnachfrage ist auch im Februar gestiegen. So haben die Neumarkter Unternehmen 259 offene Stellen gemeldet. Das sind vier Ausschreibungen oder 1,6 Prozent mehr als vor einem Jahr.

Im Februar sind im Arbeitsamts-Gesamtbezirk Regensburg – Regensburg Stadt/Land, Kelheim und Neumarkt - 11.327 Männer und Frauen arbeitslos. Das sind 40 Personen oder 0,4 Prozent weniger als im Vormonat und 243 oder 2,1 Prozent weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote beträgt aktuell 3,5 Prozent.

Eine Arbeitsamts-Sprecherin sieht es positiv, "dass wir in diesem Jahr trotz Winterwetter im Februar keinen Aufwuchs an Arbeitslosen verzeichnen". Aktuell habe man eine kräftige Nachfrage nach Arbeitskräften. Die hohe Zahl der Stellenangebote und die positiven Konjunkturprognosen würden eine "solide Grundlage für einen stabilen Arbeitsmarkt" bilden.
26.02.15

2,9 Prozent arbeitslos

NEUMARKT. Die Arbeitslosenquote im Landkreis ist von 2,0 auf 2,9 Prozent angestiegen, liegt damit aber etwas niedriger als vor einem Jahr.

Im Landkreis Neumarkt waren im Januar 2092 Männer und Frauen arbeitslos. Das sind 642 Personen oder 44,3 Prozent mehr als im Vormonat, jedoch 70 Personen oder 3,2 Prozent weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote stieg dadurch auf 2,9 Prozent. Im Januar vor einem Jahr lag sie noch bei 3,0 Prozent.

Die Personalnachfrage ist angestiegen. So haben die Arbeitgeber im Berichtsmonat 152 Stellen gemeldet. Im Bestand führt die Neumarkter Arbeitsagentur 505 Vakanzen - 101 offene Stellen oder 25,0 Prozent mehr als im Januar 2014.


„Der starke Anstieg der Arbeitslosenzahlen ist jahreszeitlich bedingt und entspricht unseren Erfahrungen aus den Vorjahren", hieß es aus dem Arbeitsamt. In dieser Zeit kämen im Schwerpunkt Menschen, die in Außenberufen tätig sind und witterungsbedingt in saisonal befristete Arbeitslosigkeit geraten.

Im Gesamtbezirk des Arbeitsamtes Regensburg – mit Regensburg Stadt/Land, Kelheim und Neumarkt – liegt die aktuelle Arbeitslosenquote bei 3,5 Prozent und damit um 0,8 Prozentpunkte höher als im Dezember, aber 0,2 Prozentpunkte niedriger als im Januar 2014.
29.01.15


Anfang ... 26 - 27 - 28 - 29 - [30] - 31 - 32 - 33 - 34 ... Ende

Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus neumarktonline auch im NEUMARKTER FORUM diskutieren
Telefon Redaktion


Berg im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Berg im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang
Berg im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Berg im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang