NEUMARKT. Tödliche Verletzungen erlitt ein 34-jähriger Autpfahrer am Samstagabend bei einem Verkehrsunfall am Ortseingang von Siegenhofen.
Gegen 23.25 Uhr entdeckten Verkehrsteilnehmer auf der Kreisstraße NM 39 zwischen Oberbuchfeld und Siegenhofen in einer leichten Linkskurve kurz vor der Ortschaft Siegenhofen ein verunglücktes Auto im angrenzenden Feld und verständigten den Rettungsdienst.
Das Fahrzeug, ein Mercedes ML, war nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich mehrmals überschlagen. Der 34jährige Unfallfahrer lag zu diesem Zeitpunkt bereits nicht mehr ansprechbar neben seinem Fahrzeug. Der eintreffende Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen.
Unfallzeugen und sonstige am Unfall beteiligte Personen gab es offenbar nicht. Zur Klärung der bislang unbekannten Unfallursache wurde durch die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth ein Unfallsachverständiger beauftragt.
Der Sachschaden an dem Auto beträgt rund 50.000 Euro.
An der Unfallstelle waren neben dem Notarzt, BRK und der Polizei die Feuerwehren Deining, Siegenhofen und Unterbuchfeld.
14.02.16
Viel freiwillige Arbeit
Beim Obst- und Gartenbauvereins Mittersthal wurde die Vorstandschaft bestätigt
NEUMARKT. Vor den Neuwahlen beim Obst- und Gartenbauverein Mittersthal gab Vorsitzende Erika Oehm einen umfangreichen Bericht ab.
Sie berichtete über viele Aktivitäten im gesellschaftlichen Bereich, über die Pflege der öffentlichen Flächen und vor allem über den Neubau und die Renovierung des Spielplatzes.
Beim Spielplatzbau wurden knapp 1000 Arbeitsstunden investiert. Zudem wurden viele neue Geräte durch die Gemeinde beschafft. Die Ortsvereine von Mittersthal beteiligten sich nicht unerheblich an den Kosten.
Bei den Neuwahlen gab es folgende Ergebnisse: Vorsitzende bleibt für die nächsten vier Jahre Erika Oehm, Stellvertreterin Marianne Stigler, Schatzmeisterin Monika Lang und Schriftführerin Henriette Karl. Die Beisitzerinnen sind künftig Sylvia Dorner, Karin März, Carolin Fenzl, Alexandra Weber, Anita Schmidt und Kathrin Sippl. Die bisherigen Kassenprüferinnen Maria Kohn und Anna Wagner wurden bestätigt.
Für das kommende Jahr sind schon wieder zahlreiche Veranstaltungen geplant. Bürgermeister Alois Scherer wünschte in seinem Grußwort dem Obst- und Gartenbauverein Mittersthal viele Aktivitäten und bedankte sich zugleich für das übergroße Engagement gerade bei den vielen Veranstaltungen, jedoch in erster Linie beim Spielplatzbau.
30.01.16
Schüler im Rathaus
Die Schüler besuchten das Deininger Rathaus
NEUMARKT. Die 4. Klassen der Grundschule Deining beschäftigten sich seit Wochen mit dem Thema „Gemeinde“ - und besuchten jetzt das Rathaus.
Wie die Gemeinderäte versammelten sich die Schüler im Sitzungssaal, wo Bürgermeister Alois Scherer alle begrüßte und wichtige Informationen über die Gemeinde Deining zusammenfasste.
Bevor es mit einer kurzen Rathausführung weiterging, spendierte der Bürgermeister jedem Besucvher eine Breze. Im Büro des Bürgermeisters staunten die Schüler über das „Goldene Buch“ und besichtigten die Bürgermeisterkette.
Schließlich ermöglichte Melanie Moosburger vom Bürgerbüro den Viertklässlern noch einen Einblick in die Arbeit des Einwohnermeldeamtes.
29.01.16
Auto in Flammen
NEUMARKT. Eine 37jährige Frau konnte sich in Deining gerade noch aus ihrem brennenden Auto retten. Der Wagen brannte vollständig aus.
Die Frau war mit einem Audi Q5, einem Firmenwagen, unterwegs nach Deining. Auf Höhe des Schwimmbades in der Velburger Straße bemerkte sie plötzlich Rauch aus dem Motorraum, kurz darauf sah sie Flammen im Fußraum.
Die Frau konnte noch das Auto abstellen und aussteigen, als auch schon kurz darauf der Wagen in Flammen stand.
Das Fahrzeug brannte vollständig aus; der Sachschaden beträgt rund 30.000 Euro.