Schach

Knapp geschlagen

NEUMARKT. Die dritte Mannschaft des Neumarkter Schachklubs musste sich in der neunten Runde der Kreisliga 3 dem souveränen Tabellenführer SC Stein 1998 knapp mit 3:5 geschlagen geben.

Nach zwei Remisen von Benedikt Münz und Eva Schilay konnten Rudolf Appl sowie Mathias Dammer mit schönen Angriffen ihre Partien siegreich gestalten. Fritz Meier stand lange ausgeglichen, verlor dann aber einen Bauern und konnte die Stellung nicht mehr halten. Die Ersatzspieler Hans-Dieter Queitsch und Lothar Beyer wehrten sich lange, mussten am Ende aber genauso die Segel streichen wir Reinhold Burger.

Kreisliga 3:
SC Stein 1998 – SK Neumarkt III 5,0:3,0
Dr. Joachim Frenz – Benedikt Münz remis
Bernd Müller – Rudolf Appl 0:1
Robert Meyer – Mathias Dammer 0:1
Adalbert Godo – Fritz Meier 1:0
Gustav Tauschel – Eva Schilay remis
Peter Alesi – Reinhold Burger 1:0
Richard Klieber – Hans-Dieter Queitsch 1:0
Bernd Schuster – Lothar Beyer 1:0

SG M-R/Schwabach IV – SC Noris-Tarrasch Nürnberg VIII 6,5:1,5
SK Nürnberg 1911 IV – TSV Cadolzburg II 6,5:1,5
Tabelle:
1. SC Stein 1998 25 51,0
2. SG M-R/Schwabach IV 17 42,0
3. SK Nürnberg 1911 IV 12 35,5
4. SK Neumarkt III 9 30,0
5. SC Noris-Tarrasch Nürnberg VIII 6 27,5
6. TSV Cadolzburg II 6 19,0

Erster Saisonsieg

NEUMARKT. Die vierte Mannschaft feierte in der sechsten Runde der Kreisliga 4 den ersten Saisonsieg und bezwang den SC Stein 1998 III mit 4,5:3,5.

Paul Neppert sorgte kampflos für die Neumarkter Führung, doch im Gegenzug musste Helmut Seidel seine Partie nach einem Fehler aufgeben. Erich Schilay und Timon Götz sorgten mit druckvollen Angriffen zur 3:1 Führung, dagegen mussten sich Patrick Kreml sowie Johannes Wastl geschlagen geben. Johannes Hierl ließ im Endspiel eine gute Möglichkeit aus und somit musste beim Stand von 3,5:3,5 die Partie von Dominik Seitz die Entscheidung bringen. Im Turmendspiel nutzte er seinen aktiven König zum Gewinn zweier Bauern und verwertete diesen Vorteil problemlos zum ersehnten ersten Saisonerfolg.

Kreisliga 4:
SK Neumarkt IV – SC Stein 1998 III 4,5:3,5
Patrick Kreml – Lutz Stange 0:1
Paul Neppert – Adrian Kögl 1:0 k
Helmut Seidel – Gregory Hammond 0:1
Johannes Hierl – Leo Thieroff remis
Johannes Wastl – Maximilian Körber 0:1
Dominik Seitz – Fabian Slavik 1:0
Timon Götz – Dennis Harder 1:0
Erich Schilay – Manfred Mäder 1:0

SC Stein 1998 II – Zabo-Eintracht Nürnberg V 5,5:2,5
SW Nürnberg Süd VIII – SG M-R/Schwabach V 6,5:1,5
Zabo-Eintracht Nürnberg VI – SC Postbauer-Heng IV 4,0:4,0
Tabelle:
1. Zabo-Eintracht Nürnberg VI 13 30,0
2. SW Nürnberg Süd VIII 12 29,0
3. SC Postbauer-Heng IV 11 23,5
4. SC Stein 1998 II 10 27,0
5. Zabo-Eintracht Nürnberg V 7 26,0
6. SG M-R/Schwabach V 7 22,5
7. SC Stein 1998 III 4 18,0
8. SK Neumarkt IV 4 16,0

09.04.14

Gäste aus ganz Bayern


Die Sieger in der U10 (v.l.): Maria Schilay (3. und bestes Mädchen), Jon Englert (1./TV-Großostheim 1900) und Kai Egerer (2./SC Bechhofen 1923)

NEUMARKT. Der Neumarkter Schachklub konnte zu seinem traditionellen Jugendturnier im Rahmen der bayerischen Rapidturnierserie wieder zahlreiche Spieler aus ganz Bayern im Willibald-Gluck-Gymnasium begrüßen.

In fünf verschiedenen Altersklassen kämpften 197 Teilnehmer um Pokale und gute Resultate, wobei jeder Spieler sieben Runden bei einer Bedenkzeit von 20 Minuten je Spieler pro Partie zu absolvieren hatte.

Beim Heimturnier war der Neumarkter Nachwuchs mit 20 Teilnehmern gut vertreten und durfte sich über viele gute Platzierungen freuen. In der U8 erzielte Maria Franke vier Punkte und sicherte sich als Siebte den Sieg in der Mädchenwertung. Für Furore sorgte ihr Bruder Leonhard Franke, mit erst vier Jahren der jüngste Teilnehmer des Turniers. Leonhard zeigte eine für sein Alter erstaunliche Leistung, gewann ebenfalls vier Partien und wurde ganz starker Zehnter.

Maria Schilay musste sich in der U10 überraschend in Runde zwei geschlagen geben. Doch mit vier Siegen am Stück kämpfte sie sich zurück in die Spitzengruppe und nahm dem souveränen Turniersieger Jon Englert (TV-Großostheim 1900) in der letzten Runde ein Remis ab. Damit sicherte sie sich mit 5,5 Punkten Rang drei gleichbedeutend mit dem Sieg in der Mädchenwertung. Ein gutes Turnier spielten auch Josef Franke und Radena Burger die mit je vier Punkten auf den Plätzen 16 und 18 landeten.

Lorenz Schilay gelang nach den Rängen drei und zwei in den Vorjahren nun auch beim Heimspiel der erste Sieg. Er dominierte die U12 von Beginn an und konnte alle Partien für sich entscheiden. Ein sehr gutes Resultat erzielte Carl-Luca Späth mit 4,5 Punkten auf Rang zwölf.

In der U14 befand sich Eva Schilay nach vier Siegen in den ersten fünf Runden in der Spitzengruppe. Danach musste sie sich den beiden Führenden geschlagen geben und fiel noch auf Platz zwölf zurück. Dadurch konnte auch Johannes Hierl mit 4,5 Punkten noch vorbeiziehen und wurde als bester Neumarkter Neunter. Eine ausgezeichnete Premiere im Turnierschach feierte Michael Donisch, der mit vier Punkten auf Rang 15 landete.

In der U16 stand Simon Drechsel kurz vor dem ganz großen Erfolg. Er hatte den Setzlistenersten sowie den späteren Zweitplatzierten geschlagen und lag nach einem Remis mit dem punktgleichen Sven Wegmann (SC Erlangen 48/88) vor der letzten Runde in Führung. Doch dann kassierte Simon Drechsel zum Abschluss seine erste Niederlage und verpasste damit den Turniersieg. Als Dritter konnte er aber trotzdem auf ein ganz starkes Turnier zurückblicken.

Ergebnisse:

U8
01. Dominik Kodalle Aschaffenburg-Schweinheim 6,5
02. Brian Gan SK Kolbermoor 6,5
03. Luis Strobel SC Erlangen 48/88 5,0
07. Maria Franke SK Neumarkt 4,0
10. Leonhard Franke SK Neumarkt 4,0
U10
01. Jon Englert TV Großostheim 1900 6,5
02. Kai Egerer SC Bechhofen 1923 6,0
03. Maria Schilay SK Neumarkt 5,5
16. Josef Franke SK Neumarkt 4,0
18. Radena Burger SK Neumarkt 4,0
32. Daniel Henseler SK Neumarkt 2,5
37. Ludwig Benz SK Neumarkt 2,0
U12
01. Lorenz Schilay SK Neumarkt 7,0
02. Sonja Kukulina SK München Südost 6,0
03. Tristan Stohl SK Schwabach 1907 5,0
12. Carl-Luca Späth SK Neumarkt 4,5
29. Fabienne Held SK Neumarkt 3,0
41. Daiana Burger SK Neumarkt 2,0
47. Laurens Krümper SK Neumarkt 1,0
U14
01. Pablo Wolf SC 1868 Bamberg 6,5
02. Maximilian Haas SC Erlangen 48/88 6,0
03. Katja Fromm SV Muldental Wilkau-Haßlau 5,0
09. Johannes Hierl SK Neumarkt 4,5
12. Eva Schilay SK Neumarkt 4,0
15. Michael Donisch SK Neumarkt 4,0
34. Erik Lodes SK Neumarkt 2,0
36. Katharina Ehrensberger SK Neumarkt 1,5
U16
01. Sven Wegmann SC Erlangen 48/88 5,5
02. Daniel Vu SGem 1882 Fürth 5,0
03. Simon Drechsel SK Neumarkt 5,0
15. Timon Götz SK Neumarkt 3,0
17. Richard Meinl SK Neumarkt 2,5

02.04.14

Aufstiegs-Traum geplatzt

NEUMARKT. Für die U20-Mannschaft des Neumarkter Schachklubs ist der Traum vom Aufstieg in die Bayernliga geplatzt.

In der abschließenden Doppelrunde konnte man den zweiten Tabellenplatz in der Landesliga Nord nicht halten und beendete die Saison auf Rang vier.

Gegen den Aufstiegsfavoriten SW Nürnberg Süd geriet man durch die erste Saisonniederlage von Simon Drechsel früh in Rückstand. Lorenz Schilay konnte die Angriffsbemühungen seines Gegenübers neutralisieren und remisierte. Maximilian Lutter geriet in einen druckvollen Königsangriff und musste genauso aufgeben wie Kevin Beesk nachdem dieser in Zeitnot eine gute Gelegenheit verpasst hatte.

Durch diese 0,5:3,5-Niederlage fielen die Neumarkter von Rang zwei auf vier zurück, wollten jedoch mit einem Sieg in der letzten Runde gegen den Dritten SC Bechhofen zumindest die theoretische Chance auf die Aufstiegsrelegation erhalten. Der Wettkampf begann verheißungsvoll da Kevin Beesk seinen nominell klar favorisierten Gegner nach einem Figurengewinn überraschend glatt bezwingen konnte. Dagegen unterlief Simon Drechsel nach einem zweifelhaften Figurenopfer seiner Gegnerin ein schwerwiegender Fehler zum Ausgleich.

Trotzdem war man auf Neumarkter Seite optimistisch, da Lorenz Schilay dank seines Königsangriffs materiellen Vorteil erzielt hatte und Maximilian Lutter langsam aber sicher das Kommando zu übernehmen schien. Doch in der Folge übersah Maximilian Lutter einen drohenden Bauernverlust und Lorenz Schilay konnte den Verteidigungsring seines Kontrahenten nicht durchdringen, so dass beide Remisgebote zum 2:2 Endstand akzeptieren mussten.

Aufgrund des enttäuschenden Verlaufs des letzten Wettkampfs verpassten die Neumarkter das Saisonziel einen Platz unter den ersten drei zu erzielen knapp, können aber dahingehend zufrieden sein, dass man mit Rang vier problemlos den Klassenerhalt in der zweithöchsten Jugendliga erreichte.
SW Nürnberg Süd – SK Neumarkt 3,5:0,5
Fabian Meulner – Kevin Beesk 1:0
Melina Siegl – Maximilian Lutter 1:0
Adrian Siegl – Lorenz Schilay remis
Valentin Krasotin – Simon Drechsel 1:0

SC Bechhofen – SK Schwandorf 4,0:0,0
FSV Großenseebach – TSV Kareth-Lappersdorf 1,5:2,5
SC Erlangen 48/88 II – SC Bavaria Regensburg 1,5:2,5
SK Neumarkt – SC Bechhofen 2,0:2,0
Kevin Beesk – Daniel Weber 1:0
Maximilian Lutter – Ann-Kathrin Schäfer remis
Lorenz Schilay – Andreas Uhlmann remis
Simon Drechsel – Lea Alsheimer 0:1

SK Schwandorf – SW Nürnberg Süd 0,0:4,0
TSV Kareth-Lappersdorf – SC Erlangen 48/88 II 2,5:1,5
SC Bavaria Regensburg – FSV Großenseebach 3,0:1,0
Tabelle:
1. TSV Kareth-Lappersdorf 12:2 17,0
2. SW Nürnberg Süd 11:3 20,5
3. SC Bechhofen 9:5 18,0
4. SK Neumarkt 8:6 17,0
5. SC Bavaria Regensburg 8:6 16,0
6. SC Erlangen 48/88 II 4:10 11,0
7. FSV Großenseebach 3:11 9,5
8. SK Schwandorf 1:13 3,0

24.03.14

Herber Rückschlag

NEUMARKT. Einen herben Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt der Bezirksliga 2B erlitt die erste Mannschaft des Schachklubs Neumarkt.

In der siebten Runde musste man sich dem SV Lauf unnötig mit 3:5 geschlagen geben. Die Laufer die zur diesjährigen Saison ihr Team aus der Regionalliga zurückgezogen hatten, mussten dabei ebenso wie die Neumarkter auf zwei Stammkräfte verzichten.

Der Wettkampf begann mit einer Niederlage von Wolfgang Kipferl der seinem Gegenüber zu viel Aktivität mit den Schwerfiguren überließ und einem Matt nicht mehr entrinnen konnte. Doch trotz des Rückstands sah es an den verbliebenen Brettern vielversprechend aus, zumal Sebastian Mösl seinen deutlich favorisierten Gegner problemlos ein Remis abtrotzen konnte. Nach einem weiteren Remis von Andreas Niebler geriet Winfried Weber immer mehr in die Defensive und musste sich geschlagen geben. Dafür hatte Benedikt Münz das gegnerische Figurenopfer widerlegt und war kurz davor die Ernte einzufahren, als er mit einem kapitalen Fehler doch noch die Partie verlor.

Nach einem ungefährdeten Erfolg von Wolfgang Brunner hoffte man noch auf ein 4:4 Unentschieden, da sowohl Matthias Bothe als auch Martin Simon aussichtsreiche Stellungen auf dem Brett hatten. Doch fanden beide nicht den möglichen Gewinnweg und kamen nicht über ein Unentschieden hinaus.

In der Tabelle bleiben die Neumarkter zwar weiterhin auf Rang fünf, sind nun jedoch punktgleich mit der SG Bubenreuth/Möhrendorf auf Rang acht, dem letzten Abstiegsplatz.

Bezirksliga 2B:
SV Lauf – SK Neumarkt 5,0:3,0
Dr. Christian Leopold – Sebastian Mösl remis
Friedrich Hanisch – Martin Simon remis
Marius Bayer – Matthias Bothe remis
Oliver Puschak – Dr. Wolfgang Kipferl 1:0
Ansgar Scherb – Wolfgang Brunner 0:1
Manfred Walter – Andreas Niebler remis
Lars Fiedler – Winfired Weber 1:0
Jan Daumin – Benedikt Münz 1:0

SG Büchenbach/Roth III – SC Uttenreuth 1,0:7,0
SG Bubenreuth/Möhrendorf – SG Mühlhof-Reichelsdorf/Schwabach 1907 4,0:4,0
SC Noris Tarrasch Nürnberg IV – SG Siemens Erlangen 3,5:4,5
SC Forchheim III – SC Heideck/Hilpoltstein 2,0:6,0
Tabelle:
1. SG Siemens Erlangen 12:2 34,5
2. SG Mühlhof-Reichelsdorf/Schwabach 1907 11:3 33,5
3. SV Lauf 9:5 29,5
4. SC Heideck/Hilpoltstein 8:6 32,5
5. SK Neumarkt 6:8 29,0
6. SC Noris Tarrasch Nürnberg IV 6:8 28,5
7. SC Forchheim III 6:8 27,0
8. SG Bubenreuth/Möhrendorf 6:8 25,0
9. SC Uttenreuth 3:11 25,5
10. SG Büchenbach/Roth III 3:11 15,5

Knapp verloren

NEUMARKT. Einen Überraschungserfolg verpasste die zweite Mannschaft in der Bezirksliga 2a: sie musste sich dem SK Rothenburg knapp mit 3:5 geschlagen geben.

Simon Drechsel und Thomas Simon brachten die Neumarkter in Führung, die Franz Xaver Beer sowie André Schilay mit ihren Remisen verteidigten. Zlatko Zidar unterlief in Zeitnot kurz vor der ersten Zeitkontrolle ein Fehler der die Partie kostete und auch Eduard Runde sowie Lorenz Schilay konnten ihre Stellungen nicht halten. Zuletzt musste auch Kevin Beesk erstmals in dieser Saison seinem Gegenüber zum Sieg gratulieren, womit der 3:5 Endstand besiegelt war.

Bezirksliga 2A:
SK Neumarkt II – SK Rothenburg 3,0:5,0
Kevin Beesk – Ottmar Zeltner 0:1
Franz Xaver Beer – Gottfried Zeltner remis
Lorenz Schilay – Peter Diller 0:1
André Schilay – Carlos Tapia-Egoavil remis
Zlatko Zidar – Marianne Diller 0:1
Eduard Runde – Julian Shen 0:1
Simon Drechsel – Joachim Kröger 1:0
Thomas Simon – Johann Beller

SC Bechhofen II – SG Dinkelsbühl/Wassertrüdingen 6,0:2,0
SF Fürth II – SG Anderssen/Nürnberg 1978 3,0:5,0
SC Heilsbronn – TSV Cadolzburg 6,0:2,0
SC Noris Tarrasch Nürnberg V – SK Nürnberg 1911 II 3,5:4,5
Tabelle:
1. SK Nürnberg 1911 II 14:0 36,0
2. SC Heilsbronn 11:3 34,5
3. SK Rothenburg 10:4 30,0
4. SC Bechhofen II 8:6 32,0
5. SC Noris Tarrasch Nürnberg V 8:6 30,0
6. TSV Cadolzburg 7:7 30,5
7. SG Anderssen/Nürnberg 1978 4:10 25,0
8. SF Fürth II 4:10 23,0
9. SG Dinkelsbühl/Wassertrüdingen 3:11 20,0
10. SK Neumarkt II 1:13 19,0

18.03.14


Anfang ... 15 - 16 - 17 - 18 - [19] - 20 - 21 - 22 - 23 ... Ende

Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus neumarktonline auch im NEUMARKTER FORUM diskutieren
Telefon Redaktion


Berg im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Berg im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang
Berg im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Berg im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang