Schach

Tabellenspitze eingebüßt

NEUMARKT. Die U20-Mannschaft des Schachklubs Neumarkt erlitt in der Landesliga einen herben Rückschlag im Kampf um den Aufstieg in die Bayernliga.

Ausgerechnet gegen die starken Teams SC Bavaria Regensburg und TSV Kareth-Lappersdorf musste man auf Maximilian Lutter wegen einer Schulveranstaltung verzichten, so dass man als Außenseiter in die Wettkämpfe ging.

Gegen die junge aufstrebende Mannschaft von Bavaria Regensburg wurde Lorenz Schilay einem stark postierten gegnerischen Springer nicht Herr und musste sich geschlagen geben. Kevin Beesk konnte gegen eines der größten bayerischen Talente in der Alterklasse U14 alle Angriffe abwehren und ein beachtenswertes Remis erzielen. Ersatzmann Yannick Beesk legte seine Partie offensiv an und attackierte den gegnerischen König. Seine Kontrahentin konnte zwar die größten Drohungen abwehren, das entstandene Bauernendspiel gewann Yannick Beesk jedoch problemlos.
Turbulent verlief die Partie von Simon Drechsel: in der ersten Zeitnotphase hatte er zwei Bauern eingebüßt und sah schon wie der sichere Verlierer aus. Doch nach einem Fehler seines Gegenübers konnte er eine Figur erobern und hatte nun seinerseits alle Trümpfe in der Hand. Kurz bevor seine Bedenkzeit ablief wählte er die sichere Variante und erzwang das Unentschieden zum 2:2-Endstand.

Trotz des ersten Punktverlusts in der Saison konnten die Neumarkter somit die Tabellenführung verteidigen, trafen nun aber auf den direkten Verfolger Kareth-Lappersdorf, die nominell stärkste Mannschaft der Liga. Bei Yannick Beesk rochierten die Könige erneut auf unterschiedliche Seiten, wonach sich eine scharfe Partie entwickelte, bei der er nach einem Fehler eine Figur einbüßte. Simon Drechsel profitierte von einigen Ungenauigkeiten seiner Gegnerin und zwang sie schon kurz nach der Eröffnung zur Aufgabe. Lorenz Schilay büßte einen Bauern ein, erreichte aber dennoch ein Unentschieden. Kevin Beesk übersah einen trickreichen Springerzug, wonach sein Gegenüber einen starken Königsangriff bekam, der nur unter Materialverlust zu parieren war.

Durch die erste Saisonniederlage fielen die Neumarkter auf Rang zwei in der Tabelle zurück, der aber zur Aufstiegsrelegation berechtigt. Daher wird man alles versuchen diesen in der abschließenden Doppelrunde gegen die starken Mannschaften von Nürnberg Süd und Bechhofen zu verteidigen.

SC Bavaria Regensburg – SK Neumarkt 2,0:2,0
Cedric Oberhofer – Kevin Beesk remis
Georg Dechant – Lorenz Schilay 1:0
Martin Rösl – Simon Drechsel remis
Marie Oberhofer – Yannick Beesk 0:1

TSV Kareth-Lappersdorf – SK Schwandorf 3,5:0,5
FSV Großenseebach – SC Bechhofen 2,0:2,0
SC Erlangen 48/88 II – SW Nürnberg Süd 0,0:4,0


SK Neumarkt – TSV Kareth-Lappersdorf 1,5:2,5
Kevin Beesk – Christoph Eichinger 0:1
Lorenz Schilay – Dominik Kaiser remis
Simon Drechsel – Jasmin Zwetz 1:0
Yannick Beesk – Leonard Klausmann 0:1

SK Schwandorf – SC Bavaria Regensburg 0,0:4,0
SC Bechhofen – SC Erlangen 48/88 II 3,5:0,5
SW Nürnberg Süd – FSV Großenseebach 2,0:2,0
Tabelle:
1. TSV Kareth-Lappersdorf 8:2 12,0
2. SK Neumarkt 7:3 14,5
3. SW Nürnberg Süd 7:3 13,0
4. SC Bechhofen 6:4 12,0
5. SC Bavaria Regensburg 4:6 10,5
6. SC Erlangen 48/88 II 4:6 8,0
7. FSV Großenseebach 3:7 7,0
8. SK Schwandorf 1:9 3,0

10.02.14

Erster Saisonsieg

NEUMARKT. Der ersten Mannschaft des Schachklub Neumarkt gelang in der fünften Runde der Bezirksliga 2B endlich der erste Saisonsieg.

Man bezwang die SG Büchenbach/Roth III deutlich mit 6,5:1,5. Für die frühe Führung sorgte Christian Junker der seinem Gegner entscheidendes Material abjagen konnte. Martin Simon überraschte seinen Kontrahenten mit einem Zwischenzug, kam dadurch zu einem verbundenen Freibauernpaar, das zum Sieg führte. Maximilian Lutter opferte eine Qualität um den unrochierten König seines Gegenübers zu attackieren, was ihm letztlich zu einer Mehrfigur verhalf.

Matthias Bothe, Wolfgang Brunner sowie Sebastian Mösl sicherten mit ihren Remisen den Mannschaftssieg ab. Wolfgang Kipferl und Andreas Niebler hatten jeweils einen Mehrbauern und verwerteten diesen beide zum 6,5:1,5 Endstand. Damit zogen die Neumarkter in der Tabelle an den Büchenbachern vorbei und haben den Anschluss ans Mittelfeld wieder hergestellt.

Bezirksliga 2B:
SG Büchenbach/Roth III – SK Neumarkt 1,5:6,5
Michael Heller – Sebastian Mösl remis
Alexander Jesch – Martin Simon 0:1
Günter Diebel – Maximilian Lutter 0:1
Stefan Di Bonaventura – Matthias Bothe remis
Marco Frysztacki – Dr. Wolfgang Kipferl 0:1
Robert Nachtrab – Wolfgang Brunner remis
Bruno Nachtrab – Andreas Niebler 0:1
Thomas Hollmann – Christian Junker 0:1

SC Noris Tarrasch Nürnberg IV – SG Mühlhof-Reichelsdorf/Schwabach 1907 3,5:4,5
SC Forchheim III – SC Uttenreuth 5,5:2,5
SG Siemens Erlangen – SC Heideck/Hilpoltstein 5,0:3,0
SG Bubenreuth/Möhrendorf – SV Lauf 5,0:3,0
Tabelle:
1. SG Siemens Erlangen 8:2 24,5
2. SG Mühlhof-Reichelsdorf/Schwabach 1907 8:2 22,0
3. SC Heideck/Hilpoltstein 6:4 23,0
4. SC Forchheim III 6:4 22,0
5. SV Lauf 5:5 20,0
6. SG Bubenreuth/Möhrendorf 5:5 19,0
7. SC Noris Tarrasch Nürnberg IV 4:6 20,5
8. SK Neumarkt 4:6 20,0
9. SG Büchenbach/Roth III 3:7 14,0
10. SC Uttenreuth 1:9 15,0

Glatt verloren

NEUMARKT. Die zweite Mannschaft musste sich in der Bezirksliga 2a dem TSV Cadolzburg unerwartet deutlich mit 1,5:6,5 geschlagen geben.

Ersatzgeschwächt musste man ein Brett kampflos abgeben und der Gegner bestrafte kleinere Fehler gnadenlos. So verzeichneten Nicolas Gössnitzer, Franz Xaver Beer, André Schilay, Zlatko Zidar sowie Thomas Simon unisono Niederlagen. Lorenz Schilay geriet zwar in die Defensive, hielt die Stellung aber ausgeglichen und remisierte. Für den einzigen Neumarkter Erfolg sorgte Kevin Beesk, der seine Erfolgsserie in dieser Saison damit ausbaute und mit viereinhalb von fünf möglichen Punkten derzeit zweitbester Spieler der Liga ist.

Bezirksliga 2A:
SK Neumarkt II – TSV Cadolzburg 1,5:6,5
Nicolas Gössnitzer – Gunther Hörmann 0:1
Kevin Beesk – Stefan Hofer 1:0
Franz Xaver Beer – Michael Veh-Hölzlein 0:1
Lorenz Schilay – Dr. Jörg Straschewski remis
André Schilay – Jochen Trümpelmann 0:1
Zlatko Zidar – Dieter Metzenroth 0:1
Simon Drechsel – Martin Drees 0:1 k
Thomas Simon – Theodoros Violis 0:1

SK Nürnberg 1911 II – SK Rothenburg 6,0:2,0
SF Fürth II – SC Bechhofen II 2,5:5,5
SC Heilsbronn – SG Dinkelsbühl/Wassertrüdingen 6,5:1,5
SC Noris Tarrasch Nürnberg V – SG Anderssen/Nürnberg 1978 5,0:3,0
Tabelle:
1. SK Nürnberg 1911 II 10:0 25,0
2. SC Noris Tarrasch Nürnberg V 8:2 24,5
3. SC Heilsbronn 7:3 24,0
4. SC Bechhofen II 6:4 23,0
5. SK Rothenburg 6:4 20,0
6. TSV Cadolzburg 5:5 22,5
7. SG Dinkelsbühl/Wassertrüdingen 3:7 15,0
8. SG Anderssen/Nürnberg 1978 2:8 16,5
9. SF Fürth II 2:8 15,0
10. SK Neumarkt II 1:9 14,5

03.02.14

Sieg und Remis

NEUMARKT. Der dritten Mannschaft des Neumarkter Schachklubs gelang in den Runden vier und fünf der Kreisliga 3 ein Sieg und ein Unentschieden.

Gegen den SC Noris Tarrasch Nürnberg VIII konnten Peter Markoff und Reinhold Burger die Niederlagen von Fritz Meier und Yannick Beesk ausgleichen, während Benedikt Münz und Johannes Hierl jeweils remisierten. Beim Stand von 3:3 sah es bei Rudolf Appl und David Hofmann eher nach einer Niederlage aus, doch dann kippten die Partien zu Gunsten der Neumarkter zum 5:3 Erfolg.

Gegen die SG Mühlhof-Reichelsdorf IV teilten Peter Markoff und Benedikt Münz die Punkte. Dominik Seitz knöpfte seinem Gegenüber mit einem feinen Läufermanöver eine Figur ab, dagegen mussten sich Yannick Beesk und Thomas Fritsch geschlagen geben. Rudolf Appl gelang der erneute Ausgleich und als David Hofmann die Neumarkter glücklich in Führung brachte, war der dritte Saisonsieg in greifbarer Nähe. Denn Eva Schilay hatte im Endspiel lange Zeit Vorteile und auch nachdem sie ihren Mehrbauern aufgeben musste, war die Stellung noch Unentschieden. Aber leider unterlief ihr nach fast fünf Stunden doch noch der entscheidende Fehler und der Wettkampf endete 4:4 Unentschieden.

Kreisliga 3:
SK Neumarkt III – SC Noris-Tarrasch Nürnberg VIII 5,0:3,0
Benedikt Münz – Karl-Heinz Klost remis
Rudolf Appl – Benedicte Schlicht 1:0
Peter Markoff – Michael Wensky 1:0
Fritz Meier – Andreas Kost 0:1
David Hofmann – Ursula Dreiseitel 1:0
Yannick Beesk – Sandip Chowdhury 0:1
Reinhold Burger – Reinhard Schneider 1:0
Johannes Hierl – Jonas Schmucker remis

TSV Cadolzburg II – SC Stein 1998 1,5:6,5
SK Nürnberg 1911 IV – SG M-R/Schwabach IV 4,5:3,5


SG M-R/Schwabach IV – SK Neumarkt III 4,0:4,0
Dieter Lottring – Benedikt Münz remis
Roloand Stierand – Rudolf Appl 0:1
Heinz Böhm – Peter Markoff remis
Rolf Oehl – David Hofmann 0:1
Dennis Gauer – Yannick Beesk 1:0
Tristan Stohl – Eva Schilay 1:0
Manfred Horn – Thomas Fritsch 1:0
Arnold Stohl – Dominik Seitz 0:1

SC Stein 1998 – SK Nürnberg 1911 IV 4,5:3,5
SC Noris-Tarrasch Nürnberg VIII – TSV Cadolzburg II 3,0:5,0
Tabelle:
1. SC Stein 1998 13 28,0
2. SK Nürnberg 1911 IV 9 14,5
3. SG M-R/Schwabach IV 8 21,5
4. SK Neumarkt III 7 16,5
5. SC Noris-Tarrasch Nürnberg VIII 3 16,5
6. TSV Cadolzburg II 3 13,0

Vierte verlor

NEUMARKT. Die vierte Mannschaft unterlag in der zweiten Runde der Kreisliga 4 SW Nürnberg Süd VIII mit 2:6.

Gegen die im Schnitt um 400 DWZ-Punkte besser aufgestellten "Süder" gerieten Sepp Lehmeier, Wolfgang Heider und Helmut Seidel früh ins Hintertreffen und mussten bald darauf aufgeben. Timon Götz stand lange Zeit sehr aussichtsreich, sah nach einem Fehler jedoch schon wie der sichere Verlierer aus als ihm sein gegenüber Patt setzte und er somit mit einem halben Zähler belohnt wurde.

Paul Neppert kämpfte mit drei Bauern weniger zäh, eroberte zwei Bauern zurück und sicherte sich ebenfalls ein Remis. Patrick Kreml und Erich Schilay hielten lange gut mit, mussten aber jeweils eine Niederlage quittieren. Für den 2:6 Endstand sorgte Lothar Beyer der die gegnerische Dame dank eines Röntgenangriffs erobern konnte.

Kreisliga 4:
SK Neumarkt IV – SW Nürnberg Süd VIII 2,0:6,0
Patrick Kreml – Richard Pfaller 0:1
Paul Neppert – Willibald Eisenmann remis
Helmut Seidel – Klaus Götz 0:1
Lothar Beyer – Marco Weidinger 1:0
Josef Lehmeier – Desider Schiesser 0:1
Wolfgang Heider – Joachim Seger 0:1
Timon Götz – Hakim Majid remis
Erich Schilay – Horst Steindl 0:1

SC Postbauer-Heng IV – SC Stein 1998 II 4,5:3,5
SC Stein 1998 III – Zabo-Eintracht Nürnberg V 4,0:4,0
Zabo-Eintracht Nürnberg VI – SG M-R/Schwabach V 6,0:2,0
Tabelle:
1. Zabo-Eintracht Nürnberg VI 6 12,0
2. SC Postbauer-Heng IV 6 9,0
3. SC Stein 1998 II 3 9,5
3. SW Nürnberg Süd VIII 3 9,5
5. SG M-R/Schwabach V 3 7,0
6. Zabo-Eintracht Nürnberg V 1 7.0
7. SC Stein 1998 III 1 6,0
8. SK Neumarkt IV 0 4,0

29.01.14

Nur ein Remis

NEUMARKT. Die erste Mannschaft des Neumarkter Schachklubs kam in der vierten Runde der Bezirksliga 2B gegen den SC Noris Tarrasch Nürnberg IV nicht über ein 4:4-Unentschieden hinaus.

Nach der frühen Führung durch Christian Junker einigten sich Andreas Niebler und Wolfgang Kipferl mit ihren Kontrahenten auf Remis. Wolfgang Brunner erhöhte mit einem schön heraus gespielten Sieg auf 3:1 und der erste Saisonerfolg war in greifbarer Nähe. Doch dann übersah Martin Simon in guter Stellung einen Gegenangriff und musste ins Remis einwilligen und Matthias Bothe verlor im Leichtfigurenendspiel einen entscheidenden Bauern.

So kämpften beim Stand von 3,5:2,5 Maximilian Lutter und Sebastian Mösl um den wichtigen Mannschaftssieg. Beide hatten kurz vor der ersten Zeitkontrolle in Zeitnot eine Gewinnmöglichkeit übersehen und während bei Maximilian Lutter im Anschluss für beide Seiten keine Gewinnchancen mehr vorhanden waren und die Partie Remis endete, kämpfte Sebastian Mösl fortan mit einer Qualität weniger um das gleiche Ergebnis. Normalerweise wäre für seinen Gegenüber auch kein Durchkommen mehr gewesen, aber er lauerte auf einen Fehler und mit weniger als einer Minute Bedenkzeit auf der Uhr unterlief Sebastian Mösl doch noch der entscheidende Schnitzer. Damit endete der Wettkampf 4:4 womit die Neumarkter einmal mehr einen Punkt liegen gelassen haben.

Bezirksliga 2B:
SK Neumarkt – SC Noris Tarrasch Nürnberg IV 4,0:4,0
Sebastian Mösl – Christian Karasek 0:1
Martin Simon – Klaus-Jürgen Herlan remis
Maximilian Lutter – Helmut Süß remis
Matthias Bothe – Klaus Kelm 0:1
Dr. Wolfgang Kipferl – Harald Lenz remis
Wolfgang Brunner – Harald Zippel 1:0
Andreas Niebler – Georg Pühn remis
Christian Junker – Clemens Dosche 1:0

SV Lauf – SG Büchenbach/Roth III 6,0:2,0
SG Mühlhof-Reichelsdorf/Schwabach 1907 – SC Forchheim III 4,5:3,5
SC Uttenreuth – SG Siemens Erlangen 3,0:5,0
SC Heideck/Hilpoltstein – SG Bubenreuth/Möhrendorf 6,0:2,0
Tabelle:
1. SC Heideck/Hilpoltstein 6:2 20,0
2. SG Siemens Erlangen 6:2 19,5
3. SG Mühlhof-Reichelsdorf/Schwabach 1907 6:2 17,5
4. SV Lauf 5:3 17,0
5. SC Noris Tarrasch Nürnberg IV 4:4 17,0
6. SC Forchheim III 4:4 16,5
7. SG Bubenreuth/Möhrendorf 3:5 14,0
8. SG Büchenbach/Roth III 3:5 12,5
9. SK Neumarkt 2:6 13,5
10. SC Uttenreuth 1:7 12,5

Ersten Punkt geholt

NEUMARKT. Die zweite Mannschaft holte in der Bezirksliga 2a den ersten Punkt auf Bezirksebene gegen Mitaufsteiger SG Anderssen/Nürnberg 1978.

Dabei war einmal mehr die Jugend Erfolgsgarant und so konnten Kevin Beesk, Lorenz Schilay sowie Simon Drechsel unisono ihre nominell favorisierten Gegner bezwingen. Für den 12jährigen Paul Neppert, der sich kurzfristig als Ersatzmann zur Verfügung gestellt hatte, war sein routinierter Kontrahent diesmal noch zu stark. Auch Eduard Runde musste sich geschlagen geben, wohingegen Zlatko Zidar und André Schilay je ein Remis beisteuerten. Damit war der erste Mannschaftspunkt in trockenen Tüchern und Franz Xaver Beer kämpfte beim Stand von 4:3 um den Premierensieg. Er hielt die Partie lange ausgeglichen, doch nach über fünf Stunden Spielzeit gab eine Ungenauigkeit den Ausschlag zu Gunsten der Nürnberger.

Bezirksliga 2A:
SG Anderssen/Nürnberg 1978 – SK Neumarkt II 4,0:4,0
Harald Johanni – Kevin Beesk 0:1
Jörg Dippel – Franz Xaver Beer 1:0
Gerald Rummel – Lorenz Schilay 0:1
Manfred Hollederer – André Schilay remis
Norbert Hetterich – Zlatko Zidar remis
Manfred Golziow – Eduard Runde 1:0
Andreas Graf – Simon Drechsel 0:1
Jan Schindler – Paul Neppert 1:0

TSV Cadolzburg – SK Nürnberg 1911 II 3,5:4,5
SC Bechhofen II – SC Heilsbronn 3,0:5,0
SK Rothenburg – SF Fürth II 5,0:3,0
SG Dinkelsbühl/Wassertrüdingen – SC Noris Tarrasch Nürnberg V 2,0:6,0
Tabelle:
1. SK Nürnberg 1911 II 8:0 19,0
2. SC Noris Tarrasch Nürnberg V 6:2 19,5
3. SK Rothenburg 6:2 18,0
4. SC Heilsbronn 5:3 17,5
5. SC Bechhofen II 4:4 17,5
6. TSV Cadolzburg 3:5 16,0
7. SG Dinkelsbühl/Wassertrüdingen 3:5 13,5
8. SG Anderssen/Nürnberg 1978 2:6 13,5
9. SF Fürth II 2:6 12,5
10. SK Neumarkt II 1:7 13,0

20.01.14


Anfang ... 17 - 18 - 19 - 20 - [21] - 22 - 23 - 24 - 25 ... Ende

Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus neumarktonline auch im NEUMARKTER FORUM diskutieren
Telefon Redaktion


Berg im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Berg im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang
Berg im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Berg im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang