Schach
Weiter an der Spitze
NEUMARKT. Die Jugendmannschaft des Neumarkter Schachklubs in der Alterklasse U20 bleibt Tabellenführer der Bezirksliga 2b.
Gegen den SK Leutershausen reichten die Siege von Jonathan Helm und Philipp Hornauer nur zu einem 2:2-Unentschieden. Patrick Kreml konnte seine Vorteile im Endspiel leider nicht ausnutzen und verlor sogar noch und Kevin Beesk hatte nach einem Figurenverlust keine Chance mehr.
Gegen den SC Heilsbronn gab es einen 3:1-Erfolg. Zwar gerieten die Neumarkter durch die Niederlage von Patrick Kreml in Rückstand, nachdem dieser schon in der Eröffnung einen wichtigen Zentrumsbauern verlor, doch konnte alsbald Jonathan Helm nach einem Figurengewinn ausgleichen. David Hofmann nutzte seine positionellen Vorteile um einen gegnerischen Bauern zu erobern. Diesen Vorteil verwertete er im Endspiel problemlos und brachte einen Bauen zur Umwandlung in eine Dame. Kevin Beesk geriet in einer komplizierten Stellung in extreme Zeitnot, rettete sich jedoch mit Materialvorteil über die erste Zeitkontrolle und sicherte den wichtigen Mannschaftserfolg.
- SK Leutershausen – SK Neumarkt 2,0:2,0
-
- Andreas Zischer – Jonathan Helm 0:1
-
- Nicolai Hauf – Kevin Beesk 1:0
-
- Stefan Müller – Philipp Hornauer 0:1
-
- Christoph Schreiber – Patrick Kreml 1:0
-
- TSV Cadolzburg – SC Heideck/Hilpoltstein 4,0:0,0 k
-
- SC Heilsbronn – SC Allersberg 2000 2,0:2,0
-
- SC Noris Tarrasch Nürnberg II – spielfrei
-
- SK Neumarkt – SC Heilsbronn 3,0:1,0
-
- Jonathan Helm – Jörg Planner 1:0
-
- Kevin Beesk – Michael Semmler 1:0
-
- Patrick Kreml – Niklas Sitzmann 0:1
-
- David Hofmann – Franziska Winkler 1:0
-
- SC Heideck/Hilpoltstein – SC Noris Tarrasch Nürnberg II 0,0:4,0 k
-
- SC Allersberg 2000 – SK Leutershausen 0,5:3,5
-
- TSV Cadolzburg – spielfrei
-
Tabelle:
- 1. SK Neumarkt 5:1 8,0
-
- 2. SK Leutershausen 4:2 7,5
-
- 3. TSV Cadolzburg 4:0 6,5
-
- 4. SC Noris Tarrasch Nürnberg II 2:2 5,5
-
- 5. SC Heilsbronn 2:4 5,0
-
- 6. SC Allersberg 2000 1:5 3,0
-
- 7. SC Heideck/Hilpoltstein 0:4 0,0
-
Erwartete Niederlage
NEUMARKT. Die Jugendmannschaft in der Altersklasse U14 verlor beim Spitzenduell gegen den Topfavoriten SC Noris Tarrasch Nürnberg erwartungsgemäß mit 0:4.
Allerdings schlug sich die junge Mannschaft ordentlich und hätte einen Ehrenpunkt durchaus verdient gehabt.
Johannes Wastl stand im Mittelspiel leicht besser, als er unnötigerweise nach einem Figurentausch ein wichtiges Zentrumsfeld aufgeben musste. Dadurch kam die gegnerische Dame ins Spiel und Johannes Wastl verlor Material. Yannick Beesk musste nach einem Läuferopfer auf f7 mit seinem König in der Brettmitte bleiben und geriet so stark unter Druck. Lange verteidigte er sehr umsichtig, doch letztlich kostete ihm das starke gegnerische Figurenspiel eine Figur.
Maximilian Lutter stand ausgeglichen als er nach einem Abzugsangriff eine Figur einbüsste. Simon Drechsel verlor in ausgeglichener Stellung eine Qualität, bekam aber später die Chance diese zurückzugewinnen, griff jedoch nicht zu. In der Folge verlor er einen Läufer und stand am Ende ebenfalls mit leeren Händen da.
- SC Noris Tarrasch Nürnberg – SK Neumarkt 4,0:0,0
-
- Solomon Kulok – Maximilian Lutter 1:0
-
- Kirill Myagkov – Yannick Beesk 1:0
-
- Alexander Yarsev – Simon Drechsel 1:0
-
- Yilun Chen – Johannes Wastl 1:0
-
- SG Büchenbach/Roth – SC Postbauer-Heng 2,0:2,0
-
- SC Erlangen 48/88 – SC Bechhofen 2,0:2,0
-
- SK Rothenburg/Tauber – SW Nürnberg Süd 0,0:4,0 k
-
- SK Schwabach 1907 – SC Forchheim 1,5:2,5
-
- TSV Cadolzburg – spielfrei 4,0:0,0 k
-
Tabelle:
- 01. SC Noris Tarrasch Nürnberg 6:0 12,0
-
- 02. SC Bechhofen 4:2 8,0
-
- 03. SW Nürnberg Süd 4:2 7,0
-
- 04. SK Neumarkt 4:2 6,5
-
- 05. SC Forchheim 4:2 6,0
-
- 06. SK Schwabach 1907 3:3 7,5
-
- 07. SC Erlangen 48/88 3:3 7,0
-
- 08. SC Postbauer-Heng 3:3 6,5
-
- 09. TSV Cadolzburg 2:4 5,5
-
- 10. SK Rothenburg/Tauber 2:4 4,0
-
- 11. SG Büchenbach/Roth 1:5 2,0
-
Jugendstadtmeisterschaft:
5.Runde:
- Helm – Y. Beesk 1:0
-
- K. Beesk – Lutter 1:0
-
- Daum – Kreml 0:1
-
- Röhrer – Drechsel remis
-
- Schiller – Wastl 1:0
-
Tabelle:
- 1. Helm 5,0
-
- 2. K. Beesk 4,0
-
- 3. Y. Beesk 3,0
-
- 4. Lutter 3,0
-
- 5. Kreml 3,0
-
30.11.09
Schlechter Saisonstart
NEUMARKT. Die erste Mannschaft des Neumarkter Schachklubs verlor auch den dritten Wettkampf in der Bezirksliga 2B und legte damit den schlechtesten Saisonstart seit langer Zeit hin.
Gegen den SK Schwanstetten gab es eine unnötige 3,5:4,5 Niederlage. Sebastian Mösl geriet aus der Eröffnung unter Druck, doch es gelang ihm die gefährlichen Freibauern am Damenflügel zu tauschen und in ein Leichtfigurenendspiel mit symmetrischer Bauernstruktur abzuwickeln, in dem für keinen der Spieler mehr etwas zu holen war. Christian Junker gewann zunächst einen Bauern und eroberte später noch die Qualität mit einem Abzugsschach zum vollen Punktgewinn.
Wolfgang Brunner unterschätzte beim Versuch, selbst auf Angriff zu spielen, den gegnerischen Konter, woraufhin sein Gegenüber einen Bauern zur Umwandlung brachte. Mit nun einer Dame gegen deren zwei des Gegners war die Niederlage nicht mehr zu vermeiden. Wolfgang Kipferl bekam starken Angriff auf den kurz rochierten König, den der Gegner nur mit viel Mühe und unter Verlust zweier Bauern abwehren konnte. Diesen Vorteil ließ sich Wolfgang Kipferl nicht mehr nehmen und gewann das entstandene Endspiel problemlos.
Kurz vor der ersten Zeitnotphase nach knapp vier Stunden Spielzeit entschied sich dann der Wettkampf zu Ungunsten der Neumarkter. Jonathan Helm hatte im Turmendspiel leichte Vorteile und versuchte durch eine Linienöffnung seine Türme noch besser ins Spiel zu bekommen. Allerdings wurde so seine Bauernkette gesprengt, woraufhin er in Zeitnot einen Bauern verlor. Im Anschluss versuchte er noch ins Remis zu entkommen, doch letztlich setzte sich sein Gegenüber durch. Auch Andreas Niebler kam mit Müh und Not durch die Zeitnotphase, hätte aber mit einem Bauern weniger hart um das Remis kämpfen müssen. Ein Blackout kostete dann eine Figur und endgültig die Partie.
Martin Simon eroberte einen Bauern, geriet jedoch mit seinem König stark unter Druck der gegnerischen Türme und Läufer. Leider übersah er eine Variante, in der er seinen Vorteil hätte konsolidieren können und musste so eine Qualität opfern, um ein drohendes Mattnetz abzuwenden. Diesen Vorteil nutzte sein Gegner in Verbindung mit einem starken Freibauernpaar zum Sieg aus. Da nutzte es auch nichts mehr, dass Ralf Seitner, der lange Zeit sehr gedrängt stand, im Endspiel überraschend noch einen Gewinnweg fand, so dass unterm Strich die zweite unnötige 3,5:4,5 Niederlage in dieser Saison zu Buche stand.
Bezirksliga 2B:
- SK Schwanstetten – SK Neumarkt 4,5:3,5
-
- Frank Manthey – Martin Simon 1:0
-
- Christian Kroneder – Wolfgang Brunner 1:0
-
- Lothar Cipra – Dr. Wolfgang Kipferl 0:1
-
- Frank Leonhardt – Ralf Seitner 0:1
-
- Karl Gstaltmeyr – Sebastian Mösl remis
-
- Uwe Cipra – Jonathan Helm 1:0
-
- Burgit Arlt – Andreas Niebler 1:0
-
- Ramona Cipra – Christian Junker 0:1
-
- SV Lauf II – SK Schwabach 1907 6,0:2,0
-
- SC Heideck/Hilpoltstein – Spvg Zabo-Eintracht Nürnberg 4,0:4,0
-
- SC Noris Tarrasch Nürnberg IV – SC Heilsbronn 3,5:4,5
-
- SG Büchenbach/Roth II – SC Postbauer-Heng II 4,5:3,5
-
Tabelle:
- 1. SC Heilsbronn 6:0 13,5
-
- 2. SK Schwanstetten 5:1 13,0
-
- 3. SC Noris Tarrasch Nürnberg IV 4:2 15,5
-
- 4. SC Postbauer-Heng II 4:2 14,5
-
- 5. Zabo-Eintrach Nürnberg 4:2 14,5
-
- 6. SG Büchenbach/Roth II 3:3 12,0
-
- 7. SC Heideck/Hilpoltstein 2:4 11,0
-
- 8. SV Lauf II 2:4 9,5
-
- 8. SK Neumarkt 0:6 9,0
-
- 10. SK Schwabach 1907 0:6 7,0
-
Knapp gewonnen
NEUMARKT. Die zweite Mannschaft behielt in der Kreisliga 2 gegen den SK Schwabach 1907 II knapp mit 4,5:3,5 die Oberhand.
Nach einem frühen Remis von Peter Markoff sorgte Hans Dieter Queitsch mit einem schön herausgespielten Sieg für die Neumarkter Führung. Nachwuchstalent Marc Röhrer erkämpfte sich in seiner Mannschaftskampfpremiere Vorteile, spielte dann jedoch zu zaghaft und musste sich letztlich doch seinem Gegner beugen.
Dafür gewann Georg Pröbster seine Partie nachdem sein Gegenüber ein Abzugsschach mit Damenverlust übersehen hatte. Rudolf Appl hatte bereits zwei Bauern eingebüsst, doch ein kapitaler Schnitzer seines Kontrahenten brachte ihm einen Turmgewinn und damit auch den vollen Punkt ein.
Franz Xaver Beer und Zlatko Zidar wickelten jeweils ins Remis ab, so dass die Niederlage von Benedikt Münz, der in eine unangenehme Fesselung geriet, nicht mehr ins Gewicht fiel.
Kreisliga 2:
- SK Neumarkt II – SK 07/SV Schwabach II 4,5:3,5
-
- Franz Xaver Beer – Dr. Norbert Fleischmann remis
-
- Georg Pröbster – Roland Heinrichmeier 1:0
-
- Benedikt Münz – Gerhard Scheuerlein 0:1
-
- Peter Markoff – Peter Stohl remis
-
- Zlatko Zidar – Daniel Uhlendorff remis
-
- Rudolf Appl – Hans Kuth 1:0
-
- Hans Dieter Queitsch – Rolf Oehl1:0
-
- Marc Röhrer – Roland Stierand 0:1
-
- SC Postbauer-Heng III – SK Zirndorf IV 6,5:1,5
-
- SC Mühlhof-Reichelsdorf II – SC Noris Tarrasch Nürnberg VIII 5,5:2,5
-
- SW Nürnberg Süd VI – SW Nürnberg Süd V 3,0:5,0
-
- SF Altenfurt – SC Anderssen Nürnberg 2,5:5,5
-
Tabelle:
- 1. SC Anderssen Nürnberg 9 17,0
-
- 2. SW Nürnberg Süd V 9 14,5
-
- 3. SC Postbauer-Heng III 6 16,0
-
- 4. SC Mühlhof-Reichelsdorf II 6 14,5
-
- 5. SK Neumarkt II 6 13,5
-
- 6. SC Noris-Tarrasch Nürnberg VIII 3 11,0
-
- 7. SK Schwabach 1907 II 3 10,5
-
- 8. SF Altenfurt 3 10,0
-
- 9. SW Nürnberg Süd VI 0 7,0
-
- 10. SK Zirndorf IV 0 6,0
-
Deftige Niederlage
NEUMARKT. Die dritte Mannschaft musste in der Kreisliga 3 gegen den Vorjahresabsteiger TSV Nürnberg-Buch eine deftige 1:7 Niederlage hinnehmen.
Doch auch wenn das Ergebnis einen deutlichen Verlauf suggeriert, hatten die Neumarkter durchaus ihre Chancen. Leider wurden einige aussichtsreiche Positionen nicht in zählbare Ergebnisse umgewandelt, so dass am Ende nur zwei Remisen von André Schilay und Wolfgang Heider zu Buche standen.
Kreisliga 3:
- TSV Nürnberg-Buch – SK Neumarkt III 7,0:1,0
-
- Marcus Glas – André Schilay remis
-
- Thorsten Brehm – Fritz Meier 1:0
-
- Bernd Weixelbaum – Patrick Kreml 1:0
-
- Walter Hußnätter – David Hofmann 1:0
-
- Werner Haupt – Philipp Hornauer 1:0 k
-
- Horst Werkmann – Konstantin Aman 1:0
-
- Günther Leidner – Sebastian Daum 1:0
-
- Peter Messner – Wolfgang Heider remis
-
- SK07/SV Schwabach III – SC Stein 1998 2,5:5,5
-
- Zabo-Eintracht Nürnberg III – BSG 1955 Nürnberg 6,0:2,0
-
- SW Nürnberg Süd VII – SG 1978 Nürnberg II 5,5:2,5
-
- SC Noris Tarrasch Nürnberg IX – SC Postbauer-Heng IV 2,5:5,5
-
Tabelle:
- 1. Zabo-Eintracht Nürnberg III 9 16,5
-
- 2. SC Postbauer-Heng IV 6 13,5
-
- 3. SG 1978 Nürnberg II 6 12,5
-
- 4. SW Nürnberg Süd VII 5 13,5
-
- 5. SC Stein 1998 4 13,0
-
- 6. SK07/SV Schwabach III 4 11,0
-
- 7. TSV Nürnberg-Buch 3 13,5
-
- 8. BSG 1955 Nürnberg 2 10,0
-
- 9. SC Noris-Tarrasch Nürnberg IX 1 9,5
-
- 10. SK Neumarkt III 1 7,0
-
24.11.09
Zweite Mannschaft verlor
NEUMARKT. Die zweite Mannschaft des Neumarkter Schachklubs musste in der Kreisliga 2 gegen den Vorjahresabsteiger SC Anderssen Nürnberg eine 3:5 Niederlage hinnehmen.
Siegen von Benedikt Münz und Mathias Dammer standen mitunter unnötige Niederlagen von Georg Pröbster, Peter Markoff, Zlatko Zidar und Hans Dieter Queitsch entgegen. Franz Xaver Beer und Rudolf Appl konnten mit ihren Remisen die Niederlage nicht mehr verhindern.
Kreisliga 2:
- SC Anderssen Nürnberg - SK Neumarkt II 5,0:3,0
-
- Jörg Dippel – Franz Xaver Beer remis
-
- Andreas Graf – Georg Pröbster 1:0
-
- Eduard Heidt – Benedikt Münz 0:1
-
- Jan Schindler – Peter Markoff 1:0
-
- Willibald Weber – Zlatko Zidar 1:0
-
- Rainer Pohl – Mathias Dammer 0:1
-
- Friedrich Töpfer – Rudolf Appl remis
-
- Klaus Götz – Hans Dieter Queitsch 1:0
-
- SK 07/SV Schwabach II – SW Nürnberg Süd VI 5,5:2,5
-
- SK Zirndorf IV – SC Mühlhof-Reichelsdorf II 2,5:5,5
-
- SW Nürnberg Süd V – SC Postbauer-Heng III 5,0:3,0
-
- SC Noris Tarrasch Nürnberg VIII – SF Altenfurt 2,5:5,5
-
Tabelle:
- 1. SC Anderssen Nürnberg 6 11,5
-
- 2. SW Nürnberg Süd V 6 9,5
-
- 3. SC Postbauer-Heng III 3 9,5
-
- 4. SK Neumarkt II 3 9,0
-
- 5. SC Mühlhof-Reichelsdorf II 3 9,0
-
- 6. SC Noris-Tarrasch Nürnberg VIII 3 8,5
-
- 7. SF Altenfurt 3 7,5
-
- 8. SK 07/SV Schwabach II 3 7,0
-
- 9. SK Zirndorf IV 0 4,5
-
- 10. SW Nürnberg Süd VI 0 4,0
-
Remis gegen Schwabach
NEUMARKT. Die dritte Mannschaft erreichte in der Kreisliga 3 gegen den SK Schwabach 1907 III ein 4:4 Unentschieden.
Patrick Kreml machte mit seinem Gegner kurzen Prozess, gewann früh eine Figur und brachte die Neumarkter in Führung. Thomas Simon verpasste einen möglichen Figurengewinn, verlor daraufhin den Faden und ließ sich letztlich matt setzen. Routinier Egon Wagenbrenner wagte sich nach längerer Pause wieder ins Wettkampfgetümmel und erzielte ein Remis. Nach der Niederlage von Sebastian Daum konnte Fritz Meier trotz anfänglicher Nachteile zum 2,5:2,5 ausgleichen.
David Hofmann gewann insgesamt drei Bauern und brachte einen davon im Turmendspiel zur gegnerischen Grundreihe und damit zur Damenumwandlung, wonach er problemlos matt setzen konnte. André Schilay sah sich am Spitzenbrett einem gefährlichen Freibauern gegenüber, doch nach einem Fehler seines Gegenüber konnte er diesen schlagen und in ein Remisendspiel abwickeln. Beim Stand von 4:3 musste nun Kevin Beesk in einem schwierigen Schwerfigurenendspiel versuchen den Mannschaftserfolg sicherzustellen. Zwar konnte er die Stellung ausgeglichen halten, doch leider ging ihm die Bedenkzeit aus und er verlor durch Zeitüberschreitung.
Kreisliga 3:
- SK Neumarkt III – SK07/SV Schwabach III 4,0:4,0
-
- André Schilay – Werner Strätz remis
-
- Thomas Simon – Heinz Böhm 0:1
-
- Fritz Meier – Georg Oppel 1:0
-
- Kevin Beesk – Roland Hansen 0:1
-
- Patrick Kreml – Hans-Joachim Schulz 1:0
-
- David Hofmann – Manfred Gehrmann 1:0
-
- Sebastian Daum – Dominik Veeh 0:1
-
- Egon Wagenbrenner – Heinz Halbig remis
-
- SC Stein 1998 – Zabo-Eintracht Nürnberg III 3,5:4,5
-
- BSG 1955 Nürnberg – SW Nürnberg Süd VII 4,0:4,0
-
- SC Postbauer-Heng IV – TSV Nürnberg-Buch 4,5:3,5
-
- SG 1978 Nürnberg II – SC Noris Tarrasch Nürnberg IX 5,0:3,0
-
Tabelle:
- 1. Zabo-Eintracht Nürnberg III 6 10,5
-
- 2. SG 1978 Nürnberg II 6 10,0
-
- 3. SK07/SV Schwabach III 4 8,5
-
- 4. SC Postbauer-Heng IV 3 8,0
-
- 5. BSG 1955 Nürnberg 2 8,0
-
- 6. SW Nürnberg Süd VII 2 8,0
-
- 7. SC Stein 1998 1 7,5
-
- 8. SC Noris-Tarrasch Nürnberg IX 1 7,0
-
- 9. SK Neumarkt III 1 6,0
-
- 10. TSV Nürnberg-Buch 0 6,5
-
Jugendstadtmeisterschaft:
3.Runde:
- Helm – Lutter 1:0
-
- Röhrer – K.Beesk 0:1
-
- Schiller – Kreml 0:1
-
- Beesk Y. – Daum 1:0
-
- Wastl – Drechsel 0:1
-
4.Runde:
- K.Beesk – Helm 0:1
-
- Kreml – Y.Beesk 0:1
-
- Lutter – Wastl 1:0
-
- Daum – Röhrer 1:0
-
- Drechsel – Schiller remis
-
Tabelle:
- 1. Helm 4,0
-
- 2. Y.Beesk 3,0
-
- 3. K.Beesk 3,0
-
- 4. Lutter 3,0
-
- 5. Drechsel 2,5
-
02.11.09
Herbe Klatsche
NEUMARKT. Die erste Mannschaft des Schachklubs Neumarkt kassierte in der Bezirksliga 2B gegen den Topgesetzten Vorjahresabsteiger SC Noris Tarrasch Nürnberg IV eine herbe 2:6-Klatsche.
Früh geriet man durch die Niederlage von Martin Simon in Rückstand. Er hatte einen Bauern im Zentrum mit der falschen Figur geschlagen, woraufhin sein Gegner einen tödlichen Mattangriff am Königsflügel starten konnte. Wolfgang Kipferl schien sich leichte Vorteile erarbeiten zu können, kam aber genauso wenig über ein Remis hinaus wie Andreas Niebler.
Nach knapp dreieinhalb Stunden Spielzeit fiel dann die Entscheidung zu Gunsten der Gäste aus Nürnberg. Innerhalb weniger Minuten mussten sich vier Neumarkter geschlagen geben. Sebastian Mösl verpasste den richtigen Zeitpunkt um sich mit einem Gegenschlag aus seiner gedrängten Position zu befreien und kämpfte letztlich vergeblich gegen die aktiven gegnerischen Figuren. Jonathan Helm geriet bereits aus der Eröffnung heraus unter Druck und sah sich einem Königsangriff ausgesetzt. Letztlich versäumte er es, seinen Damenflügel rechtzeitig zu entwickeln und konnte dem Druck der gegnerischen Figuren in Kombination mit einem starken Freibauen nicht standhalten. Wolfgang Brunner hatte eine vielversprechende Stellung auf dem Brett, übersah jedoch in einer Opferkombination eine gegnerische Parade und verlor ebenso wie Christian Junker.
Immerhin konnte Ralf Seitner mit einem schönen Angriff für den einzigen Neumarkter Sieg an diesem Tag sorgen und so etwas Ergebniskosmetik betreiben. Nach zwei Niederlagen zu Saisonbeginn rangieren die Neumarkter derzeit auf Rang 8.
Bezirksliga 2B:
- SK Neumarkt – SC Noris Tarrasch Nürnberg IV 2,0:6,0
-
- Martin Simon – Bernhard Sporrer 0:1
-
- Wolfgang Brunner – Wolfgang Rausch 0:1
-
- Dr. Wolfgang Kipferl – Hermann Krauß remis
-
- Ralf Seitner – Stefan Süß 1:0
-
- Sebastian Mösl – Hermann Schlötterer 0:1
-
- Jonathan Helm – Manfred Lutzky 0:1
-
- Andreas Niebler – Daniel Zarafat remis
-
- Christian Junker – Philipp Junk 0:1
-
- SK Schwabach 1907 - SK Schwanstetten 3,5:4,5
-
- SC Postbauer-Heng II - SC Heideck/Hilpoltstein 5,0:3,0
-
- Spvg Zabo-Eintracht Nürnberg - SV Lauf II 6,5:1,5
-
- SC Heilsbronn - SG Büchenbach/Roth II 4,5:3,5
-
Tabelle:
- 1. SC Noris Tarrasch Nürnberg IV 4:0 12,0
-
- 2. SC Postbauer-Heng II 4:0 11,0
-
- 3. SC Heilsbronn 4:0 9,0
-
- 4. Zabo-Eintrach Nürnberg 3:1 10,5
-
- 5. SK Schwanstetten 3:1 8,5
-
- 6. SG Büchenbach/Roth II 1:3 7,5
-
- 7. SC Heideck/Hilpoltstein 1:3 7,0
-
- 8. SK Neumarkt 0:4 5,5
-
- 9. SK Schwabach 1907 0:4 5,5
-
- 10. SV Lauf II 0:4 3,5
-
Sieg zum Auftakt
NEUMARKT. Die Jugendmannschaft in der Alterklasse U20 gewann zum Auftakt der Bezirksliga 2b gegen den SC Allersberg 2000 mit 3:1.
Jonathan Helm stand leicht besser als ihm sein Gegenüber mit einem Springerverlust die Arbeit erheblich erleichterte. Kevin Beesk griff beherzt am Königsflügel an und eroberte mit einer schönen Kombination die gegnerische Dame.
Sebastian Daum hatte bereits eine Figur mehr, gab dann jedoch einen Turm für einen Läufer her. Dennoch hatte er weiter Angriffschancen, übersah jedoch eine siegbringende Kombination. In der Folge versperrte er seinem Läufer jedwedes Fluchtfeld, so dass dieser einem gegnerischen Bauern zu Opfer fiel. Nun hatte sein Kontrahent alle Trümpfe in der Hand und ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen.
Philipp Hornauer büßte kurz nach der Eröffnung eine Qualität ein, die er jedoch wieder zurückerobern konnte. Dennoch hatte er im Schwerfigurenendspiel einen Bauern weniger und hätte noch um das Remis kämpfen müssen, wenn seiner Gegnerin nicht die Bedenkzeit ausgegangen wäre.
- SK Neumarkt – SC Allersberg 2000 3,0:1,0
-
- Jonathan Helm – Andreas Rupp 1:0
-
- Kevin Beesk – Franz Odorfer 1:0
-
- Philipp Hornauer – Kathrin Schuster 1:0
-
- Sebastian Daum – Michael Kobras 0:1
-
- TSV Cadolzburg – SC Noris Tarrasch Nürnberg II 2,5:1,5
-
- SK Leutershausen – SC Heilsbronn 2,0:2,0
-
- SC Heideck/Hilpoltstein – spielfrei
-
Tabelle:
- 1. SK Neumarkt 2:0 3,0
-
- 2. TSV Cadolzburg 2:0 2,5
-
- 3. SC Heilsbronn 1:1 2,0
-
- 4. SK Leutershausen 1:1 2,0
-
- 5. SC Noris Tarrasch Nürnberg II 0:2 1,5
-
- 6. SC Allersberg 2000 0:2 1,0
-
- 7. SC Heideck/Hilpoltstein 0:0 0,0
-
27.10.09
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus
neumarktonline auch im
NEUMARKTER FORUM diskutieren