Schach
Tabellenführung verteidigt
NEUMARKT. Die zweite Mannschaft des Neumarkter Schachklubs verteidigte in der Kreisliga 2 mit einem 6,5:1,5 Sieg beim SC Mühlhof-Reichelsdorf II die Tabellenführung.
Franz Xaver Beer, Georg Pröbster, Zlatko Zidar, Rudolf Appl und Patrick Kreml bei seiner Premiere in der zweiten Mannschaft konnten ihre Partien für sich entscheiden. Nicolas Gössnitzer, Benedikt Münz und Mathias Dammer spielten jeweils remis, so dass kein Neumarkter an diesem Tag eine Niederlage hinnehmen musste.
In der kommenden Runde steht das mit Spannung erwartete Derby gegen den derzeitigen Tabellendritten SC Postbauer-Heng III an, bei dem die Neumarkter mit einem weiteren Erfolg einen großen Schritt Richtung Aufstieg machen können.
Kreisliga 2:
- SC Mühlhof-Reichelsdorf II – SK Neumarkt II 1,5:6,5
-
- Hans-Jürgen Hauf – Nicolas Gössnitzer remis
-
- Walter Trainbauer – Franz Xaver Beer 0:1
-
- Achim Steiger – Georg Pröbster 0:1
-
- Irmgard Narr – Benedikt Münz remis
-
- Ines Ludwig – Zlatko Zidar 0:1
-
- Gerhard Gedak – Mathias Dammer remis
-
- Helmut Frisch – Rudolf Appl 0:1
-
- Albert Güttinger – Patrick Kreml 0:1
-
- SW Nürnberg Süd V – SC Anderssen Nürnberg 4,5:3,5
-
- SC Noris Tarrasch Nürnberg VIII – SK 07/SV Schwabach II 4,5:3,5
-
- SK Zirndorf IV – SF Altenfurt 5,0:3,0
-
- SC Postbauer-Heng III – SW Nürnberg Süd VI 5,5:2,5
-
Tabelle:
- 1. SK Neumarkt II 15 33,0
-
- 2. SW Nürnberg Süd V 15 28,0
-
- 3. SC Postbauer-Heng III 13 30,5
-
- 4. SC Anderssen Nürnberg 9 27,5
-
- 5. SC Noris-Tarrasch Nürnberg VIII 9 23,0
-
- 6. SK Schwabach 1907 II 7 22,5
-
- 7. SC Mühlhof-Reichelsdorf II 7 22,0
-
- 8. SW Nürnberg Süd VI 6 22,5
-
- 9. SF Altenfurt 4 19,0
-
- 10. SK Zirndorf IV 3 12,0
-
Überraschend stark
NEUMARKT. Die dritte Mannschaft überraschte in der Kreisliga 3 mit einem deutlichen 6,5:1,5 Erfolg über die favorisierte SG Nürnberg 1978 II.
Dabei profitierte man zunächst von einem nicht besetzten Brett der Gegner, so dass David Hofmann kampflos die Führung erzielen konnte. Nach einem Remis von Routinier Egon Wagenbrenner erhöhten André Schilay und Philipp Hornauer auf 3,5:0,5. Nachdem Thomas Simon mit zwei Bauern weniger aufgab, sicherte Nachwuchstalent Marc Röhrer bei seinem ersten Einsatz in der Kreisliga 3 dank druckvollem Figurenspiel den Neumarkter Erfolg.
Zudem konnte auch Fritz Meier sein bereits verloren geglaubtes Endspiel nach einem kapitalen Schnitzer seines Gegenüber noch gewinnen. Kevin Beesk sorgte mit einem weiteren Erfolg für den 6,5:1,5 Endstand. Damit kletterten die Neumarkter auf den siebten Tabellenplatz und verschafften sich drei Runden vor Schluss vier Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz.
Kreisliga 3:
- SK Neumarkt III – SG 1978 Nürnberg II 6,5:1,5
-
- André Schilay – Siegfried Schulz 1:0
-
- Thomas Simon – Christian Nüßlein 0:1
-
- Fritz Meier – Edwin Brunnhuber 1:0
-
- Kevin Beesk – Hans-Jürgen Schönsteiner 1:0
-
- David Hofmann – Ovidiu Lang 1:0 k
-
- Philipp Hornauer – Horst Heinisch 1:0
-
- Egon Wagenbrenner – Karl Zapletal remis
-
- Marc Röhrer – Hans Söllner 1:0
- SK07/SV Schwabach III – TSV Nürnberg-Buch 4,0:4,0
-
- BSG 1955 Nürnberg – SC Postbauer-Heng IV 3,0:5,0
-
- Zabo-Eintracht Nürnberg III – SC Noris Tarrasch Nürnberg IX 4,5:3,5
-
- SC Stein 1998 – SW Nürnberg Süd VII 5,0:3,0
-
Tabelle:
- 1. Zabo-Eintracht Nürnberg III 16 31,0
-
- 2. SC Postbauer-Heng IV 12 27,5
-
- 3. SW Nürnberg Süd VII 11 25,5
-
- 4. SC Stein 1998 10 26,0
-
- 5. SG 1978 Nürnberg II 9 21,5
-
- 6. TSV Nürnberg-Buch 8 26,0
-
- 7. SK Neumarkt III 7 22,5
-
- 9. SK07/SV Schwabach III 6 21,0
-
- 9. BSG 1955 Nürnberg 3 20,0
-
- 10. SC Noris-Tarrasch Nürnberg IX 1 19,0
-
03.03.10
Derby knapp verloren
NEUMARKT. Die erste Mannschaft des SK Neumarkt musste sich in der Bezirksliga 2B im Derby der favorisierten zweiten Mannschaft des SC Postbauer-Heng knapp mit 3,5:4,5 geschlagen geben.
Nach drei Remisen von Wolfgang Kipferl, Christian Junker und Sebastian Mösl brachte Jonathan Helm mit einem schönen Sieg gegen seinen routinierten Gegner die Neumarkter in Führung. Diese konnte Postbauer-Heng umgehend ausgleichen, da Wolfgang Brunner einen taktischen Schlag übersah, der eine ganze Figur kostete.
Zur entscheidenden Partie wurde dann das Duell zwischen Martin Simon und Andreas Nägelein am Spitzenbrett. Martin Simon hatte einen Mehrbauern, kontrollierte die wichtige a-Linie und man wähnte ihn bereits auf der Siegerstrasse. Doch Andreas Nägelein stellte noch eine letzte Falle auf und prompt wählte Martin Simon eine falsche Abwicklung, die ihm eine Figur und letztlich die Partie kostete.
Zlatko Zidar hatte bereits früh in der Partie eine Qualität eingebüsst, wehrte sich noch lange gegen die drohende Niederlage, musste aber nach knapp fünf Stunden Spielzeit die Segel streichen. Da änderte auch der schön herausgespielte Erfolg von Andreas Niebler nichts mehr an der Neumarkter Niederlage.
Zu allem Überfluss gewannen sämtliche Mannschaften die hinter den Neumarkter platziert waren überraschend ihre Kämpfe, so dass man sich zwei Runden vor Saisonende wieder auf einem Abstiegsplatz befindet. Da aber auch der Viertplatzierte nur einen Punkt mehr auf seinem Konto hat, ist der Abstiegskampf spannend wie nie.
Bezirksliga 2B:
- SC Postbauer-Heng II – SK Neumarkt 4,5:3,5
-
- Andreas Nägelein – Martin Simon 1:0
-
- Martin Riexinger – Wolfgang Brunner 1:0
-
- Nikolai Kendzia – Dr. Wolfgang Kipferl remis
-
- Michael Ceglar – Sebastian Mösl remis
-
- Erwin Firla – Jonathan Helm 0:1
-
- Andreas Riexinger – Andreas Niebler 0:1
-
- Lothar Müller – Christian Junker remis
-
- Georg Pfeiffer – Zlatko Zidar 1:0
-
- SC Heideck/Hilpoltstein – SK Schwanstetten 4,5:3,5
-
- SV Lauf II – SC Heilsbronn 4,5:3,5
-
- Spvg Zabo-Eintracht Nürnberg – SK Schwabach 1907 2,5:5,5
-
- SG Büchenbach/Roth II – SC Noris Tarrasch Nürnberg IV 3,0:5,0
-
Tabelle:
- 1. SC Heilsbronn 12:2 33,0
-
- 2. SC Noris Tarrasch Nürnberg IV 9:5 34,0
-
- 3. SK Schwanstetten 9:5 32,5
-
- 4. SC Heideck/Hilpoltstein 7:7 29,0
-
- 5. SC Postbauer-Heng II 7:7 27,5
-
- 6. Zabo-Eintrach Nürnberg 6:8 28,5
-
- 7. SG Büchenbach/Roth II 6:8 27,5
-
- 8. SK Neumarkt 6:8 27,0
-
- 9. SK Schwabach 1907 4:10 22,5
-
- 10. SV Lauf II 4:10 18,5
-
23.02.10
Bayerns Nachwuchs am Brett
NEUMARKT. Der Neumarkter Schachklub richtete sein traditionelles Jugendturnier im Rahmen der bayerischen Rapidturnierserie aus.
In sechs verschiedenen Altersklassen kämpften die 121 Teilnehmer um Pokale und gute Resultate, wobei jeder Spieler sieben Runden bei einer Bedenkzeit von 20 Minuten je Spieler pro Partie zu absolvieren hatte.

Der Neumarkter Jonathan Helm wurde Fünfter
Auch der lokale Schachnachwuchs war stark vertreten. Vom Schachklub Neumarkt traten 13 Spieler an, der SC Postbauer-Heng schickte neun Jugendliche ins Rennen.
Für das beste Ergebnis aus hemischer Sicht sorgten die Neumarkter Jonathan Helm (U18) und Kevin Beesk (U16) als jeweils Fünfter ihrer Altersklassen. Dabei wurde Jonathan Helm leider unter Wert geschlagen, hatte er doch in allen Partien aussichtsreiche Stellungen und vergab erst in der letzten Runde einen möglichen Podestplatz.
Außerdem gab es ordentliche Resultate im vorderen Mittelfeld für Paul Neppert in der U10 und Simon Drechsel, Dominik Lorenz sowie Timon Götz in der U12.
Das Organisationsteam rund um Sebastian Mösl und Martin Simon sorgte für einen reibungslosen Ablauf.
Ergebnisse:
U08
- 01. Julian Shen SC Rothenburg 6,5 24,0
-
- 02. Tristan Stohl SK Schwabach 1907 5,0 27,0
-
- 03. Ruben Mantel Zabo-Eintracht Nürnberg 4,5 27,5
-
- 10. Lorenz Schilay SK Neumarkt 3,0 21,0
-
- 11. Lukas Weidner SC Postbauer-Heng 3,0 16,5
-
U10
- 01. Florian Dürr SC Erlangen 48/88 7,0 29,0
-
- 02. Kevin Tong SC Erlangen 48/88 5,0 30,0
-
- 03. Paul Zaha SV Lauf 5,0 28,0
-
- 14. Paul Neppert SK Neumarkt 4,0 22,0
-
- 21. Johannes Hierl SK Neumarkt 3,0 20,5
-
- 24. Eva Schilay SK Neumarkt 3,0 18,0
-
- 30. Alexander Seger SC Postbauer-Heng 1,5 16,0
-
U12
- 01. Constantin Müller SC München Südost 6,5 30,0
-
- 02. Alexander Petrashov SW Nürnberg Süd 6,0 26,0
-
- 03. Kirill Myagkov SC Noris Tarrasch Nürnberg 5,5 28,5
-
- 16. Simon Drechsel SK Neumarkt 4,0 23,5
-
- 17. Dominik Lorenz SC Postbauer-Heng 4,0 23,0
-
- 20. Timon Götz SK Neumarkt 4,0 22,0
-
- 22. Richard Meinl SK Neumarkt 3,5 16,0
-
- 31. Jakob Brendel SK Neumarkt 2,5 23,5
-
- 38. Julia Hellmich SC Postbauer-Heng 1,0 19,0
-
- 39. Alexander Niesselbeck SK Neumarkt 1,0 18,0
-
U14
- 01. Florian Ott SG Siemens Amberg 6,0 26,0
-
- 02. Yilun Chen SC Noris Tarrasch Nürnberg 5,5 26,0
-
- 03. Kevin Zhao SC Erlangen 48/88 4,5 27,5
-
- 12. Maximilian Lutter SK Neumarkt 3,5 18,5
-
- 13. Michael Gottlieb SC Postbauer-Heng 3,0 24,5
-
- 14. Stefan Ratscheu SC Postbauer-Heng 3,0 24,5
-
U16
- 01. Lukas Fabian Tong SC Erlangen 48/88 5,0 25,5
-
- 02. Andreas Stadler SC München Südost 4,5 25,5
-
- 03. Benedikt Braszus SK Schweinfurt 2000 4,5 22,5
-
- 05. Kevin Beesk SK Neumarkt 3,5 21,0
-
- 11. Marc Röhrer SK Neumarkt 2,0 17,5
-
- 12. Tizian Baum SC Postbauer-Heng 2,0 17,5
-
U18/20
- 01. Florian Walter SV Lauf 6,0 26,0
-
- 02. Dominik Bachhuber Rainer SC 4,0 26,0
-
- 03. Sebastian Meier Rainer SC 4,0 25,0
-
- 05. Jonathan Helm SK Neumarkt 3,5 25,5
-
09.02.10
Dritter Sieg in Folge
NEUMARKT. Die erste Mannschaft des Neumarkter Schachklubs kommt in der Bezirksliga 2B langsam in Fahrt und holt in der sechsten Runde gegen die SG Büchenbach/Roth II mit 4,5:3,5 den dritten Sieg in Folge.
In einem spannenden Mannschaftskampf zweier Teams auf Augenhöhe hatten die Neumarkter diesmal das Glück auf ihrer Seite. Beinahe auf allen Brettern wogten die Partien hin und her, mit Chancen für beide Seiten. Nach einem Remis von Wolfgang Brunner brachte Sebastian Mösl Neumarkt in Führung als sein Gegner eine einzügige Mattdrohung übersah. Andreas Niebler hatte in guter Stellung beste Chancen, doch nach einer falschen Abwicklung konnte der Gegner per Figurenopfer die Königsstellung öffnen und gewinnen.
Für die erneute Führung sorgte Ersatzmann Winfried Weber, der in seiner ersten Partie nach langer Pause zeigte, dass er nichts verlernt hat. Dagegen musste Martin Simon in gedrückter Stellung seine Dame für Turm und Figur opfern und hatte in der Folge keine Chance mehr. Jonathan Helm hatte ein schwieriges Endspiel mit Turm gegen zwei Springer und musste ins Remis einwilligen. Wolfgang Kipferl stand von Anfang an unter Druck und schien bereits auf der Verliererstrasse, als er doch noch glücklich ins Dauerschach entkam.
Beim Stande von 3,5:3,5 musste nun die Partie von Christian Junker die Entscheidung bringen. Er nutzte seinen Stellungsvorteil geschickt aus, gewann einen Bauern und konnte nach beinahe sechs Stunden Spielzeit die Partie zu seinen Gunsten entscheiden. Mit diesem Erfolg verlassen die Neumarkter endlich die Abstiegsränge, müssen aber weiter auf der Hut sein.
Bezirksliga 2B:
- SK Neumarkt - SG Büchenbach/Roth II 4,5:3,5
-
- Martin Simon – Thomas Roß 0:1
-
- Wolfgang Brunner – Anton Classen remis
-
- Dr. Wolfgang Kipferl – Andrej Classen remis
-
- Sebastian Mösl – Andreas Schönberger 1:0
-
- Jonathan Helm – Maximilian Müller remis
-
- Andreas Niebler – Michael Ludwig 0:1
-
- Winfried Weber – Peter Kittsteiner 1:0
-
- Christian Junker – Sandra Roß 1:0
-
- SK Schwabach 1907 – SC Postbauer-Heng II 4,5:3,5
-
- SK Schwanstetten – SV Lauf II 7,5:0,5
-
- SC Heilsbronn – Spvg Zabo-Eintracht Nürnberg 4,5:3,5
-
- SC Noris Tarrasch Nürnberg IV – SC Heideck/Hilpoltstein 4,0:4,0
-
Tabelle:
- 1. SC Heilsbronn 12:0 29,5
-
- 2. SK Schwanstetten 9:3 29,0
-
- 3. SC Noris Tarrasch Nürnberg IV 7:5 29,0
-
- 4. Zabo-Eintrach Nürnberg 6:6 26,0
-
- 5. SG Büchenbach/Roth II 6:6 24,5
-
- 6. SK Neumarkt 6:6 23,5
-
- 7. SC Heideck/Hilpoltstein 5:7 24,5
-
- 8. SC Postbauer-Heng II 5:7 23,0
-
- 9. SK Schwabach 1907 2:10 17,0
-
- 10. SV Lauf II 2:10 14,0
-
Kampfloser Erfolg
NEUMARKT. Die zweite Mannschaft des Schachklub Neumarkt kam in der Kreisliga 2 zu einem kampflosen 8:0 Erfolg über den SK Zirndorf IV, da dieser aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht antreten wollte. Damit übernahmen die Neumarkter die Tabellenspitze und liegen weiter aussichtsreich im Aufstiegsrennen.
Kreisliga 2:
- SK Neumarkt II – SK Zirndorf IV 8,0:0,0 k
-
- SW Nürnberg Süd VI – SC Mühlhof-Reichelsdorf II 6,0:2,0
-
- SC Anderssen Nürnberg – SK 07/SV Schwabach II 3,5:4,5
-
- SF Altenfurt – SW Nürnberg Süd V 2,0:6,0
-
- SC Postbauer-Heng III – SC Noris Tarrasch Nürnberg VIII 5,0:3,0
-
Tabelle:
- 1. SK Neumarkt II 12 26,5
-
- 2. SW Nürnberg Süd V 12 23,5
-
- 3. SC Postbauer-Heng III 10 25,0
-
- 4. SC Anderssen Nürnberg 9 24,0
-
- 5. SC Mühlhof-Reichelsdorf II 7 20,5
-
- 6. SK Schwabach 1907 II 7 19,0
-
- 7. SW Nürnberg Süd VI 6 20,0
-
- 8. SC Noris-Tarrasch Nürnberg VIII 6 18,5
-
- 9. SF Altenfurt 4 16,0
-
- 10. SK Zirndorf IV 0 7,0
-
Überraschungserfolg verpaßt
NEUMARKT. Die dritte Mannschaft verpasste in der Kreisliga 3 gegen SW Nürnberg Süd VII mit 3,5:4,5 denkbar knapp einen Überraschungserfolg.
Nach Siegen von André Schilay, Thomas Simon und David Hofmann sowie Niederlagen von Fritz Meier, Patrick Kreml und Wolfgang Heider stand es 3:3. Leider konnte dann Heiko Wolf seine Stellung nicht mehr halten und Kevin Beesk kam nicht über ein Remis hinaus. In der Tabelle bleiben die Neumarkter auf Rang acht weiterhin abstiegsgefährdet, haben aber nach wie vor Anschluss ans gesicherte Mittelfeld.
Kreisliga 3:
- SW Nürnberg Süd VII – SK Neumarkt III 4,5:3,5
-
- Joachim Seger – André Schilay 0:1
-
- Jan Pilch – Thomas Simon 0:1
-
- Michael Pörzgen – Fritz Meier 1:0
-
- Richard Pfaller – Kevin Beesk remis
-
- Desider Schiesser – Patrick Kreml 1:0
-
- Michael Berntgen – David Hofmann 0:1 k
-
- Marco Weidinger – Heiko Wolf 1:0
-
- Melina Siegl – Wolfgang Heider 1:0
-
- TSV Nürnberg-Buch – Zabo-Eintracht Nürnberg III 4,0:4,0
-
- SK07/SV Schwabach III – BSG 1955 Nürnberg 4,0:4,0
-
- SG 1978 Nürnberg II – SC Postbauer-Heng IV 2,5:5,5
-
- SC Noris Tarrasch Nürnberg IX – SC Stein 1998 3,5:4,5
-
Tabelle:
- 1. Zabo-Eintracht Nürnberg III 13 26,5
-
- 2. SW Nürnberg Süd VII 11 22,5
-
- 3. SC Postbauer-Heng IV 9 22,5
-
- 4. SG 1978 Nürnberg II 9 20,0
-
- 5. TSV Nürnberg-Buch 7 22,0
-
- 6. SC Stein 1998 7 21,0
-
- 7. SK07/SV Schwabach III 5 17,0
-
- 8. SK Neumarkt III 4 16,0
-
- 9. BSG 1955 Nürnberg 3 17,0
-
- 10. SC Noris-Tarrasch Nürnberg IX 1 15,5
-
01.02.10
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus
neumarktonline auch im
NEUMARKTER FORUM diskutieren