Schach

Am Tabellenende

NEUMARKT. Die zweite Mannschaft des Neumarkter Schachklubs läuft weiterhin ihrer Form hinterher.

In der dritten Runde der Kreisliga 2 setzte es gegen die SG Anderssen/1978 Nürnberg II mit 1,5:6,5 bereits die dritte Niederlage. Einzig Kevin Beesk, Zlatko Zidar und Marc Röhrer erzielten je ein Remis, die Partien von Franz Xaver Beer, Benedikt Münz, Peter Markoff, Rudi Appl und Patrick Kreml gingen allesamt verloren.

Damit liegen die Neumarkter nach einem Drittel der Saison überraschend am Tabellenende.

Kreisliga 2:
SG Anderssen/1978 Nürnberg II – SK Neumarkt II 6,5:1,5
Wolfgang Albert – Franz Xaver Beer 1:0
Jan Schindler – Benedikt Münz 1:0
Wilfried Zollstab – Peter Markoff 1:0
Johannes Bald – Kevin Beesk remis
Edwin Brunnhuber – Rudolf Appl 1:0
Siegfried Schulz – Zlatko Zidar remis
Hans-Jürgen Schönsteiner – Patrick Kreml 1:0
Karl Zapletal – Marc Röhrer remis

SC Mühlhof-Reichelsdorf II – SK Nürnberg 1911 III 5,0:3,0
SW Nürnberg Süd V – SC Stein 1998 1,5:6,5
SC Noris Tarrasch Nürnberg VIII – Zabo-Eintracht Nürnberg III 3,0:5,0
SF Altenfurt – SW Nürnberg Süd VI 3,5:4,5
Tabelle:
1. SC Stein 1998 9 16,5
2. SC Mühlhof-Reichelsdorf II 9 15,0
3. SW Nürnberg Süd VI 9 14,5
4. SK Nürnberg 1911 III 6 13,0
5. Zabo-Eintracht Nürnberg III 6 11,0
6. SW Nürnberg Süd V 3 12,5
7. SG Anderssen/1978 Nürnberg II 3 12,0
8. SF Altenfurt 0 10,0
9. SC Noris-Tarrasch Nürnberg VIII 0 8,0
10. SK Neumarkt II 0 7,5

Erste Niederlage

NEUMARKT. Die dritte Mannschaft musste sich in der Kreisliga 3 erstmals geschlagen geben.

Gegen den SK Schwabach 07 II verlor man ersatzgeschwächt denkbar knapp mit 3,5:4,5. Die schnellen Niederlagen von Simon Drechsel und Egon Wagenbrenner konnten Maximilian Lutter und André Schilay mit schön herausgespielten Siegen ausgleichen. Fritz Meier erzielte ein Remis und auch Sebastian Daum rettete sich trotz zwischenzeitlicher Probleme in ein Unentschieden.

Dagegen verlor David Hofmann aufgrund des druckvollen Leichtfigurenspiels der Gegnerin zwei Bauern und konnte dies im Endspiel nicht mehr kompensieren. Thomas Simon verpasste leider die Chance auf einen aussichtsreichen Königsangriff und musste letztlich in die Punkteteilung einwilligen, womit die erste Saisonniederlage besiegelt war. In der Tabelle rutschten die Neumarkter auf Rang vier, liegen aber weiterhin im Soll.

Kreisliga 3:
SK Neumarkt III – SK Schwabach 07 II 3,5:4,5
André Schilay – Hans Kuth 1:0
Thomas Simon – Peter Stohl remis
Fritz Meier – Roland Stierand remis
David Hofmann – Leonie Stohl 0:1
Sebastian Daum – Rolf Oehl remis
Maximilian Lutter – Hans-Joachim Schulz 1:0
Simon Drechsel – Manfred Horn 0:1
Egon Wagenbrenner – Werner Strätz 0:1

SK Nürnberg 1911 IV – SC Noris Tarrasch Nürnberg IX 4,5:3,5
SG Freystadt/Postbauer-Heng V – SC Postbauer-Heng IV 2,5:5,5
SG Anderssen/1978 Nürnberg III – BSG 1955 Nürnberg 6,0:2,0
SK Zirndorf IV – SW Nürnberg Süd VII 2,5:5,5
Tabelle:
1. SG Anderssen/1978 Nürnberg III 7 17,5
2. SC Postbauer-Heng IV 7 15,5
3. SK Schwabach 07 II 7 14,0
4. SK Neumarkt III 6 13,5
5. SK Nürnberg 1911 IV 5 12,5
6. SW Nürnberg Süd VII 4 13,0
7. SC Noris-Tarrasch Nürnberg IX 3 9,5
8. BSG 1955 Nürnberg 3 9,0
9. SK Zirndorf IV 0 8,0
10. SG Freystadt/Postbauer-Heng V 0 7,5

02.12.10

Erste Niederlage

NEUMARKT. Die erste Mannschaft des Neumarkter Schachklubs musste in der dritten Runde der Bezirksliga 2B die erste Saisonniederlage hinnehmen.

Gegen den Top-Favoriten SG Mühlhof-Reichelsdorf/Schwabach 1907 zog man mit 2,5:5,5 den Kürzeren. Dabei geriet man früh in Rückstand, da Christian Junker bereits nach wenigen Zügen eine Figur einbüßte. Franz Xaver Beer versuchte lange Zeit einen gefährlichen Freibauern seines Gegners zu neutralisieren, musste letztlich aber aufgeben. Nach zwei Unentschieden von Andreas Niebler und Jonathan Helm fiel die Entscheidung zu Ungunsten der Neumarkter an den Brettern 2 und 3.

Bei der Partie von Wolfgang Kipferl wurde mit offenem Visier angegriffen, leider mit dem besseren Ende für den Kontrahenten. Wolfgang Brunner konsolidierte sich zusehends, doch just als er begann anzugreifen kostete ein grober Schnitzer die Partie. Damit war die Niederlage besiegelt und Martin Simon nahm ein Remisgebot seines Gegenüber an. Letztlich sorgte Sebastian Mösl dank eines Qualitätsgewinns im Mittelspiel für den einzigen Neumarkter Sieg.

In der Tabelle befinden sich die Neumarkter nun auf Rang fünf und erwarten in zwei Wochen mit dem SC Noris Tarrasch Nürnberg IV den nächsten schweren Brocken.

Bezirksliga 2B:
SK Neumarkt – SG Mühlhof-Reichelsdorf/Schwabach 1907 2,5:5,5
Martin Simon – Thomas Mehwald remis
Dr. Wolfgang Kipferl – Christian Ahmels 0:1
Wolfgang Brunner – Hans Greul 0:1
Sebastian Mösl – Stefan Leis 1:0
Jonathan Helm – Roland Reuter remis
Andreas Niebler – Gerhard Pröschel remis
Christian Junker – Dr. Karl-Heinz Wirth 0:1
Franz Xaver Beer – Helmut Hetzner 0:1

SK Schwanstetten – SK Nürnberg 1911 II 3,5:4,5
TSV Cadolzburg – SC Postbauer-Heng II 8,0:0,0 k
SC Heideck/Hilpoltstein – SG Büchenbach/Roth II 3,0:5,0
SC Noris Tarrasch Nürnberg IV – SG Siemens Erlangen 6,5:1,5
Tabelle:
1. SC Noris Tarrasch Nürnberg IV 6:0 17,5
2. SG Mühlhof-Reichelsdorf/Schwabach 1907 6:0 17,0
3. SK Schwanstetten 4:2 13,5
4. SG Büchenbach/Roth II 4:2 13,5
5. SK Neumarkt 4:2 12,5
6. TSV Cadolzburg 3:3 15,0
7. SK Nürnberg 1911 II 2:4 10,5
8. SC Heideck/Hilpoltstein 1:5 9,0
9. SG Siemens Erlangen 0:6 7,0
10. SC Postbauer-Heng II 0:6 4,5

Ergebnisse Stadtmeisterschaft

Runde 5:
Helm – Bothe remis
Simon – Brunner 1:0
Münz – Schilay A. remis
Wagenbrenner – Appl 0:1
Mösl – Queitsch 1:0 k
Heider – Hofmann 0:1
Schilay E. – Deininger 1:0 k
Kreml – Schilay L. remis
Beyer – Lehmeier 1:0
Landsberger – Freilos 1:0 k
Runde 6:
Helm – Simon remis
Appl – Münz remis
Schilay A. – Bothe 0 :1
Brunner – Mösl 1:0
Kreml – Deininger 0:1
Beyer – Heider remis
Schilay L. – Landsberger
Lehmeier – Wagenbrenner 0:1 k
Tabelle:
1. Martin Simon 4,5
2. Jonathan Helm 4,5
3. Matthias Bothe 4,5
4. Wolfgang Brunner 4,0
5. Rudolf Appl 4,0

23.11.10

Zweite verlor

NEUMARKT. Die zweite Mannschaft des Neumarkter Schachklubs verlor auch den zweiten Wettkampf in der Kreisliga 2 gegen den SC Mühlhof-Reichelsdorf II mit 3:5.

Nach einem verheißungsvollen Auftakt mit Siegen von Philipp Hornauer und Zlatko Zidar, konnten nur noch Kevin Beesk und Peter Markoff jeweils ein Remis beisteuern. Dagegen verloren Franz Xaver Beer, Georg Pröbster und Benedikt Münz an den vorderen Brettern unisono. Als dann auch noch Rudolf Appl in gewonnener Stellung ein grober Schnitzer unterlief, war die Niederlage besiegelt.

Nun gilt es für die Neumarkter möglichst schnell Punkte zu sammeln, um nicht in Abstiegsgefahr zu geraten.

Kreisliga 2:

SK Neumarkt II – SC Mühlhof-Reichelsdorf II 3,0:5,0
Franz Xaver Beer – Stefan Reuschl 0:1
Georg Pröbster – Norbert Wittmann 0:1
Benedikt Münz – Hans-Jürgen Hauf 0:1
Peter Markoff – Thomas Bachner remis
Kevin Beesk – Achim Steiger remis
Rudolf Appl – Walter Trainbauer 0:1
Zlatko Zidar – Irmgard Narr 1:0
Philipp Hornauer – Helmut Frisch 1:0

SC Stein 1998 – SG Anderssen/1978 Nürnberg II 5,0:3,0
Zabo-Eintracht Nürnberg III – SW Nürnberg Süd V 0,5:7,5
SK Nürnberg 1911 III – SF Altenfurt 4,5:3,5
SW Nürnberg Süd VI – SC Noris Tarrasch Nürnberg VIII 5,5:2,5
Tabelle:
1. SK Nürnberg 1911 III 6 10,0
2. SC Mühlhof-Reichelsdorf II 6 10,0
3. SC Stein 1998 6 10,0
4. SW Nürnberg Süd VI 6 10,0
5. SW Nürnberg Süd V 3 11,0
6. Zabo-Eintracht Nürnberg III 3 6,0
7. SF Altenfurt 0 6,5
8. SK Neumarkt II 0 6,0
9. SG Anderssen/1978 Nürnberg II 0 5,5
10. SC Noris-Tarrasch Nürnberg VIII 0 5,0

Dritte setzt sich durch

Die dritte Mannschaft konnte sich in der Kreisliga 3 bei SW Nürnberg Süd VII mit 4,5.3,5 durchsetzen.

Dabei profitierte man auch vom kampflosen Sieg von Dieter Landsberger, da die Gegner nicht alle Bretter besetzen konnten. Besonders stark waren an diesem Tag die vorderen Bretter, konnten doch André Schilay, Eduard Runde und Thomas Simon allesamt ihre Partien für sich entscheiden, während Fritz Meier das siegbringende Remis erzielte. Damit fielen die teils unnötigen Niederlagen von Patrick Kreml, David Hofmann und Heiko Wolf nicht mehr ins Gewicht.

Mit zwei Siegen führen die Neumarkter nun sogar alleine die Tabelle an. In dieser Form sollte man mit dem Abstiegskampf in dieser Saison nichts zu tun haben.

Kreisliga 3:
SW Nürnberg Süd VII – SK Neumarkt III 3,5:4,5
Eugene Chadwell – André Schilay 0:1
Desider Schiesser – Eduard Runde 0:1
Marco Weidinger – Thomas Simon 0:1
Joachim Seger – Fritz Meier remis
Jan Pilch – Patrick Kreml 1:0
Fabian Meulner – David Hofmann 1:0
Valentin Krasotin – Heiko Wolf 1:0
Daniil Goutine – Dieter Landsberger 0:1 k

SC Noris Tarrasch Nürnberg IX – SG Freystadt/Postbauer-Heng V 5,5:2,5
SK Schwabach 07 II – SK Nürnberg 1911 IV 4,0:4,0
SC Postbauer-Heng IV – SG Anderssen/1978 Nürnberg III 4,0:4,0
BSG 1955 Nürnberg – SK Zirndorf IV 5,0:3,0
Tabelle:
1. SK Neumarkt III 6 10,0
2. SG Anderssen/1978 Nürnberg III 4 11,5
3. SC Postbauer-Heng IV 4 10,0
4. SK Schwabach 07 II 4 9,5
5. BSG 1955 Nürnberg 3 7,0
6. SC Noris-Tarrasch Nürnberg IX 3 6,0
7. SK Nürnberg 1911 IV 2 8,0
8. SW Nürnberg Süd VII 1 7,5
9. SK Zirndorf IV 0 5,5
10. SG Freystadt/Postbauer-Heng V 0 5,0

Nur ein Remis

In der Aufbauliga unterlag die vierte Mannschaft dem TSV Nürnberg-Buch mit 0,5:3,5. Gegen eine starke Bucher Mannschaft, die letzte Saison noch in der Kreisliga 3 spielte, aber aufgrund Spielermangels diese Saison in der Aufbauliga antritt gingen die Neumarkter als klarer Außenseiter ins Rennen.

So holte einzig Simon Drechsel ein Remis, während Lothar Beyer, Wolfgang Heider und Richard Meinl gegen ihre deutlich höher einzuschätzenden Gegner verloren.

Aufbauliga:
TSV Nürnberg-Buch – SK Neumarkt IV 3,5:0,5
Marcus Glas – Lothar Beyer 1:0
Peter Messner – Simon Drechsel remis
Günther Leidner – Wolfgang Heider 1:0
Hans Dasbach – Richard Meinl 1:0

SG Anderssen/1978 Nürnberg IV – SC Noris-Tarrasch Nürnberg X 1,0:3,0
Tabelle:
1. TSV Nürnberg-Buch 6 6,5
2. SC Noris-Tarrasch Nürnberg X 3 4,0
3. SG Anderssen/1978 Nürnberg IV 1 3,0
4. SK Neumarkt IV 1 2,5

15.11.10

Junge Schach-Meister


Simon Drechsel, Maximilian Lutter, Trainer Sebastian Mösl
(hinten v.l.), Eva Schilay, Lorenz Schilay, Johannes Hierl und
Maria Schilay (vorne v.l.)
NEUMARKT. Sechs Jugendliche vertraten den Neumarkter Schachklub bei den diesjährigen Jugend-Kreiseinzelmeisterschaften in Nürnberg.

In der Altersklasse U8 konnte die erst sechsjährige Maria Schilay alle Konkurrenten bezwingen und wurde souverän Kreismeisterin.

Ihr Bruder Lorenz gehörte in der U10 ebenfalls zum Favoritenkreis. Nach einem Unentschieden gegen den Setzlistenersten Ruben Mantel (Zabo-Eintracht Nürnberg), musste er sich aufgrund eines unnötigen Figurenverlustes dem Schwabacher Tristan Stohl beugen. Die restlichen Partien konnte Lorenz Schilay für sich entscheiden und belegte somit am Ende Rang drei, gleichbedeutend mit der Qualifikation für die Bezirksmeisterschaften.

Johannes Hierl spielte ein sehr gutes Turnier, hatte jedoch etwas Lospech und musste gegen alle Spitzenleute antreten. Dabei entschieden zumeist nur Nuancen zu seinen Ungunsten, wodurch er am Ende Rang sechs erzielte.

In der U12 startete Eva Schilay nach zwei Niederlagen zu Beginn eine furiose Aufholjagd, gewann vier der restlichen fünf Partien und durfte sich über Podestplatz drei freuen.

Maximilian Lutter bot in der stark besetzten U14 eine klasse Leistung, verlor nur eine Partie und sicherte sich ebenfalls Rang drei. Simon Drechsel landete knapp dahinter auf Platz vier.

Mit dem starken Abschneiden des Neumarkter Nachwuchses waren die Trainer sehr zufrieden, stellen die vier Podestplätze doch das beste Ergebnis in der jüngeren Vergangenheit dar.

U8:
1. Maria Schilay SK Neumarkt 4,0
2. Antonia Bünte Zabo-Eintracht Nürnberg 3,0
3. Florian Loff Zabo-Eintracht Nürnberg 2,0
U10:
1. Ruben Mantel Zabo-Eintracht Nürnberg 6,5
2. Tristan Stohl SK Schwabach 1907 6,0
3. Lorenz Schilay SK Neumarkt 5,5
6. Johannes Hierl SK Neumarkt 3,0
U12:
1. Martin Drees TSV Cadolzburg 7,0
2. Adrian Siegl SW Nürnberg Süd 5,5
3. Eva Schilay SK Neumarkt 4,0
U14:
1. Kirill Myagkov SC Noris Tarrasch Nürnberg 3,5
2. Valentin Krasotin SW Nürnberg Süd 3,0
3. Maximilian Lutter SK Neumarkt 3,0
4. Simon Drechsel SK Neumarkt 3,0

Ergebnisse Neumarkter Stadtmeisterschaft:

3. Runde:
Bothe – Brunner remis
Simon – Appl 1:0
Helm – Schilay A. 1:0
Münz – Mösl remis
Wagenbrenner – Deininger 1:0
Beyer – Hofmann 0:1
Queitsch – Schilay E. 1:0
Landsberger – Kreml 0:1
Schilay L. – Lehmeier 1:0 k
Heider – Freilos 1:0 k
4. Runde:
Bothe – Simon remis
Mösl – Helm 0:1
Brunner – Wagenbrenner 1:0
Hofmann – Münz 0:1
Appl – Queitsch 1:0
Schilay A. – Kreml 1:0
Heider – Landsberger 1:0 k
Schilay E. – Schilay L. remis
Deininger – Beyer 1:0
Lehmeier – Freilos 1:0 k

08.11.10


Anfang ... 49 - 50 - 51 - 52 - [53] - 54 - 55 - 56 - 57 ... Ende

Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus neumarktonline auch im NEUMARKTER FORUM diskutieren
Telefon Redaktion


Berg im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Berg im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang
Berg im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Berg im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang