Schach

Sechsjährige "Meisterin"


Der erfolgreiche Nachwuchs im Schachklub: Maria Schilay, Eva
Schilay, Simon Drechsel und Lorenz Schilay (v.l.)
NEUMARKT. Sehr erfolgreich war der Nachwuchs des Neumarkter Schachklubs bei den diesjährigen Jugend-Bezirks-Einzelmeisterschaften.

Gleich drei Jugendlichen gelang die Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaft – ein vergleichbares Ergebnis gab es in der jüngeren Vereinsgeschichte noch nie.

In der Altersklasse U10 der mittelfränkischen Mädchenmeisterschaften ging die erst sechsjährige Maria Schilay an den Start. Sie musste sich einzig der späteren Meisterin Carolin Böse aus Bechhofen beugen, konnte aber drei der deutlich älteren Konkurrentinnen bezwingen. Mit einem Remis zum Abschluss belegte sie einen sehr starken zweiten Rang - gleichbedeutend mit der Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaft.

In der U12 musste Eva Schilay in der Auftaktrunde trotz überlegener Stellung eine Niederlage durch Bedenkzeitüberschreitung hinnehmen. Danach ließ sie vier Siege am Stück folgen - auch gegen die spätere Meisterin Sophia Michalowski (SC Uttenreuth). Mit einem abschließenden Unentschieden sicherte sich Eva Schilay den Vize-Titel und qualifizierte sich somit ebenfalls für die Bayerischen Mädchenmeisterschaften.

Bei den Bezirkseinzelmeisterschaften der U10 gehörte Lorenz Schilay zu einem Favoritenquartett. Dies unterstrich er in den ersten Runden nachhaltig mit Siegen gegen Georg Engelmann aus Rothenburg und Carolin Böse vom SC Bechhofen. In der dritten Runde erzielte er gegen den Setzlistenersten Ruben Mantel von der Spvg Zabo-Eintracht Nürnberg nach hartem Kampf ein Remis. Durch einen Erfolg gegen den Erlanger Sven-Erik Bolz lag Lorenz Schilay vor der abschließenden Runde auf Rang zwei und traf nun auf den großen Favoriten Kevin Tong (SC Erlangen) der bislang alle Partien gewonnen hatte. Nach einem Konzentrationsfehler in der Eröffnung, der einen Bauern kostete, versuchte Lorenz Schilay mit aggressivem Spiel das Ruder herumzureißen, doch Kevin Tong behielt die Übersicht und verwertete seinen Vorteil im Endspiel. Mit den erzielten 3,5 Punkten belegte Lorenz Schilay am Ende einen hervorragenden dritten Platz und qualifizierte sich somit ebenfalls für die Bayerischen Meisterschaften.

Eva Schilay hatte sich auch in der gemischten U12 für die Bezirksmeisterschaften qualifiziert und belegte dort mit vier Siegen und drei Niederlagen einen guten siebten Platz.

In der stark besetzten U14 ging Simon Drechsel an den Start. Nach sehr gutem Beginn mit Punktgewinnen gegen höher einzuschätzende Gegner verhinderte eine unnötige Niederlage in der Schlussrunde eine bessere Platzierung als Rang 16. Für ihn war aber die Qualifikation zu den Bezirksmeisterschaften schon ein großer Erfolg.
06.04.11

Nur ein Remis

NEUMARKT. Die zweite Mannschaft des Schachklub Neumarkt kam in der siebten Runde der Kreisliga 2 beim Tabellenschlusslicht SC Noris Tarrasch Nürnberg VIII nicht über ein 4:4-Unentschieden hinaus.

Wenig hilfreich war dabei eine kampflose Niederlage wegen einer Verspätung, wodurch man früh einem Rückstand hinterher lief. Dennoch sah es nach Punkteteilungen von Franz Xaver Beer und Zlatko Zidar sowie den Siegen von Peter Markoff und Kevin Beesk nach einem Neumarkter Erfolg aus. Doch als nach Hans-Dieter Queitsch auch noch Rudi Appl trotz vorteilhafter Stellung seine Partie verlor, konnte Benedikt Münz lediglich das Unentschieden retten. Damit bleiben die Neumarkter auf Rang acht in akuter Abstiegsgefahr und müssen nun unbedingt die verbleibenden Wettkämpfe gewinnen.

Kreisliga 2:
SC Noris Tarrasch Nürnberg VIII – SK Neumarkt II 4,0:4,0
Günther Moosberger – Franz Xaver Beer remis
Rolf Bayer – Georg Pröbster 1:0 k
Dirk Thoma – Benedikt Münz 0:1
Friedrich Wilhelm Zaudtke – Peter Markoff 0:1
Andrej Sabnew – Kevin Beesk 0:1
Michael Knoop – Rudolf Appl 1:0
Werner Dreiseitel – Zlatko Zidar remis
Dragan Anicic – Hans Dieter Queitsch 1:0

SC Mühlhof-Reichelsdorf II – SG Anderssen/1978 Nürnberg II 5,0:3,0
SK Nürnberg 1911 III – SC Stein 1998 5,0:3,0
SF Altenfurt – SW Nürnberg Süd V 2,5:5,5
SW Nürnberg Süd VI – Zabo-Eintracht Nürnberg III 7,0:1,0
Tabelle:
1. SW Nürnberg Süd VI 19 35,5
2. SC Stein 1998 18 38,0
3. SW Nürnberg Süd V 15 34,0
4. SC Mühlhof-Reichelsdorf II 15 29,5
5. SK Nürnberg 1911 III 12 29,5
6. Zabo-Eintracht Nürnberg III 9 22,5
7. SG Anderssen/1978 Nürnberg II 5 25,0
8. SK Neumarkt II 5 22,5
9. SC Noris-Tarrasch Nürnberg VIII 2 22,0
10. SF Altenfurt 1 121,5

Dritte Mannschaft patzte

NEUMARKT. Die dritte Mannschaft vergab in der Kreisliga 3 ihre gute Ausgangsposition und patzte beim Tabellenachten SG Freystadt/Postbauer-Heng V.

Die frühe Niederlage von Marc Röhrer konnte Mannschaftsführer André Schilay gewohnt souverän ausgleichen. Doch dann unterliefen Egon Wagenbrenner, David Hofmann und Maximilian Lutter unisono in guten bis sehr guten Stellungen grobe Fehler und der Wettkampf war gekippt. Zwar verwertete Simon Drechsel seinen Mehrbauern im Endspiel problemlos, doch Thomas Simon und Fritz Meier kamen nicht über ein Remis hinaus.

Durch diese 3:5 Niederlage fielen die Neumarkter auf Rang fünf zurück und verabschiedeten sich damit aus dem Aufstiegsrennen.

Kreisliga 3:
SK Neumarkt III – SG Freystadt/Postbauer-Heng V 3,0:5,0
André Schilay – Richard Gruber 1:0
Thomas Simon – Timm Wisura remis
Fritz Meier – Gerhard Rupp remis
David Hofmann – Richard Vierlinger 0:1
Marc Röher – Johannes Pröbster 0:1
Maximilian Lutter – Hans-Martin Münch 0:1
Simon Drechsel – Patrick Bauer 1:0
Egon Wagenbrenner – Manfred Gruner 0:1

SK Nürnberg 1911 IV – BSG 1955 Nürnberg 4,0:4,0
SK Schwabach 07 II – SC Noris Tarrasch Nürnberg IX 5,5:2,5
SW Nürnberg Süd VII – SC Postbauer-Heng IV 4,5:3,5
SK Zirndorf IV – SG Anderssen/1978 Nürnberg III 2,0:6,0
Tabelle:
1. SC Postbauer-Heng IV 16 36,5
2. SK Schwabach 07 II 15 35,0
3. SW Nürnberg Süd VII 14 32,5
4. SG Anderssen/1978 Nürnberg III 13 32,5
5. SK Neumarkt III 12 29,0
6. SK Nürnberg 1911 IV 10 29,5
7. SG Freystadt/Postbauer-Heng V 7 24,5
8. SC Noris-Tarrasch Nürnberg IX 6 24,0
9. BSG 1955 Nürnberg 5 22,5
10. SK Zirndorf IV 0 14,0

Knapp geschlagen

NEUMARKT. Die vierte Mannschaft musste sich zum Abschluss der Aufbauliga der SG Anderssen/1978 Nürnberg IV knapp mit 1,5:2,5 geschlagen geben. Florian Deininger feierte bei seinem Debüt einen souveränen Sieg, während Richard Meinl und Lothar Beyer unterlagen. Josef Lehmeier steuerte noch ein Remis bei.

Im Endklassement belegt das Neumarkter Team zwar nun doch den letzten Platz, konnte aber den ein oder anderen Achtungserfolg einfahren.

Aufbauliga:
SG Anderssen/1978 Nürnberg IV – SK Neumarkt IV 2,5:1,5
Josef Novak – Lothar Beyer 1:0
Sascha Bode – Josef Lehmeier remis
Wolfgang Reißaus – Richard Meinl 1:0
Thomas Pfeiffer – Florian Deininger 0:1

TSV Nürnberg-Buch – SC Noris-Tarrasch Nürnberg X 3,0:1,0
Tabelle:
1. TSV Nürnberg-Buch 18 21,0
2. SG Anderssen/1978 Nürnberg IV 7 8,5
3. SC Noris-Tarrasch Nürnberg X 6 10,5
4. SK Neumarkt IV 4 8,0

23.03.11

Gute Resultate


163 junge Teilnehmer kämpften um Pokale und gute Resultate

NEUMARKT. Der Schachklub Neumarkt richtete im Willibald-Gluck-Gymnasium sein traditionelles Jugendturnier im Rahmen der bayerischen Rapidturnierserie aus.

In sechs verschiedenen Altersklassen kämpften 163 Teilnehmer um Pokale und gute Resultate, wobei jeder Spieler sieben Runden bei einer Bedenkzeit von 20 Minuten je Spieler pro Partie zu absolvieren hatte.

Neben zahlreichen Spitzenspielern der Bayerischen Schachjugend war auch der Nachwuchs aus dem Landkreis gut vertreten. So schickten der Schachklub Neumarkt und der SC Postbauer-Heng je elf Spieler ins Rennen, der SC Beilngries entsandte gar 21 Starter. Zudem wagten es auch drei vereinslose Mitglieder der Schulschachgruppe des WGG, sich mit den Vereins-Spielern zu messen.

Für das beste Ergebnis sorgten die Neumarkter Kevin Beesk (U18) und der Beilngrieser Tobias Schweiger (U8) als jeweils Vierter ihrer Altersklassen. Sehr stark ist auch der siebte Platz des Neumarkters Maximilian Lutter in der U14 einzuschätzen.

Für Lorenz Schilay vom SK Neumarkt reichte es in der sehr stark besetzten U10 diesmal nicht für einen Podestrang, er belegte mit 5/7 einen ordentlichen siebten Rang. Gute Resultate erzielten auch Markus Ferstl (Beilngries/ 7./ U8), Johannes Hierl (Neumarkt/ 12./ U10), Dominik Lorenz (Postbauer-Heng/ 14./ U12), Timon Götz (Neumarkt/ 15./ U12) und Sara Wheeler (Beilngries/ 12./ U14). Das Organisationsteam rund um Sebastian Mösl und Martin Simon sorgte wie immer für einen reibungslosen Ablauf.

Ergebnisse:

U08
01. Maximilian Lohr TSV Mainburg 6,0 27,0
02. Laura Röll SC Vaterstetten 5,0 26,5
03. Timo Häußner SC Forchheim 5,0 26,5
04. Tobias Schweiger SC Beilngries 5,0 24,5
07. Markus Ferstl SC Beilngries 3,5 20,5
11. Maria Schilay SK Neumarkt 3,0 26,0
12. Ayline Hudalla SC Beilngries 3,0 18,5
13. Jonas Pöppl SC Beilngries 2,5 17,0
15. Johanna Herrler SC Beilngries 1,0 19,5
U10
01. Dominik Maier SK Freising 6,5 29,5
02. Marcel Daoud SK Freising 6,0 28,5
03. Kevin Tong SC Erlangen 48/88 5,0 31,5
07. Lorenz Schilay SK Neumarkt 5,0 26,5
12. Johannes Hierl SK Neumarkt 4,0 25,5
22. Paul Schneider SC Beilngries 3,5 23,0
30. Juliane Kißler SC Postbauer-Heng 3,0 17,0
32. Sebastian Knittl SC Beilngries 2,5 20,0
33. Lucas Herrler SC Beilngries 2,5 17,0
35. Katharina Thiel SC Beilngries 2,0 20,0
36. Lukas Weidner SC Postbauer-Heng 2,0 19,5
39. Paul Neppert SK Neumarkt 2,0 17,5
41. Simon Beringer SC Beilngries 1,5 18,0
U12
01. Alexander Petrashov SW Nürnberg Süd 6,5 29,5
02. Cédric Oberhofer SC Bavaria Regensburg 1881 6,0 28,0
03. Simon Wegmann SC Erlangen 48/88 5,5 27,0
14. Dominik Lorenz SC Postbauer-Heng 4,0 24,5
15. Timon Götz SK Neumarkt 4,0 22,0
21. Luca Bräunlein SC Postbauer-Heng 3,0 23,0
22. Eva Schilay SK Neumarkt 3,0 22,0
24. Bennett Stahn SC Beilngries 3,0 18,5
32. Anton Renker WGG Neumarkt 2,0 20,0
U14
01. Florian Ott SG Siemens Amberg 6,5 31,5
02. Anton Bilchinski SK 1908 Göggingen 5,5 31,0
03. Melina Siegl SW Nürnberg Süd 5,5 30,0
07. Maximilian Lutter SK Neumarkt 5,0 26,0
11. Stefan Ratscheu SC Postbauer-Heng 4,5 25,0
12. Sara Wheeler SC Beilngries 4,5 24,0
20. Sebastian Wheeler SC Beilngries 4,0 20,5
23. Sebastian Thiel SC Beilngries 3,5 23,5
24. Simon Drechsel SK Neumarkt 3,5 22,5
25. Christian Bär SC Beilngries 3,5 21,0
28. Tobias Brandl SC Beilngries 3,0 23,5
32. Loreal Bajgora WGG Neumarkt 3,0 20,5
37. Julia Weidner SC Postbauer-Heng 2,5 16,0
38. Moritz Schneider SC Beilngries 2,0 21,5
39. Edwin Püntzner SC Postbauer-Heng 2,0 20,0
42. Maximilian Hoffmann SC Beilngries 2,0 16,5
43. Cora-Louisa Späth SC Postbauer-Heng 1,5 15,5
44. Jonas Feichtmeier WGG Neumarkt 1,5 14,5
45. Leon Baum SC Postbauer-Heng 1,0 18,5
U16
01. Lukas Fabian Tong SC Erlangen 48/88 6,0 28,0
02. Samir Askri SG Siemens Amberg 5,0 25,5
03. Andreas Stadler SC München Südost 4,5 26,0
10. Andreas Lobmeier SC Beilngries 3,0 23,0
12. Johannes Wastl SK Neumarkt 3,0 20,0
14. Tizian Baum SC Postbauer-Heng 3,0 18,0
16. Felix Bundschuh SC Postbauer-Heng 2,0 17,5
18. Martin Grünbeck SC Beilngries 1,5 17,5
U18/20
01. Constantin Müller SC München Südost 6,0 28,0
02. Florian Walter SV Lauf 5,0 28,5
03. Dennis Adelhütte SC Erlangen 48/88 4,5 22,0
04. Kevin Beesk SK Neumarkt 4,0 21,0

13.03.11

Remis abgetrotzt

NEUMARKT. Die zweite Mannschaft des Neumarkter Schachklubs trotzte in der sechsten Runde der Kreisliga 2 dem bis dato verlustpunktfreien Tabellenzweiten SW Nürnberg Süd VI ein 4:4 Unentscheiden ab.

Der Wettkampf war hart umkämpft und spannend bis zuletzt. Nachdem Zlatko Zidar Neumarkt früh in Führung brachte, sah es lange danach aus als ob die knappe Führung gehalten werden könnte, erzielten doch Franz Xaver Beer, Peter Markoff, Benedikt Münz und Georg Pröbster unisono ein Remis.

Doch als Rudi Appl in ausgeglichener Stellung ein Fehler unterlief, konnten die Gäste zum 3:3 ausgleichen. Nach einem weiteren Remis von Egon Wagenbrenner, wehrte Kevin Beesk im Turmendspiel alle Gewinnversuche seines Kontrahenten ab und rettete somit das 4:4 Unentschieden.

In der Tabelle bleiben die Neumarkter auf Rang acht und müssen nun im Duell mit dem Tabellenletzten Noris Tarrasch Nürnberg VIII Punkte gegen den Abstieg sammeln.

Kreisliga 2:
SK Neumarkt II – SW Nürnberg Süd VI 4,0:4,0
Franz Xaver Beer – Pascal Siegl remis
Georg Pröbster – Juri Switt remis
Benedikt Münz – Roland Dyroff remis
Peter Markoff – Robert Höhenberger remis
Kevin Beesk – Michael Pörzgen remis
Rudolf Appl – Serguei Ionov 0:1
Zlatko Zidar – Marty Ehmer 1:0
Egon Wagenbrenner – Maxim Belich remis

SG Anderssen/1978 Nürnberg II – SF Altenfurt 4,0:4,0
SC Stein 1998 – SC Mühlhof-Reichelsdorf II 6,5:1,5
Zabo-Eintracht Nürnberg III – SK Nürnberg 1911 III 3,5:4,5
SW Nürnberg Süd V – SC Noris Tarrasch Nürnberg VIII 4,5:3,5
Tabelle:
1. SC Stein 1998 18 35,0
2. SW Nürnberg Süd VI 16 28,5
3. SW Nürnberg Süd V 12 28,5
4. SC Mühlhof-Reichelsdorf II 12 24,5
5. SK Nürnberg 1911 III 9 24,5
6. Zabo-Eintracht Nürnberg III 9 21,5
7. SG Anderssen/1978 Nürnberg II 5 22,0
8. SK Neumarkt II 4 18,5
9. SF Altenfurt 1 19,0
10. SC Noris-Tarrasch Nürnberg VIII 1 18,0

Tabellennachbarn geschlagen

NEUMARKT. Die dritte Mannschaft bezwang in der Kreisliga 3 den Tabellennachbarn SG Anderssen/1978 Nürnberg III mit 5:3 und bleibt damit im Aufstiegsrennen.

Entscheidend waren die Erfolge von André Schilay, Mathias Dammer und Eduard Runde an den vorderen Brettern sowie der Sieg von Simon Drechsel. David Hofmann und Maximilian Lutter erzielten jeweils remis, wohingegen Fritz Meier und Patrick Kreml ihre Partien verloren. Damit zogen die Neumarkter an ihren Gegnern vorbei auf Rang drei und sind nun punktgleich mit dem Zweitplatzierten.

Kreisliga 3:
SG Anderssen/1978 Nürnberg III – SK Neumarkt III 3,0:5,0
Hans-Jürgen Schönsteiner – André Schilay 0:1
Willibald Weber – Mathias Dammer 0:1
Stefan Baur – Eduard Runde 0:1
Rainer Pohl – Fritz Meier 1:0
Friedrich Töpfer – Patrick Kreml 1:0
Thomas Dietrich – David Hofmann remis
Horst Heinisch – Maximilian Lutter remis
Adam Keller – Simon Drechsel 0:1

SG Freystadt/Postbauer-Heng V – SK Nürnberg 1911 IV 4,0:4,0
BSG 1955 Nürnberg – SK Schwabach 07 II 4,0:4,0
SC Noris Tarrasch Nürnberg IX – SW Nürnberg Süd VII 2,5:5,5
SC Postbauer-Heng IV – SK Zirndorf IV 6,0:2,0
Tabelle:
1. SC Postbauer-Heng IV 16 33,0
2. SK Schwabach 07 II 12 29,5
3. SK Neumarkt III 12 26,0
4. SW Nürnberg Süd VII 11 28,0
5. SG Anderssen/1978 Nürnberg III 10 26,5
6. SK Nürnberg 1911 IV 9 25,5
7. SC Noris-Tarrasch Nürnberg IX 6 21,5
8. SG Freystadt/Postbauer-Heng V 4 19,5
9. BSG 1955 Nürnberg 4 18,5
10. SK Zirndorf IV 0 12,0

Glatte Niederlage

NEUMARKT. Die vierte Mannschaft musste sich in der Aufbauliga dem TSV Nürnberg-Buch, der mit Abstand stärksten Mannschaft der Liga, mit 0:4 geschlagen geben.

Dieter Landsberger und Wolfgang Heider gerieten früh in Nachteil, während Lothar Beyer und Richard Meinl lange Zeit gut mithielten, sich am Ende aber auch den deutlich höher einzuschätzenden Gegnern beugen mussten.

Aufbauliga:
SK Neumarkt IV – TSV Nürnberg-Buch 0,0:4,0
Dieter Landsberger – Werner Haupt 0:1
Lothar Beyer – Horst Werkmann 0:1
Wolfgang Heider – Günther Leidner 0:1
Richard Meinl – Hans Dasbach 0:1

SC Noris-Tarrasch Nürnberg X – SG Anderssen/1978 Nürnberg IV 1,5:2,5
Tabelle:
1. TSV Nürnberg-Buch 15 18,0
2. SC Noris-Tarrasch Nürnberg X 6 9,5
3. SK Neumarkt IV 4 6,5
4. SG Anderssen/1978 Nürnberg IV 4 6,0

01.03.11


Anfang ... 46 - 47 - 48 - 49 - [50] - 51 - 52 - 53 - 54 ... Ende

Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus neumarktonline auch im NEUMARKTER FORUM diskutieren
Telefon Redaktion


Berg im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Berg im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang
Berg im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Berg im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang