Kirchen

"Leben mit Aids"


Schwester Veronica Petri
NEUMARKT. Schwester Veronica Petri, die in Neumarkt zur Schule ging, berichtet über ihre Arbeit in ihrer Heimat Tanzania.

Mit einer Reihe von Regionalveranstaltungen - daruntr auch in Neumarkt und Velburg - informiert das Referat Weltkirche der Diözese Eichstätt über den Weltmissionssonntag, der in diesem Jahr unter dem Thema „Aids in Ostafrika“ steht. Als Gesprächspartnerin steht Schwester Veronica Petri zur Verfügung, die – obwohl sie schon im Rentenalter ist - in Tanzania an kirchlichen Gesundheitsprogrammen mitarbeitet.

Veronica Petri wurde 1934 in Tanzania geboren und kam 1962 über die Niederbronner Schwestern zur Ausbildung nach Deutschland. Sie holte zunächst in Neumarkt die Mittlere Reife nach, lernte in Nürnberg Krankenpflegerin und wurde in Bamberg zur Hebamme ausgebildet.

Die Termine im Landkreis Neumarkt: Die katholische Kirche feiert weltweit jährlich den Oktober als Weltmissionsmonat. Damit erinnert sie an die "solidarische Verantwortung aller Gläubigen füreinander". Bei dem Thema „Aids in Ostafrika“ stehe nicht die Krankheit allein im Mittelpunkt. "Es geht um die Menschen, die mit der Aids-Pandemie leben müssen – Männer, Frauen, Kinder. Und um die, die diese Menschen begleiten und ihnen zur Seite stehen", betont Gerhard Rott, Referent für Weltkirche.

Mit der Kampagne zum Weltmissionssonntag am 22. Oktober stellt das internationale Hilfswerk missio das „Handeln der Kirche als heilende Gemeinschaft in der Nachfolge Jesu“ in den Mittelpunkt.
04.10.06

"Eine Stunde für dich"

NEUMARKT. (pde) – Ein spirituelles Angebot für Jugendliche und Erwachsene, bei dem Besinnung und innere Einkehr im Mittelpunkt stehen, enthält das Programm "Spurensuche" der Diözese Eichstätt.

An dem Programm beteiligen sich neben dem Bischöflichen Jugendamt verschiedene Ordensgemeinschaften und das Zentrum für Berufungspastoral.

So bietet das Kloster St. Josef in Neumarkt am 14. Oktober einen kreativ-spielerischen Bibeltag für Mädchen zwischen zehn und 13 Jahren an. Eine feste Einrichtung ist der Meditations- und Gebetsabend, der regelmäßig von 19.30 bis 21 Uhr stattfindet. Die nächsten Termine sind 11. und 25. Oktober.

"Eine Stunde für dich" heißt das Motto am 25. Oktober von 9 bis 10 Uhr. Besinnliche Texte, Musik und Gespräche in der Gruppe sorgen dafür, dass die Stunde zur "Zeit zum Entspannen" wird. Veranstaltungsort ist ebenfalls das Kloster St. Josef.

Eine Filmnacht, zu der die Teilnehmer Isomatte und Schlafsack mitbringen sollen, steht vom 18. auf 19. November auf dem Programm. Sie richtet sich an 16- bis 25jährige Besucher. Einen Oasentag zum Thema „Zwischenzeit“ bietet das Neumarkter Kloster am 12. Dezember an.

Wie man durch bewusstes Atmen die inneren Heilkräfte weckt, darum geht es am 27. Oktober im Haus der Missionarinnen Christi in Eichstätt.
02.10.06

Pfarrer im Bundestag


Die Reisegruppe des Evangelisch-Lutherischen Dekanates Neumarkt in Berlin.

NEUMARKT. Auf Einladung von MdB Alois Karl weilten die Pfarrer und Mitarbeiter des Evangelisch-Lutherischen Dekanates Neumarkt drei Tage in Berlin.

Nach einer Einführung in die Arbeit des Bundestages auf der Besuchertribüne des "Hohen Hauses" hatte sich Alois Karl für die Neumarkter Gäste Zeit genommen. Dabei gab er einen Überblick über seine Arbeit, die in letzter Zeit als Sprecher des Menschenrechtsausschusses vom Einsatz der Bundeswehr im Libanon geprägt war. Außerdem beantwortete er Fragen zur parlamentarischen Arbeit und zu aktuellen politischen Themen. Das Treffen endete mit einem Gang auf das Dach des Bundestages und in der gläsernen Kuppel.

Zuvor war die Reisegruppe Gast im Ministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit, wo sie über die derzeitige Entwicklungspolitik der Bundesregierung informiert wurde. Im Gespräch wurde vor allem über die Entwicklung in Afghanistan nachgefragt. Dabei wurde deutlich, dass Grundlage jeglicher Hilfe die Sicherheitslage und das Vertrauen in die jeweiligen Regierungen ist.

Weitere Schwerpunkte des Berlinbesuches war eine Besichtigung des Stasi- Gefängnisses in Hohenschönhausen, des missionarisch-diakonischen Zentrums Lehrter Straße der Berliner Stadtmission und des jüdischen Museums sowie eine Stadtrundfahrt.
25.09.06

OrgelTour geplant


Wieland Hofmann
NEUMARKT. Vom 1. bis 3. Oktober finden in der Christuskirche die "12. Neumarkter Orgeltage" statt.

Im Eröffnungskonzert am 1. Oktober (Erntedankfest) spielt um 20 Uhr Wieland Hofmann aus Erlangen. Er studierte an der Musikhochschule München Kirchenmusik und Orgel und war Schüler von Prof. Edgar Krapp.

Auf dem Programm stehen Orgelwerke von Johann Sebastian Bach und Wolfgang Amadeus Mozart. Wieland Hofmann spielt die beiden großen Fantasien in f-Moll von Wolfgang Amadeus Mozart, die den Untertitel "für ein Orgelwerk in einer Uhr" tragen. Diese Spätwerke Mozarts sind in einer für die Orgelmusik sehr unfruchtbaren Zeit entstanden und waren für die damals modernen Flötenuhren geschrieben als Auftragswerk für das Wiener Wachsfigurenkabinett des Grafen Deym. "Flötenuhren" waren mechanische Spieluhren, die alle wesentlichen Bestandteile einer großen Orgel in kleinster Ausführung enthielten und zur Zeit der Wiener Klassik besonders beliebt waren. Von Johann Sebastian Bach, dem Großmeister der Orgel, werden die Toccata in C-Dur sowie die beiden Präludien und Fugen in C-Dur zu hören sein.

Erstmals findet am Dienstag, 3. Oktober, eine OrgelTour statt. Die OrgelTour stellt die drei Orgeln der Kirchen St. Johannes (15.30 Uhr) , St. Josef (16.45 Uhr) und der Christuskirche (18 Uhr) vor. Neben Kurzkonzerten erhalten die Zuhörer Informationen zu den jeweiligen Instrumenten.

Die Wege zwischen den Kirchen werden zu Fuß gegangen. Wer nicht gut zu Fuß ist, kann auch mit dem Auto fahren. Außerdem ist es möglich, nur einzelne Stationen zu besuchen.

An der Orgel spielen im Wechsel der gebürtige Neumarkter Marius Schwemmer (Kempten) und Beatrice Höhn Musik von Franck, Widor, Guilmant, Bach und Muffat.
22.09.06


Anfang ... 804 - 805 - [806] - 807 - 808 ... Ende

Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus neumarktonline auch im NEUMARKTER FORUM diskutieren
Telefon Redaktion


Berg im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Berg im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang
Berg im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Berg im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang