Christlich Soziale Union

Vom Wechsel überrascht

NEUMARKT. Der CSU-Ortsverband Pölling diskutierte in einer Vorstandssitzung die Auswirkungen der OB-Wahl.

Ortsvorsitzender Günther Braun schilderte zunächst die Umstände bei der Aufstellung des CSU-Kandidaten. Das bei der Wahl erzielte Ergebnis sei nicht voraussehbar gewesen: "Hinterher ist man immer schlauer". Das Missverständnis sei gewesen, "dass die CSU glaubte, den besten Kandidaten in das Rennen schicken zu müssen und die Wähler ganz einfach einen jungen OB im Rathaus haben wollten".

Dies habe in vielen Fällen dazu geführt, dass die eigene Wählerschaft nicht zur Wahlurne ging, "in der Annahme, Arnold Graf bekäme ohnehin die absolute Mehrheit". Die Wahlbeteiligung spräche hier eine deutliche Sprache. Rückschlüsse auf die tatsächlichen politischen Kräfteverhältnisse in der Stadt könne man hieraus aber nicht ziehen.

Die "Unwägbarkeiten einer Persönlichkeitswahl" seien auch im Ortsteil Pölling durch eine "völlig unbefriedigende Wahlbeteiligung" zu Tage getreten. Die Pöllinger Bevölkerung könne "dennoch vertrauensvoll in die Zukunft blicken", wurde betont.

Die zwei wichtigsten Projekte, die Umgehungsstraße, "von Flitz damals vehement abgelehnt", sowie die Umgestaltung und Sanierung des alten Friedhofes, seien verwirklicht. Dies habe man vor allem dem ehemaligen OB Alois Karl zu verdanken, sagte Braun. "Es genügt eben nicht, sich in nichtssagende Parolen zu flüchten, was zählt, ist eine erfolgreiche Kommunalpolitik".

Der CSU-Ortsverband habe zu diesem Zweck, im Mai 2005 zwölf Anträge zur Weiterentwicklung des Ortsteils gestellt und an den Stadtverband weitergeleitet. Es sind dies zum Beispiel: Der Ortsverband werde auch weiterhin mit Stadtrat Ernst Deinhard und den politischen Freunden in der Stadt eng zusammenarbeiten und die Interessen der Ortsteile Pölling und Rittershof konsequent vertreten. Aber auch gegenüber dem neuen Oberbürgermeister habe man keine Berührungsängste und werde ein konstruktives Miteinander anstreben.

"Die Bevölkerung der Ortsteile kann sich auf ihren CSU-Ortsverband verlassen", versprach Günther Braun. "Wir werden uns noch intensiver auf unsere Arbeit konzentrieren als bisher".

Zum Beginn des neuen Jahres will man sofort daran gehen und wieder ein attraktives Jahresprogramm aufstellen. Zu den monatlichen politischen Stammtischen werden interessante Persönlichkeiten eingeladen, informative Tagesfahrten durchgeführt und bei den geselligen Veranstaltungen den Mitgliedern und Freunden noch mehr geboten, als in der Vergangenheit.
19.12.05

Taschenmesser geschmuggelt



NEUMARKT. Auf Einladung von MdL Herbert Fischer und Staatssekretär Hans Spitzner fuhren die CSU und die Soldaten- und Reservistenkameradschaft Holzheim gemeinsam nach München, um dort den Flughafen und den Landtag zu besichtigen.

Die Besichtigung des Franz-Josef-Strauss Flughafens war für die Holzheimer von besonderem Interesse. Eine Kostprobe der lückenlosen Sicherheitsvorkehrungen konnte ein Mitreisender erleben, der sein in der linken Hosentasche gut verstecktes Taschenmessers nicht durch den Sicherheitscheck schleusen konnte.

Der Höhepunkt des Tages war die Besichtigung des Maximilianeums, insbesondere des neuen, noch nicht eingeweihten Plenarsaals. Ein audiovisueller Vortrag und die anschließende Diskussion mit MdL Herbert Fischer rundeten den Besuch ab.

Den Nachmittag nutzte man zur ungezwungenen Visite der Münchner Altstadt und des Christkindlmarktes.
14.12.05

60 Jahre bei der CSU



NEUMARKT. Neben der Politik (wir berichteten) ging es bei der CSU-Weihnachtsfeier auch um besinnliche Dinge.

So wurden zum Beispiel zahlreiche Mitglieder für ihre jahrzehntelange Treue zur Partei geehrt.

60 Jahre Mitgliedschaft

Martin Fuchs, Hans Graser.

55 Jahre Mitgliedschaft

Grete Dobner, Peter Geiger.

50 Jahre Mitgliedschaft

Alois Dorner, Martin Feihl.

45 Jahre Mitgliedschaft

Oskar Auhuber, MdL Herbert Fischer, Hans Meier, Rolf Ulmer, Josef Nikolaus Fink, Martin Haberler, Johann Stigler.

40 Jahre Mitgliedschaft

Willibald Forster, Albert Gruber, Ursula Steinert, Karl Gmelch , Gerhard Senninger, Albert Wittl.

35 Jahre Mitgliedschaft

Dieter Bär, Norbert Borrmann, Resi Fügl, Johann Grashiller, Josef Liedlbier, Sieglinde Bauer, Gerhard Ebensperger, Rudolf Fürsich , Friedrich Harrer, Karl Plank, Rudolf Beck, Engelhard Eisentraut, Andreas Gammerl , Adam Hollweck , Dr. Rüdiger Schmiedl, Dr. Gerhard Beer, Anneliese Fischer, Arnold Graf, Josef Kirsch, Josef Urban.

30 Jahre Mitgliedschaft

Georg Baier, Hilde Eichhammer, Franz Hierl, Rudolf Kapfer, Dr. Herbert Steinert, Gunda Deppisch, Rita Maria Gehr, Hans Holfelder, Jürgen Schwarz, Nikolaus Wegertseder , Dr. Gerhard Heinz Ebert, Rudolf Hammerbacher, Horst Kallenbach, Josef Schwarzkopf, Eduard Weinhart.

25 Jahre Mitgliedschaft

Anni Biller, Helmut Jawurek, Heinz Körner, Konrad Meier, Dr. Hermann Ritter, Michael Fuchs, Helmut John, Johannes Lang, Hans-Werner Riel, Wilhelm Schraufl.

20 Jahre Mitgliedschaft

Holger Block, Siegfried Hauff, Gerd Maly, Elisabeth Schnabl, Willi Gebhard jun., Bernd Kiermeier, Richard Merl.

15 Jahre Mitgliedschaft

Philipp Mühlbauer, Oskar Baumeister, Johann Graf, Roland Haubner, Kai-Michael Meier, Alfred Risch, Norbert Breindl, Oswald Gruber, Andreas Kölbl, Andreas Metko, Johann Seidl.

Zehn Jahre Mitgliedschaft

Andreas Steymans, Josef Achatz, Thomas Göstl, Maria Kölbl, Werner Müller, Brigitte Stigler, Alexandra Braun, Otto Götz, Helmut Korndörfer, Manfred Pachner, Antonella Suma, Dr. Peter Donauer, Thomas Gschneidinger, Thomas Krauser, Alois Raspel, Johann Tischner, Maria Endres, Robert Günther, Karl Mauerer, Rudolf Schraufstetter, Joannis Vogiatzis, Thomas Fleischmann, Annelies Hofbauer, Michael Mederer, Olaf Schumann, Bärbel Wechselberger, Jutta Förste, Wilhelm Holler, Elfriede Meier, Johann Seitz, Kurt Weichselbaum Michael Göhring, Georg Koch, Doris Moßburger, Dr. Heinz Sperber, Manfred Wiesenberg.


12.12.05


Anfang ... 602 - 603 - [604] - 605 - 606 ... Ende

Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus neumarktonline auch im NEUMARKTER FORUM diskutieren
Telefon Redaktion


Berg im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Berg im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang
Berg im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Berg im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang