NEUMARKT. Auch in diesem Jahr wurde an der Grundschule und Mittelschule in Deining für alle Kinder der ersten bis zur sechsten Klasse eine Ferienbetreuung in den Sommerferien geboten.
Bereits das siebte Jahr in Folge konnte diese Betreuung nun stattfinden.
Insgesamt wurden in den angebotenen Wochen 32 Kinder zu unterschiedlich gebuchten Betreuungszeiten von Maria Wolf, Erika Sippl und den beiden Erzieherinnen von der Kindertagesstätte St. Josef im Wechsel, Heike Adam und Dagmar Feihl betreut.
Die Kinder konnten ein interessantes, umfangreiches und vor allem abwechslungsreiches Programm erleben, zum Beispiel einen Ausflug in einen Funpark, zum Velburger Erlebnispfad, ins Deininger Naturbad oder eine Kräuterwanderung mit anschließender Zubereitung von Kräuterwaffeln und Kräuteraufstrich.
Die Schüler hatten jede Menge Spaß bei den verschiedenen Aktivitäten und konnten so ihre Sommerferien in vollen Zügen genießen und vom Schulalltag abschalten.
Die Betreuung findet im September ebenfalls noch vom 1. bis 4., vom 7. bis 11. und am 14. September statt.
14.08.15
Dorffest gefeiert
Im Rahmen des Kleinalfalterbacher Dorffestes erhielten die Sieger des Bockstechens und des Schätzspieles ihre Preise
NEUMARKT. Die Feuerwehr Kleinalfalterbach konnte ein Jubiläums-Dorffest abhalten: erstmals seit 30 Jahren gab es ein Bockstechen und ein Schätzspiel.
Hier musste der Inhalt eines einen Meter langen Feuerwehrschlauches erraten werden. Sieger beim Schätzspiel wurden Michael Schneider aus Pirkach und beim Bockstechen Josef Regnet aus Mittersthal.
Die Preise wurden vom Vorsitzenden Georg Auer gemeinsam mit Bürgermeister Alois Scherer übergeben.
11.08.15
Neue „Rektor-Kohl-Straße“
Die Rektor-Kohl-Straße im Baugebiet Oberbuchfelder Weg konnte offiziell übergeben werden
NEUMARKT. Im Baugebiet Oberbuchfelder Weg in Deining konnte im Bauabschnitt 11-13 offiziell die Rektor-Kohl-Straße freigegeben werden.
Gemeinsam mit den Angehörigen des verstorbenen ehemaligen Rektors der Volksschule Deining, Josef Kohl, konnte Bürgermeister Alois Scherer die Namenstafel enthüllen.
Der Gemeinderat beschloss in der Sitzung vom 22. Oktober 2013, diese Straße im Baugebiet Josef Kohl zu widmen. Der Rektor leitete über ein Vierteljahrhundert mit unermüdlichem Einsatz und großem Erfolg die Schule in einer Zeit, als es noch fast doppelt so viele Schüler zu betreuen galt wie heute.
06.08.15
Notendurchschnitt 1,0...
Diese jungen Leute wurden von Bürgermeister Scherer ausgezeichnet
NEUMARKT. Im Rahmen der Schülerehrung wurden in Deining erfolgreiche Schul- und Berufsabsolventen im Rathaus besonders ausgezeichnet.
Insgesamt 19 Schüler und Berufsabsolventen konnten für ihre hervorragenden Leistungen im Schul- oder Berufsschuljahr von Bürgermeister Alois Scherer im Rathaus geehrt werden.
Als kleine Anerkennung überreichte der Bürgermeister den erfolgreichen Absolventen einen Buchgutschein, das kleine Deininger Porzellanherz, den Damen einen Blumenstrauß und je eine Urkunde.
Geehrt wurden:
Benjamin Gruber aus Oberbuchfeld für seine hervorragenden Leistungen im Abschluss der Ausbildung zum KfZ-Mechatroniker.
Walburga Zoch aus Deining für ihre hervorragenden Leistungen bei der Abschlussprüfung zur geprüften Wirtschaftsfachwirtin bei der IHK Regensburg. Zudem erhielt Walburga Zoch den Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung.
Elisabeth Fritz aus Siegenhofen als Schulbeste der Mädchenrealschule Neumarkt beim Abschluss der Mittleren Reife mit einem Notenschnitt von 1,18. Nina Dabis aus Großalfalterbach und Laura Kaunz aus Deining absolvierten die Mittlere Reife mit einem Schnitt von je 1,36 an der Mädchenrealschule. Gefolgt von Johanna Geitner aus Oberbuchfeld mit einem Schnitt von 1,45. Sandra Scherer aus Rothenfels erreichte beim Abschluss der Mittleren Reife einen Schnitt von 1,50. Gefolgt von Karina Graf aus Döllwang mit einem Notendurchschnitt von 1,91.
Von der Knabenrealschule Neumarkt konnten Johannes Götz aus Deining mit einem Schnitt von 1,27 und Julian Reiß, ebenfalls aus Deining, mit einem Schnitt von 1,82 geehrt werden.
Das Abitur am Ostendorfer Gymnasium absolvierte Leah-Maria Fischer aus Deining als eine der Schulbesten. Am Willibald-Gluck-Gymnasium waren Franziska Meier aus Döllwang, Daniel Mederer aus Mittersthal und Andrew Cornell aus Deining unter den Schulbesten beim Ablegen des Abiturs.
Die Mittelschule Deining konnte als beste Abschlußschülerin Julia Habermann mit einem Schnitt von 1,0 benennen. Gefolgt von Isabell Just aus Deining-Bahnhof mit einem Schnitt von 1,44 und David Müller aus Deining mit einem Notendurchschnitt von 1,6.