Deining

Überholmanöver mißlang

NEUMARKT. Bei einem mißglückten Überholmanöver auf der B8 bei Deining streiften sich zwei entgegenkommende Autos. Es entstand 10.000 Euro Sachschaden.

Ein 68jähriger Peugeot-Fahrer fuhr am Montag in Richtung Seubersdorf und überholte kurz nach der Abzweigung Mittersthal einen Lastwagen. Dabei übersah er jedoch einen entgegenkommenden Opel, der von einem 19jährigen Mann gesteuert wurde.


Der Opel- und der Peugeot-Fahrer versuchte beide, jeweils nach rechts auszuweichen, beide Fahrzeuge streiften sich aber an den Fahrerseiten.

Die beiden Autos wurde erheblich beschädigt. Verletzt wurde niemand.
29.09.15

Wein und Musikanten


Zahlreiche Musikanten besuchten das 15. Musikantentreffen in Mittersthal

NEUMARKT. Das mittlerweile schon traditionelle Mittersthaler Weinfest konnte in diesem Jahr bereits zum 17. Male gefeiert werden.

Für die musikalische Umrahmung war im „Beddlbauern Stodl“ bestens gesorgt.

Zur neuen Weinkönigin wurde Kathrin März gewählt. Gemeinsam mit ihrem Vorgänger Ludwig I. alias Ludwig Röhrl zog die neue Weinregentin in den Stodl ein. Ein Jahr lang vertritt nun die Mittersthalerin ihren Geburtsort und zugleich die Gemeinde Deining.


Zu den ersten Gratulanten gehörten der Hauptorganisator des Weinfestes, Manfred Meier, und Bürgermeister Alois Scherer. Scherer übermittelte aus der Partnergemeinde Eggenburg von Bürgermeister Georg Gilli die besten Wünsche und überreichte an Weinkönigin Kathrin II. eine Einladung nach Eggenburg in die Stoizendorfer Kellergasse zur Weintaufe.

Bei Kaffee und Kuchen fand am Tag darauf das mittlerweile 15. Musikantentreffen statt. Hans Meyer führte dabei durchs Programm und dankte vor allem der stattlichen Anzahl an Musikanten, die zum Treffen gekommen waren.
21.09.15

Wieder Weinfest


Das Helferteam der Mittersthaler Ortsvereine
Foto: Meyer
NEUMARKT. Wenn im "Beddlbauern Stodl" einnal im Jahr die Spinnweben aus den Ecken vertrieben werden, dann steht das Mittersthaler Weinfest an.

Zum 17. Mal findet es am Samstag statt. Als Festkapelle hat man die "Stodl Buam" engagiert. Männer und Frauen, Buben und Mädchen sind schon seit einigen Tagen jeden Abend mit Besen und Kehrschaufel unterwegs, verlegen Kabel und schmücken die Stodlwände stilvoll wie vor 50 Jahren die Herrgottswinkel im Esszimmer.


Wenn wir mit dem Wetter Glück haben, so Hauptorganisator Manfred Meier, dann geht es am Samstagabend beim 17. Mittersthaler Weinfest wieder hoch her. Für die Mitglieder der Mittersthaler Dorfvereine - Feuerwehr, Obst- und Gartenbauverein und Skiclub - ist die Freizeit am Wochenende rar, den alle sind stundenweise im Einsatz - sei es beim Ausschank, an den Essensbuden oder beim Gläser spülen. Alle arbeiten ehrenamtlich, still und leise im Hintergrund.

Feiern dürfen die Gäste und die sind in den letzten 16 Jahren alljährlich zahlreich zu unserem Weinfest gekommen, bestätigt Meier. Das besondere Highlight ist dann am Samstagabend, wenn der aktuelle Weinkönig Ludwig I, den zahlreichen Besuchern die neue Weinkönigin vorstellen wird.

Am Sonntag steht dann das 15 Musikantentreffen an. Viele Musikanten kommen schon seit Jahren nach Mittersthal und unterhalten die Gäste nach dem Motto "Musik im Stodl" mit schönem alten Liedgut. Die Blaskapelle Deining, die im Oktober ihr 40jähriges Bestehen feiert, wird beim Musikantentreffen ein Stelldichein geben und den Abschluss ihrer Biergartentour 2015 bekanntgeben.

Den Erlös, um den man die Gäste im Stodl bittet, geht an das Schulprojekt Salemata im Senegal. Damit will man die Arbeit von Hélène Dumont aus Deining unterstützen.
17.09.15

Vier Verletzte

NEUMARKT. Beim Zusammenstoß zweier Autos im Raum Deining wurden vier Menschen verletzt. Außerdem entstand rund 16.000 Euro Sachschaden.

Nach Angaben der Polizei mißachtete am Sonntag gegen 13.05 Uhr an der südlichen Ortsausfahrt von Pirkach eine 53jährige BMW-Fahrerin beim Auffahren auf die Kreisstraße die Vorfahrt einer 49jährigen Skoda-Fahrerin. Beim Zusammenstoß überschlug sich der Skoda mehrmals.


Die Skoda-Insassen im Alter von 24, 49 und 53 Jahren wurden dabei leicht verletzt. Auch die BMW-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen.

An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt etwa 16.000 Euro.
01.09.15


Anfang ... 38 - 39 - 40 - 41 - [42] - 43 - 44 - 45 - 46 ... Ende

Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus neumarktonline auch im NEUMARKTER FORUM diskutieren
Telefon Redaktion


Berg im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Berg im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang
Berg im Internet - die Lokalausgabe der Internet-Tageszeitung neumarktonline. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Berg im Internet
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang