Landwirtschaft
Runder Tisch geplant
NEUMARKT. Ein „Runder Tisch Direktvermarkter“ als Austausch-Plattform für konventionelle und Bio-Direktvermarkter findet am Montag, 30. Januar, von 10 bis 14 Uhr im Kloster Plankstetten statt.
Veranstalter sind das Neumarkter Landwirtschaftsamt und die Regina GmbH.
Auf dem Programm stehen Themen zu den Möglichkeiten der Belieferung von Rewe-Regionaltheken und einem Online-Lieferservice für Regionalprodukte in der Oberpfalz. Außerdem stellt sich eine regionale Online-Verkaufs- und Bezahlplattform vor.
Die Metropolregion Nürnberg informiert über eine Regionalkampagne, die für Qualität regional erzeugter und traditionell hergestellter Lebensmittel werben will.
Im Anschluss an die Veranstaltung kann der klösterliche, ökologisch bewirtschaftete Betrieb Staudenhof besichtigt werden.
Anmeldeschluss ist am nächsten Freitag. Auskünfte unter Telefon 09181/5092914.
10.01.23
Neue Prüfungsausschüsse
NEUMARKT. Albert Fiehl aus Berngau ist Vorsitzender des für den Landkreis Neumarkt zuständigen Prüfungsausschusses „Landwirt in der Oberpfalz“.
Die insgesamt drei Prüfungsausschüsse wurden im November von der Regierung berufen. Aufgabe der Prüfungsausschüsse ist die Durchführung der Zwischen- und Abschlussprüfungen im Ausbildungsberuf Landwirt.
249 Mitglieder – darunter Landwirtschaftsmeister, Lehrkräfte und Berater – engagieren sich in der nächsten vierjährigen Berufungsperiode größtenteils ehrenamtlich bei den Zwischen- und Abschlussprüfungen.
Es sei eine hohe Verantwortung für die Prüfer, einerseits auf ein sachgerechtes Ausbildungsniveau zu achten, andererseits aber mit entsprechendem Einfühlungsvermögen die Prüfungskandidaten im Prüfungsgeschehen zu unterstützen, so dass sie ihr Wissen und Können auch abrufen können, hieß es.
Wegen der Neuausrichtung der Landwirtschaftsverwaltung und den damit einhergehenden neuen Dienstgebieten der Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ergaben sich neue Zuschnitte der Prüfungsausschüsse. Der Landkreis Amberg-Sulzbach – bisher dem Ausschuss Nord zugehörig – bildet gemeinsam mit dem Landkreis Neumarkt nun den Ausschuss West.
28.12.22
Barbaratag wird gefeiert
NEUMARKT. Das Bildungswerk des bayerischen Bauernverbandes veranstaltet am Sonntag um 14 Uhr die traditionelle Barbarafeier in Mallerstetten.
Referentin ist Kreis- und Bezirksbäuerin Rita Götz.
Musikalisch wird der Nachmittag vom Duo Claudia und Ralf Muth umrahmt.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung unter Telefon 09181/266840 oder per
Email.
01.12.22
Infos bei „Probiermeile“
NEUMARKT. Das Landwirtschaftsamt informiert bei einer „Probiermeile“ des Neumarkter Bauernmarktes über nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln.
Mit den „Zehn goldenen Regeln gegen Lebensmittelverschwendung“ können sich interessierte Bürger und die Besucher des Bauernmarktes am nächsten Samstag von Sabine Pfeiffer Tipps einholen im Umgang mit regionalen und kostbaren Lebensmitteln und Speisen.
Dabei soll auch gezeigt werden, wie hochwertig erzeugte Lebensmittel in Speisepläne eingebaut werden können und dadurch die Lebensmittelverschwendung vermindert wird.
10.10.22
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus
neumarktonline auch im
NEUMARKTER FORUM diskutieren