Christlich Soziale Union
Hierl im CSU-Parteivorstand
NEUMARKT. Neben Minister Albert Füracker wurde auf dem Parteitag der CSU auch MdB Susanne Hierl in den 42köpfigen Parteivorstand gewählt.
Die Neumarkter Bundestagsabgeordnete setzte sich dabei in einer Kampfabstimmung durch. Füracker wurde als Vertreter des Bezirksverbands Oberpfalz im Vorstand bestätigt.
Neben den beiden Politikern aus dem Landkreis gehören noch vier weitere Oberpfälzer dem höchsten Parteigremium an.
Der Parteivorstand hat 42 Vorstandsmitglieder aus zehn Bezirksverbänden. Die Frauenquote unter den gewählten Vorstandsmitgliedern liegt bei 40,5 Prozent.
25.09.23
„Bypässe“ sollen helfen

Bezirksrätin Heidi Rackl, Bürgermeister Markus Ochsenkühn, Stephan Meier und Stadtrat Richard Graf
Foto: Martina Meyer
NEUMARKT. Bezirksrätin Heidi Rackl hat sich wegen zahlreicher Unfälle am Pöllinger Kreisel direkt an das Strassenbauamt in Regensburg gewandt.
Sie wolle eine Verbesserung erreichen, sagte sie beim Ortstermin mit Bürgermeister Markus Ochsenkühn und Stadtrat Richard Graf – alle sind in Pölling zuhause. Im Staatlichen Bauamtes seien die schwierigen Verkehrsverhältnisse, die gerade in Stoßzeiten aufträten, bekannt. Die Behörde habe deshalb eine langfristig angelegte Videoüberwachung durchgeführt, die derzeit in der Auswertung sei.
„Es besteht die Hoffnung, dass aus den Auswertungsergebnissen geeignete Abhilfemaßnahmen abgeleitet werden können“, teilt das Bauamt in einem Schreiben mit. In Frage kämen zum Beispiel die Sperrung der zweiten Zufahrtswege in den Kreisverkehr. Diese kurzfristige Lösung werde auch von den Politikern aus Pölling favorisiert. Dieser Lösungsansatz bringe es aber natürlich mit sich, dass sich an den Einfahrten ein größerer Rückstau bilden kann.
Sehr gut finden die Pöllinger die mittelfristig gedachte Lösung durch den Einbau von sogenannten „Bypässen“. Diese Fahrspur sei dann ausschließlich für die Fahrzeuge vorgesehen, die in den Kreisel einfahren und an der nächsten Ausfahrt wieder ausfahren.
16.09.23
Bürokratie beklagt

Die Mitglieder der CSU-Mittelstandsunion trafen sich in Deining
Foto: Lizzy Walter
NEUMARKT. Die Neumarkter Mittelstandsunion veranstaltete einen Diskussionsabend zu dem Thema „Standort Deutschland – lohnen sich die Investitionen?“.
Oliver Schlereth begrüßte als MU-Kreisvorsitzender die Organisatorin der Veranstaltung Gerlinde Wanke und die Mitglieder.
Man traf sich in einem Blitzschutz-Unternehmen in Deining, wo man durch den Betrieb geführt wurde. Referenten waren zudem Michael Vogel als Vorstand der Bürger- und Kommunalenergiegenossenschaft und Volker Loibl-Kähler von einer Consulting-Firma.
Zentrales Thema war wie die derzeitigen Rahmenbedingungen die wirtschaftspolitischen Investitionsentscheidungen der Unternehmen beeinflussen würden, insbesondere bei den Unternehmenssteuern, sowie die derzeitigen wirtschaftlichen Herausforderungen und die überbordende Bürokratisierung. Es fehle zudem auf dem Energiesektor die Planungssicherheit und Verlässlichkeit, Geschäftsmodelle auch unter dem Aspekt des Demografiewandels und des Fachkräftebedarfs schultern zu können.
04.09.23
Übrigens: Sie können jetzt alle Themen aus
neumarktonline auch im
NEUMARKTER FORUM diskutieren
Akzeptieren
neumarktonline verwendet selbst keine Cookies; allerdings setzen Anzeigenkunden Cookies ein. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.
Mehr erfahren